H.Dv.g. 43
MilitärgeographischeÜberblick über die Niederlande (und Sonderbeilagen)
Sonderbeilage: Stadtverkehrsplane: Amsterdam, Rotterdam, 's Gravenhage, Utrecht, Groningen
1.2.1939
Zu H.Dv.g. 44
Kartenbeilagen zur Militärgeographische Beschreibung von Polen (H.Dv.g.44)
Karte 1: Physikalische Karte von Polen, M 1 : 1 000 000
Karte 2: Strassenzustand in Polen 1939, M 1 : 1 000 000
Karte 3: Eisenbahnkarte von Polen mit Verzeichnis der Bahnhöfe und Haltestellen, M 1 : 1 500 000
Karte 4a: Industrieübersicht Polen 1939, M 1 : 1 200 000
Karte 4b: Gemeindekarte Republik Polen 1.4.1938, M 1 : 1 000 000
Karte 5a: Übersichtskarte Landschaftsgliederung und Bildverzeichnis, o. Dat.
Karte 5b: übersicht der Kartenblatt-Nummerierung in Polen, o. Dat.
Karte 6: Ostoberschlesisches Industriegebiet, M 1 : 50 000
Karte 7: Stadtplan Warschau, M 1 : 20 000
Karte 8: Verkehrsplan Königshütte, M 1 : 15 000
Karte 9: Verkehrsplan Kattowitz, M 1 : 15 000
Karte 10: Verkehrsplan Krakau, M 1 : 15 000
Karte 11: Verkehrsplan Lodz, M 1 : 20 000
Karte 12: Verkehrsplan Gniezno (Gnesen), M 1 : 15 000
Karte 13: Verkehrsplan Inowroclaw (Hohensalza), M 1 : 15 000
Karte 14: Verkehrsplan Kalisz, M 1 : 15 000
Karte 15: Verkehrsplan Bielitz-Biala, M 1 : 15 000
Karte 16: Verkehrsplan Czestochowa, M 1 : 15 000
Karte 17: Verkehrsplan Bromberg (Bydgoszcz), M 1 : 20 000
Karte 18: Verkehrsplan Thorn (Torun), M 1 : 15 000
Karte 19: Verkehrsplan Graudenz (Grudziadz), M 1 : 15 000
Karte 20: Verkehrsplan Gdingen und Zoppot, M 1 : 15 000
Karte 21: Verkehrslage Bialystok, M 1 : 15 000
Karte 22: Verkehrslage Grodno, M 1 : 10 000
Karte 23: Verkehrslage Wilna, M 1 : 15 000
Karte 24: Verkehrslage Lemberg (Lwów), M 1 : 15 000)
Karte 25: Verkehrsplan Przemysl, M 1 : 15 000
Karte 26: Verkehrsplan Tarnów, M 1 : 15 000
Karte 27: Posen
Karte 28: Verkehrsplan Wloclawek, M 1 : 15 000
Karte 29: Verkehrsplan Radom, M 1 : 15 000
Karte 30: Verkehrsplan Kielce, M 1 : 15 000
Karte 31: Brest
Karte 32: Lublin
1.7.1939
H.Dv.g. 51
Planheft Ost-Deutschland
1938
H.Dv.g. 52
Planheft Nordwest-Deutschland
1938
H.Dv.g. 53
Planheft Südwest-Deutschland
1938
H.Dv.g. 58
Planheft Litauen
?
H.Dv.g. 63
Planheft Tschechoslowakei
1937
H.Dv.g. 66
Richtlinien für Führung der Panzer-Division
1.6.1938
H.Dv.g. 66
Richtlinien für Führung und Einsatz der Panzer-Division
3.12.1940
Vom 3.12.1940, Unveränderter Nachdruck
27.1.1941
1942
H.Dv.g. 67
Die Zusammenarbeit der Waffen in der Panzer-Division
16.6.1944
H.Dv.g. 70
Indexes (?)
?
H.Dv.g. 80
Richtlinien für die Führung der Infanterie-Division (mot)
1937
H.Dv.g. 80
Richtlinien für die Führung und den Einsatz der Infanterie-Division (mot)
27.1.1941
Nachdruck mit den eingearbeiteten Berichtigungen und Ergänzungen gemäß H.M. 1940 Seite 57 Nr. 130, H.M. 1940 Seite 124 Nr. 289 und H.V.Bl. 1940 (C) Seite 46 Nr. 154
1942
unveränderter Nachdruck
1943
1944
H.Dv.g. 86
Kriegsverpflegungsvorschrift
(Gilt vorläufig nur als Grundlage für die Mobilmachungsvorarbeiten)
1936
1937
H.Dv.g. 87
Dienstanweisung für Verpflegungsoffiziere (Verpfl.O.V.) (Entwurf)
25.3.1938
H.Dv.g. 89
Kampf um ständige Befestigungen
1.3.1941
H.Dv.g. 89
Feindnachrichtendienst (F.N.D.) im Felde (Entwurf)
1.3.1941
H.Dv.g. 90
Versorgung des Feldheeres
Teil II: -Zahlenangabe-
1.6.1938