Bildheft
Bildheft 104 - Bildheft 179
Introduction to the Bildheft
The Bildheft series consits of booklets that primarilly served as support for visual training of troops by means of slides. It was accordingly part of the case containing the dias, the Kasten zur Glasbildreihe. Each slide series covered one specific topic, such as weapons use and maintanance, camouflage tactics, characteristics of the winterwarefare and airplane recognition. A slide series consisted of typically 50 slides. To educate the troops on the topic, a maximum of 25 slides per session was considered effective. However, in case the goal was to give a general overview on the topic, the whole slide pack could be used.
Before the training by slideshow, the instructor had to get acquainted with the contents first. During the slideshow, each slide had to be discussed, using the text in the Bildheft as guidance.
The Bildheft manuals could also be used by the troops without the accompagnying slide pack. The booklets are then to be studied by a group of ideally 3 soldiers. As some manuals were considered very suitable for this use, they are also taken up in the Merkblatt series.
A complete listing of the different slide packs, and the available propaganda movies is to be found in the H.Dv. 40 Filme und Bildreihen des Heeres, together with its supplements.
Bildheft 104
Verkehrsregeln
?
Bildheft 106
Hindenburg
?
Bildheft 109
Die Deutsche Schutztruppen
?
Bildheft 110
Vererbunglehre
?
Bildheft 113
Die Geschlechtskrankheiten
?
Bildheft 114
Das neue deutsche Heer
?
Bildheft 116
Heer und Miliz Italiens
?
Bildheft 117
Vererbung und Rasse, des Volkes Schicksal
?
Bildheft 119
Gasmaske 30
1940
Bildheft 120a
Schießausbildung mit Gewehr. A: Schießlehre
Teil 1: Vorgang in der Waffe beim Schuß
1940
Bildheft 120b
Schießausbildung mit Gewehr. A: Schießlehre
Teil 2: Flugbahn
1940
Bildheft 121
Wie bezeichnet man das Gelände
1940
Bildheft 122
Bilder zur Übung in der Zielansprache
1940
Bildheft 123a
Aufgaben und Lösungen aus der Straßenverkehrsordnung (1. Folge)
1940
Bildheft 123b
Aufgaben und Lösungen aus der Straßenverkehrsordnung (2. Folge)
1940
Bildheft 124
Kartenlesen
1940
Bildheft 125
Tarnung
1941
Bildheft 127a
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (T)
Teil 1: Die Division im Verpflegungsnachschub
1941
Bildheft 127b
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (T)
Teil 2: Ausstattung der Truppe mit Verpflegungsfahrzeugen
1941
Bildheft 127c
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (T)
Teil 3: Kochen an der Feldküche
1941
Bildheft 127d
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (T)
Teil 4: Die Bäckerei-Kompanie
1941
Bildheft 127e
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (T)
Teil 5: Der Schlächtereizug
1941
Bildheft 128a
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (V)
Teil 1: Herstellung wichtiger Dauerverpflegungsmittel
1941
Bildheft 128b
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (V)
Teil 2: Das Ersatz-Verpflegungs-Magazin
1941
Bildheft 128c
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (V)
Teil 3: Das Armee-Verpflegungslager
1941
Bildheft 128d
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (V)
Teil 4: Die Division im Verpflegungsnachschub
1941
Bildheft 128e
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (V)
Teil 5: Ausstattung der Truppe mit Verpflegungsfahrzeugen
1941
Bildheft 128f
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (V)
Teil 6: Kochen an der Feldküche
1941
Bildheft 128g
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (V)
Teil 7: Die Bäckereikompanie
1941
Bildheft 128h
Der Verpflegungsnachschub für das Feldheer (V)
Teil 8: Der Schlächtereizug
1941
Bildheft 129
Holzgasgenerator
1941
Bildheft 130
Stielhandgranate 24 mit Brennzünder 24 und Sprengkapsel Nr. 8
?
Bildheft 131d
Merkblatt 68/9d
Die M.G. 34
Teil 4: Überprüfen der Waffe beim Fertigmachen zum Schießen
Zugleich Erläuterungsheft zur Glasbildreihe 131 d
15.2.1944
Bildheft 132
Eihandgranate 39 mit Brennzünder für Eihandgranate 39 und Sprengkapsel Nr. 8
?
Bildheft 134
Das Eingraben in Angriff und Verteidigung
?
Bildheft 137a-e
Merkblatt 68/2
Pionierdienst im Winter
Teil 1 bis 5
Erläuterungsheft zur Glasbildreihe 137 a-e
24.9.1942
1943
Bildheft 137f
Merkblatt 68/3
Pionierdienst im Winter
Teil 6: Eismine
Erläuterungsheft zur Glasbildreihe 137 f
24.9.1942
Bildheft 140
Das schwere Panzerbrückengerät J
?
Bildheft 142d
Die M.G. 42 Teil 4:
1944 in Vorbereitung
Bildheft 143
Die Maschinenpistole 43
1943 in Vorbereitung
Bildheft 143
Die Maschinenpistole 44
1944 in Vorbereitung
Bildheft 144
Merkblatt 68/4
Gefechtsdienst auf Skiern
Erläuterungsheft zur Glasbildreihe 144
7.9.1942
Bildheft 151
Der Schützenpanzerwagen
1944 in Vorbereitung
Bildheft 152f
Gasabwehrdienst aller Waffe
Teil 6: Der Gasspürdienst
1944 in Vorbereitung
Bildheft 152g-h
Merkblatt 68/19
Gasabwehrdienst aller Waffe Teil 7 und 8
Bildheft zugleich Erläuterung zur Glasbildreihe 152g und 152h
4.4.1944
Bildheft 153a
Gasschutz der Tiere
Teil 1: Pferdegasschutz
1.8.1944
Bildheft 153b
Gasschutz der Tiere
Teil 2: Hundegasschutz
1.8.1944 (?)
Bildheft 160
Kurze Skiausbildung
Bildheft zugleich Erläterung zur Glasbildreihe 160
13.10.1943
Bildheft 161
Gehen im Schnee
10.9.1943
Bildheft 167
Minen und Zünder (für alle Waffen)
1944 in Vorbereitung
Bildheft 173
Geländeausnutzung durch Panzerfahrzeuge
1944 in Vorbereitung
Bildheft 177
Erste Hilfe
1944 in Vorbereitung
Bildheft 179
Tragtierdienst
1944 in Vorbereitung