Newly added
The German Wehrmacht issued more than 12,000 manuals. This website aims at a complete representation of these manuals.
Many titles are foreseen with an image of the manual and a downloadable PDF version. To date, this website contains over 2,000 PDFs of manuals, many of which are from my own collection. These manuals are free for downloading. The PDFs provided are entirely intended for educational and research purposes. To that extend, the manuals are foreseen with watermarks to prevent their commercial exploitation.
We distance ourselves from any fascist and/or national socialistic opinions.
We do not tolerate any glorification or denial of the actions performed by the nazi regime.
We do not allow the use of material from our website for these purposes.
Please contact me for additions of titles, errors in the lists, images or PDFs of manuals. Enjoy reading !
Newly Listed
May 23, 2023
PDF:
H.Dv. 82/3b Teil B Ergänzungsbestimmungen für die Offizierlaufbahnen im Heere während des Krieges - Teil B. Ergänzung der Sanitätsoffiziere, Veterinäroffiziere, Ingenieuroffiziere, Offiziere (W)
H.Dv. 200/2g Ausbildungsvorschrift für die Artillerie - Heft 2g: Ausbildung einer Batterie l. F.H. 18
L.Dv. 703/1c Luftnachrichtentruppe - Bau und Einrichtung - Teil 1. Truppenmäßige Nachrichtenanlagen - Heft c. Bau von Freileitungslinien (Telegrafenbau)
L.Dv. 946 Gerätnachweis und Beladeplan für einen Fernsprechanschlußtrupp (mot)
M.Dv.Nr. 406 Seetransportvorschrift
Merkblatt 18a/17 Taschenbuch für den Winterkrieg
Sonstiges:
Sportvorschrift für die Kreigsmarine - 10.6.1938
May 11, 2023
PDF:
H.Dv. 66/1 Die Bahnhofskommandantur (Der Hafenoffizier)
H.Dv. 130/4a 1941 Ausbildungsvorschrift für die Infanterie - Heft 4a: Die Infanteriegeschützkompanie
H.Dv. 141/2 1940 Truppenvermessungsdienst - Heft 2: A. Behelfsmäßige Punktbestimmung - B. Punktbestimmung mit Richtkreis
H.Dv. 200/2i Ausbildungsvorschrift für die Artillerie - Heft 2i: Die Batterie 15 cm K. 18
H.Dv. 257 Schußwaffen 98
New entry:
H.Dv. 3a Militärstrafgesetzbuch nebst Anhang über Befugnisse und Pflichten in Militärstrafsachen
H.Dv. 3c Handbuch des Militärrecht - 1. Wehrgesetz vom 23.03.1921 - 2. Gesetz gegen den Verrat militärischer Geheimnisse vom 03.06.191
H.Dv. 3f Vorschriften über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung
H.Dv. 3h Vorschrift über Tilgung von Strafvermerken
H.Dv. 3k I. Beschwerdeordnung für die Angehörigen der Wehrmacht vom 15.11.1921 (Neudruck 1929)
II. Verordnung über Befehlsbefugnisse im Reichsherr vom 28.01.1926 (Neudruck 1929), mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 22 - 30, Stand Apr. 1931
III. Verordnung über Rang- und Vorgesetztenverhältnis der Soldaten des Reichsheeres vom 13.11.1926 (Neudruck 1929)
IV. Vertretung des Reichs- (Wehr-) Fiskus, Erlaß vom 15.08.1929
April 29, 2023
PDF:
D.(Luft) 2200 Bestimmungen über den Kriegsoffiziernachwuchs der Luftwaffe
H.Dv. 3i Kommentar zur Disziplinarstrafordnung für das Heer in der heute geldende Fassung einschließlich des Kriegsdisiplinarrechts unter Berücksichtigung des Militässtrafgesetzbuchs in der Fassung vom 10.10.194
H.Dv. 44 Das M.G. 34 - Beschreibung, Handhabung und Behandlung als le. und s. M.G.
H.Dv. 82/9 Bestimmungen über Rang- und Vorgesetztenverhältnis der Soldaten des Heeres
H.Dv. 86/1 Kriegsverpflegungsvorschrift
H.Dv. 89/6 Die ständige Front - Teil 6: Der Kampf der Pioniere
H.Dv. 95/3 Der Elementprüfer
H.Dv. 119/318 Vorläufige Kommandotafel für das 7,5 cm Infantriegeschütz 37 und 42 mit 7,5 cm Infanteriegranate 18 – 1. bis 6. Ladung – und 7,5 cm Infanteriegranatpatrone 38 Hl/A
H.Dv. 119/635 Vorläufige Schußtafel für die 24 cm Kanone 84 (Eisenbahn) (f) (mit vergröβertem Ladungsraum) (a chambre agrandie) mit der 24 cm Stahlguβgranate 15 FAG (f)
H.Dv. 119/638 Vorläufige Schußtafel für die 24 cm Kanone (Eisenbahn) 557 (f) mit normalem Ladungsraum mit der 24 cm Stahlgußgranate 557 (f) - frz 15 FAG -
H.Dv. 119/642 Vorläufige Schußtafel für die 28 cm Küstenhaubitze mit der 28 cm Sprenggranate L/3,5 m. Bdz.
H.Dv. 475 Sportvorschrift für die Wehrmacht - 1934
L.Dv 488/1 Vorschrift für das Verwalten des Geräts der Luftwaffe - Teil 1. Allgemeine Bestimmungen
Merkblatt Geh. 8/2 Sammelheft zu Chef PA Nr. 675.33g PA(2)
Militärgeographische Angaben über das Europäische Rußland - Mappe J - Kaukasien - Ortschaftsverzeichnis
Sonstiges:
Bemerkungen des Oberbefehlshabers der Luftwaffe zur Ausbildung und zu Übungen im Jahre 1935 - 1935
New entry:
Kriegssoll (Heer) an Vorschriften - Heft 13: Oberfeldkommandanturen, Feldkommandanturen, Kreiskommandanturen, Stadtkommandanturen, Ortskommandanturen - Feldheer -
April 22, 2023
PDF:
D. 1/2 Anlage Kriegssoll (Heer) an Vorschriften - Kraftfahrtechnische D-Vorschriften
H.Dv. 404/4 Flugzeugerkennungstafeln - Sowjet-Rußland
Hilfsblätter A1 Physikalische Grundlagen - Als Einführung in die Funk-, Peil- und Fernsprechtechnik - Teil I: Allgem. Elektrotechnik
D. 1 Verzeichnis der außerplanmäßigen Heeres-Vorschriften (D) - 1938
D(Luft) 1255/1 Leitfaden der Flugnavigation - Teil 1: Grundlagen der Navigation
Merkblatt Geh. 7/3 Abwehr von Spionage, Sabotage und Zersetzung in der Wehrmacht -Jahresverfügung 1941/42
Sonstiges:
Tabellenheft zum Merkblatt für die Vermessung der z.b. V.-Stellungen - 1943
New entry:
Anlage zu H.Dv. 469-3a - Panzer-Beschusstafel - 4,2 cm Pak 41
April 20, 2023
PDF:
H.Dv. 1/2 Kriegssoll (Heer) an Vorschriften - Heft 2: Infanterie - Feldheer
H.Dv.g. 21 Arzneiheft für Heer und Luftwaffe
D.(Luft) 1102 Anleitung für den Unterricht im Luftbildlesen
D.(Luft) 1102 Anlageheft zur D.(Luft) 1102 - Anleitung für den Unterricht im Luftbildlesen
Sonstiges:
Funkortnung - 1934
Die Panzerfaust - Lieber Kamerad der Kreigsmarine! - o.D.
April 2, 2023
PDF:
H.Dv. 59 Unterrichtsbuch für Sanitäts-Unteroffiziere und -Mannschaften
H.Dv. 183 Arzneiheft für Heer und Luftwaffe
H.Dv. 200/10 Ausbildungsvorschrift für die Artillerie - Heft 10: Richtlinien für die Ausbildung im Ersatzheer
H.Dv. 220-3b Ausbildungsvorschrift für die Pioniere - Teil 3b, Brückenbau und Brückengerät B
H.Dv. 300-II Truppenführung - II. Teil
H.Dv. 326 Gesetz über die Besoldung, Verpflegung, Unterbringung, Bekleidung und Heilfürsorge der Angehörigen der Wehrmacht bei besonderem Einsatz
Lw. Merkblatt 58 Merkblatt für den Truppenarzt in warmen Ländern (Tropen, Subtropen, Mittelmeergebiet)
Sonstiges:
Artillerisches Bilderbuch - 1931
St:andige Mob. Anweisungen (Zusätze des Gen.Kdes. zum Mob.Plan (Heer)) - 1.8.1938 - Geheim !
Die Polnische Landesbefestigungen - 1939 - Geheim !
Merkblatt Das Schießen mit der Infanterie-Waffen im Winter - 20.9.1941
Kampfstoff-Merkblatt für den Soldaten - 1941
Merkblatt für Ausbildung in der Gasabwehr der Division 157 - o.D.
Anleitung zur Herstellung von Bedarfsgütern des Feldheres aus Landeserzeuchnissen - 9.2.1943
Bilderheft: Flak -Gerät des Auslandes - 15.9.1938
Französische Frontflugzeuge - 1940
Russische Aushilfen und Findigkeiten - Sonderausgabe - 1944
March 28, 2023
PDF:
H.Dv. 3g Strafvollstreckungsvorschrift für die Wehrmacht (WStV) vom 27.11.1933 in der Fassung der Verordnung zur Änderung der Strafvollstreckungsvorschrift vom 5.1.1935
H.Dv. 3/4 I. Die Pflichten des Soldaten vom 25.5.1934 - II. Polizei und Wehrmacht vom 15.2.1935 - III. Verordnung über den Waffengebrauch der Wehrmacht vom 17.1.1936
H.Dv. 3/9 Zum Einlegen: Merkblatt für den Disziplinarvorgesetzten. Was bringt die WDStO Neues?
H.Dv. 3/10 Beschwerdeordnung für die Angehörigen der Wehrmacht
Merkblatt 25a/19 Vorläufige Richtlinien für Ausbildung und Kampf von Skitruppen
March 25, 2023
PDF:
D. 3/2 Bestimmungen für Freiwilligen Eintritt in die Wehrmacht
D. 3/14 Bestimmung für Unabkömmlichstellung bei besonderem Einsatz
H.Dv. 412 Beseitigung nicht detonierter feindlicher Abwurfmunition (Blindgängerbeseitigung)
H.Dv. 488/2 Vorschrift für das Verwalten der Waffen und des Geräts bei der Truppe - Teil 2: Bestimmungen über Nachweis, Aufbewahren, Behandeln, Beschaffen von Waffen und Gerät usw.
Merkblatt 25a/24 Anleitung für Unterführerausbildung der Infanterie im Feldheer
Merkblatt 25b/26 Merkblätter für Infanterie Nr. 1-3 - Nr. 1. Zielbezeichnung - Nr. 2. Grundsätze für die Bekämpfung feindlicher Ziele - Nr. 3. Aufklärung und Bekämpfung russischer Granatwerfer
Merkblatt 62/5 Unterkünfte in Blockbauweise
M.Dv.Nr. 21 Der Funkschlüssel C
March 19, 2023
PDF:
H.Dv. 320/2 Wehrmachts-Verwaltungsvorschrift - Teil II (Grundstücksverwaltung, Geräteverwaltung, Gebrauchsmittelverwaltung)
L.Dv. 91/2 Handbuch für Schiffstypenkunde - Teil 2: Grundlagen der Kriegsschiff-Erkennung
L.Dv. 91/3 Anlageheft 3 Kriegsschiffe der Vereinigten Staaten von Nordamerika U.S.A.
M.Dv.Nr. 149 Sammelmappe Vorschriften für die sicherheitspolizeiliche Überwachung der maschinellen Einrichtungen der Marinedienststellen am Lande
M.Dv.Nr. 847 Heft 2a Pfl. M. Heft Nr. 2a - Vorschriften für Speisewasserpflege und alkalischen Kesselschutz
M.Dv.Nr. 847 Heft 6 Pfl. M. Heft Nr. 6 - Betriebsvorschriften für E-Anlagen
M.Dv.Nr. 847 Heft 8 Pfl. M. Heft Nr. 8 - Sicherheitsmaßnahmen
M.Dv.Nr. 847 Heft 9 Pfl. M. Heft Nr. 9 - Schriftwesen
March 14, 2023
PDF:
H.Dv. 130-1E 1943 Ausbildungsvorschrift für die Infanterie - Heft 1E, Richtlinien für die Ausbildung im Ersatzheer
All appendices to the H.Dv. 130-1E from 1943
March 8, 2023
PDF:
H.Dv. 231 II Seekriegsrechtliches Sammelheft - Heft II: Kriegsvölkerrecht. Sammlung zwischenstaatlicher Abkommen für die höhere Führung
H.Dv. 403/2 1943 Der Flugzeugerkennungsdienst - Teil 2: Flugzeugerkennungstafeln: Deutschland
H.Dv. 469/4 Panzerabwehr aller Waffen - Heft 4: Vorläufige Richtlinien für Nahbekämpfung von Panzerkampfwagen
H.Dv. 469/4 Anlage - Panzer-Nahkampftafel - Amerikanischer 28-Tonner m Pz Kpw M3 ("General Lee")
H.Dv. 469/4 Anlage - Panzer-Nahkampftafel - Englischer 26-Tonner J Pz Kpw Mark II ("Matilda")
H.Dv. 469/4 Anlage - Panzer-Nahkampftafel - Englischer 40-Tonner J Pz Kpw Mark IV ("Churchill III")
H.Dv. 469/4 Anlage - Panzer-Nahkampftafel - Russischer 44-Tonner s Pz Kpw KW I
February 26, 2023
PDF:
H.Dv.g. 90 Versorgung des Feldheeres, Teil II: -Zahlenangabe-
H.Dv.g. 90 Beilage Anhaltspunkte fur den Befehlserteilung
H.Dv.g. 420/1 Heeres-Rufzeichentafel - Ausgabe E
H.Dv. 111/1 Schießvorschrift für Infanteriegeschütze - 1. Teil
H.Dv. 130/2a 1942 Ausbildungsvorschrift für die Infanterie - Heft 2a, Die Schützenkompanie
D(Luft) 2501 Der Gasabwehrdienst der Truppe - Band 1: Grundlagen für die Gasschutzausbildung und Ausbildung im Gasspürdiens
New entry:
Lw. Merkblatt 58 Merkblatt für den Truppenarzt in warmen Ländern (Tropen, Subtropen, Mittelmeergebiet)
February 12, 2023
PDF:
D. 1/4 Verzeichnis der Unterrichtstafeln
D. 635/31 Technische Anweisung für Betriebsstoff-Untersuchungstrupps
D. 7401/1 Das Trägerfrequenzgerät b
H.Dv. 1a Verzeichnis der planmäßigen Heeres-Druckvorschriften
Merkblatt 61/12 Bedingungen der Wehrmacht für die Lieferung von Schlachtvieh, Fleisch, Fleisch- und Wurstwaren sowie Fleisch-, Wurst-, Schmalz- und Mischkonserven
P.D.V. 10 Heilfürsorgebestimmungen für die Polizei des Reiches
February 4, 2023
PDF:
Heigl 1930 Taschenbuch der Tanks - Ausgabe 1930: Strassenpanzer, Neue Tanks, Panzerzüge
H.Dv. 73 Anlage 5: Schußtafel für das Schießen mit M.G. 08 (s.S.-Munition)
H.Dv. 193/8 Wehrmacht-Sanitäts-Vorschrift - Teil 8: Ärztliche Berichtanweisung
H.Dv. 240 1926 Schießvorschrift für Gewehr (Karabiner), leichtes Maschinengewehr, Pistole usw.
H.Dv. 240 1937 Schießvorschrift für Gewehr (Karabiner), leichtes Maschinengewehr, Pistole usw.
H.Dv. 240 Zum Einlegen in die H.Dv. 240: Vorläufige Schulschießübungen für das Schießen mit dem leichten Maschinengewehr
H.Dv. 240 Zum Einlegen in die H.Dv. 240: Schulschießübungen für das Schießen mit dem leichten Maschinengewehr
H.Dv. 240 Zum Einlegen in die H.Dv. 240: Merkblatt für Gefechtswerfen mit scharfen Handgranaten
H.Dv. 251/2 Dienstanweisung zur Beurteilung der Dienstfähigkeit für die Kriegsmarine und zur Ausstellung von marineärztlichen Zeugnissen im Kriege oder bei besonderem Einsatz
January 29, 2023
PDF:
H.Dv. 272 (Ohne Nummer-1941) Taktische Zeichen des Heeres mit Anhang: Zeichen der Luftwaffe
D. 610 Grundlagen für kraftfahrtechnische Berechnungen
D. 612/1 Heigl's Taschenbuch der Tanks - Teil I: Wesen der Panzerkraftfahrzeuge, Panzererkennungsdienst A-F
D. 612/2 Heigl's Taschenbuch der Tanks - Teil II: Panzererkennungsdienst G-Z. Panzerzüge und Panzerdraisinen
D. 612/3 Heigl's Taschenbuch der Tanks - Teil III: Der Panzerkampf
January 22, 2023
PDF:
H.Dv. 130/2a 1935 Ausbildungsvorschrift für die Infanterie - Heft 2, Die Schützenkompanie - Teil a A. Einzelausbildung B. Die Gruppe
H.Dv. 130/2a 1936 Ausbildungsvorschrift für die Infanterie - Heft 2, Die Schützenkompanie - Teil a A. Einzelausbildung B. Die Gruppe
H.Dv. 130/2a 1941 Ausbildungsvorschrift für die Infanterie - Heft 2a, Die Schützenkompanie
January 18, 2023
PDF:
Bildheft 150 Flugzeugerkennung
D. 35 Bestimmungen über den Wirtschaftsbetrieb in Kameradschaftsheimen (Kantinen)
Merkblatt 18b/38 Panzer helfen Dir - Was der Grenadier vom gepanzerten Kampffahrzeuge wissen muß
Merkblatt 24/3 Merkblatt für den Disziplinarvorgesetzten bei Straftaten von Unteroffizieren und Mannschaften gegen die allgemeinen Strafgesetze und das MStGB
Merkblatt 24b/1 Merkblatt für den Regimentskommandeur als Gerichtsherrn
January 14, 2023
PDF:
D. 50/1 Kennblätter fremden Geräts - Heft 1: Handwaffen
D. 168 Gliederung der Schützenkompanie zu 9 Gruppen (Einheitsgruppen)
L.Dv. 43a Vorschrift für die Verwaltung der Truppenküchen (L)
Merkblatt 31a-23 Taschenbuch italienisches Heer
P.D.V. 27-II Vorschrift für die Verwendung der Schutzpolizei und der Gendarmerie (Einzeldienst) im täglichen Dienst
January 8, 2023
PDF:
D. 992 Die Funkkraftwagen (Kfz.2 und Kfz.15) und ihre Verwendung für Tornisterfunktrupps b, d und f (mot.)
L.Dv. 1202 Schutz von Transportzügen gegen Fliegerangriffe
M.Dv.Nr. 847,2a Pfl. M. Heft Nr. 2a - Vorschriften für Speisewasserpflege und alkalischen Kesselschutz
Heigl Taschenbuch der Tanks - Wesen, Erkennung, Bekämpfung
Heigl Taschenbuch der Tanks - Ergänzungsband 1927: Räder-Raupenfahrzeuge, Moderne Tanktaktik, Neue Tanks
H.Dv. 200/2a Ausbildungsvorschrift für die Artillerie - Heft 2a: Die Batterie Geb.Kan. 15
January 7, 2023
PDF from bushmakow.com:
D. 298/41 Beladeplan für einen leichten Meßtrupppanzerwagen mit Beobachtungs- und Vermessungsgerät bei Beob.-Battr. einer Pz.-Div.
D. 546/5 Gebrauchsanweisung für Patronenstrahlrohr des mittleren Flammenpanzers (Sd. Kfz. 251/16)
D. 651/1+ Der Panzerkampfwagen II (2 cm) (Sd.Kfz. 121) - Pz.Kpfw. II (2 cm) (Sd.Kfz. 121)
D. 651/9 Panzerkampfwagen II Ausführung A bis C und F (Sd.Kfz.121) - Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung zum Aufbau
D. 652/19 Panzerkampfwagen III Ausführung E bis J (Sd.Kfz.141) - Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung zum Aufbau
D. 653/6 Panzerkampfwagen IV (Sd.Kfz. 161) Ausführung B bis E - Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung zum Turm
D. 653/26 Panzerkampfwagen IV, Ausführung A bis F - Fristenheftheft für Schmieren und Pflegearbeiten zum Fahrgestell
D. 653/30 Merkblatt zum Hohenaufstatz fur Pz.Kpfw. IV fur behelfsmaßiges Schießen mit indirektem Hohenrichtung
D. 653/50a Panzerkampfwagen IV und Abarten, Ausführung F, G, H - Instandsetzungsanleitung für Panzerwarte - Laufwerk
D. 653-201 Panzerkampfwagen IV, (Sd.Kfz. 161), Ausführung A bis F - Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Gerätbeschreibung, Einbau- und Bedienungsanweisung sowie Verzeichnis der Einzelteile
D. 659/20a 2 cm Hängelafette 38 (Ausführung mit Seilzug) - Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
D. 660/4 Mittlerer gepanzerter Mannschaftstransportkraftwagen (Sd.Kfz. 251) -m. gp. Mannsch. Trsp. Kw. (Sd. Kfz. 251)- Typ kl 6p - Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung zum Fahrgestell
D. 660/5 Mittlerer gepanzerter Mannschaftskraftwagen (Sd.Kfz.251) Ausführung A, B und C - Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung zum Aufbau mit Grundhaltern
D. 660/6 Mittlerer gepanzerter Mannschaftskraftwagen (Sd.Kfz.251) Ausführung A, B und C - Vorläufige Ersatzteilliste zum Aufbau mit Grundhaltern und Zusatzhaltern
D. 660/7 Mittlerer gepanzerter Mannschaftkraftwagen (Sd.Kfz.251) Ausführung A, B und C - Beladepläne
D. 672/7 Leichter gepanzerter Kraftwagen (Sd Kfz. 250) - Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung zum Aufbau mit Grundhaltern
D. 672/9 Leichter Schützen-Panzerwagen (Sd.Kfz. 250) - Beladepläne
D. 672/10 Leichter Schützen-Panzerwagen Sd.Kfz. 250 und Abarten Fahrgestell Baumuster D7p - Handbuch für den Panzerfahrer
D. 672/11 Leichter Schützen-Panzerwagen Sd.Kfz. 250 und Abarten, Fahrgestell Baumuster D7p - Fristenplan für Schmie- und Pflegearbeiten zum Fahrgestell Nr.....
D. 672/12 Leichter Schützen-Panzerwagen Sd.Kfz. 250 und Abarten, Fahrgestell Baumuster D7p - Instandsetzungs-Anleitung für den Panzerwart
D. 672/205 Leichter Zugkraftwagen 1 t (Sd.Kfz. 250 u. Abarten) Typ D 7 p gapanzert, Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
D. 672/205a Leichter Zugkraftwagen 1 t (Sd.Kfz. 250 u. Abarten) Typ D 7 p, gepanzert, Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943 - Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung zum Fahrgestell
D. 686/9 Leichter Panzerspähwagen (Fu) (Sd Kfz. 223) - Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung zum Aufbau
D. 734 Gerätnachweis für einen mittleren Panzerfernsprechtrupp auf mittleren Fernsprechpanzerwagen (Sd. Kfz. 251/11)
D. 867 Beladeplan für den leichter Panzer-Spähwagen (Fu) (Sd.Kfz. 223) l.Pz.Sp.Wg.(Fu) (Sd.Kfz. 223) - Abschnitt: Funkgerät
D. 9020/26 Das Funksprech-Gerät im m. Schtz. Pz. Wg., Sd. Kfz. 251 Ausführung D - Anleitung (gleichzeitig Begleitheft)
D. 9020/28 Das Funkgerät (Satz Fu 5) im Sd.Kfz. 251/1 II, / 7 II und / 8 II - Anleitung (gleichzeitig Begleitheft)
D. 9020/30 Das Funksprechgerät im le. Schtz.Pz.Wg., Sd.Kfz. 250, Ausf. B - Anleitung (gleichzeitig Begleitheft)
January 2, 2023
New entry:
D(Luft) 1401 Merkblatt über Schutz von Truppentransportzügen durch leichte Flak und Fla.M.G.
PDF:
H.Dv. 32 Bestimmungen für Musik- und Trompeterkorps des Reichsheeres
H.Dv. 200/2d Ausbildungsvorschrift für die Artillerie - Heft 2d: Ausbildung in der Geschützbedienung für lg. s. F.H. 13 und lg. s. F.H. 13/02
H.Dv. 220-4 Ausbildungsvorschrift für die Pioniere - Teil 4: Sperren
H.Dv. 410/8 Luftschutzdienst in Unterkünften, Anstalten und Anlagen der Wehrmacht - Anlage 8: Feuerlöschdienst
D. 66 Flugzeugbilder und -erkennungszeichen
P.D.V. 28 Dienstvorschrift für den Gefangenentransport
L.Dv. 400/25 Ausbildungsvorschrift für die Flakartillerie - Heft 25: Algemeine Ausbildung zu Fuβ
December 28, 2022
PDF:
D. 3/3 I. Bestimmung für Einstellung in der Wehrmacht zur Erfüllung der aktiven Dienstpflicht ; II. Bestimmungen für die Vereidigung der Soldaten
H.Dv. 200-1a Ausbildungsvorschrift für die Artillerie - Heft 1a: Leitsätze für die Erziehung und Ausbildung im Heer
H.Dv. 200-6 Ausbildungsvorschrift für die Artillerie - Heft 6: Schießvorschrift (1934)
H.Dv. 299-1 Ausbildungsvorschrift für die Kavallerie - Heft 1. Leitsätze für die Erziehung und Ausbildung im Heer
H.Dv. 469-2a Panzer-Erkennungstafel 3 - Gliederung und Kampfweise der sowjet-russische Panzerwaffe
H.Dv. 469-2a Panzer-Erkennungstafel 4 - Übersichtstafel der deutschen Panzerfahrzeugen
L.Dv. 755 Richtlinien für die Durchführung des erweiterten Selbstschutzes im Luftschutz
L.Dv. 755/2 Richtlinien für die Durchführung des erweiterten Selbstschutzes im Luftschutz - Anlage 2. Luftschutz in Schulen und Hochschulen
M.Dv.Nr. 269 Anleitung zur ersten Hilfsleistung bei Unfällen und Kampfstoffverletzungen
Merkblatt 19a/15 Deutsch - Russisches Soldaten-Wörterbuch
Merkblatt 25/1 Taschenbuch für das militärische Bergsteigen
Merkblatt 53d-63 Richtlinien für die Versorgung Verwundeter in den vorderen Sanitäts-Einrichtungen
December 26, 2022
PDF:
H.Dv.Nr. 111 Schießvorschrift für Minenwerfer
H.Dv. 122 Abs.A Anzugsordnung für das Reichsheer - Bestimmungen über Beschaffenheit, Sitz, Trageweise und Unterscheidung der einzelnen Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke aller Waffen sowie der Signalinstrumente
H.Dv. 195-2 Das Tornisterfiltergerät
H.Dv. 411 Ausbildungsvorschrift für Scheinwerfer
H.Dv. 470-20 Ausbildungsvorschrift für die Panzertruppe - Heft 20: Panzerschießvorschrift
Merkblatt 29/3 Merkblatt Überwinden feindlicher Minensperren
Merkblatt 45/18 Merkblatt über russische Spreng- und Zündmittel, Minen und Zünder. Ihr Einsatz beim Feind und ihre Beseitigung
December 17, 2022
New entry:
Merkblatt ??? Taschenbuch Holländisches Heer if someone knows this Merkblatt reference, I would be happy to hear
Merkblatt ??? Taschenbuch Belgisches Heer if someone knows this Merkblatt reference, I would be happy to hear
JPG:
Merkblatt 18/2 Vorläufige Richtlinien für Sicherungsmaßnahmen der Truppentransporte und Urlauberzüge in bandengefährdeten Gebieten
Merkblatt 19/3b Taschenbuch Griechisches Heer
Merkblatt 19/3e Taschenbuch Ungarisches Heer
Merkblatt 19/3f Taschenbuch Rumänisches Heer
Merkblatt 31/1 Taschenbuch Schweizerisches Heer
Merkblatt 31/4 Taschenbuch Spanisches Heer 1941
Merkblatt 31/10 Taschenbuch Portugisisches Heer
Merkblatt 48a-14 Taschenbuch für Nachrichten-Dolmetscher Britisches Heer
Merkblatt 53d/64 Erfahrungen mit der Sanitäts-Kompanie (mot.)
December 14, 2022
PDF:
D. 655-5 Pz.Kpfw. Panther Ausführung A, D und Abarten - Handbuch für den Panzerfahrer
December 4, 2022
New webpage:
Manuals used for phycological warfare by the allies: Krankheit rettet
PDF:
Merkblatt 19-1 Ergänzungsheft zur Taschenbuch Russisches Heer
November 30, 2022
New entry:
H.Dv. 416 Ausrüstungsverzeichnis für ein Kleinfunkgerät 17, bespant
PDF:
H.Dv. 111/2 Schießvorschrift für Infanteriegeschütze - II. Teil Die Richt- und Schießausbildung der Infanteriegeschützkompanie
H.Dv. 200-5 1941 Ausbildungsvorschrift für die Artillerie - Heft 5: Die Führung der Artillerie
Merkblatt 53d-60 Kaukasien und seine Vorgebirge. Geographisch- hygienische Bemerkung
zu H.Dv. 220/3b Anleitung für das Übersetzen und Überschreiten von Brücken bei Lastenzügen mit Einzellasten von 18 t Gewicht
November 27, 2022
PDF:
H.Dv. 200-1b Ausbildungsvorschrift für die Artillerie - Heft 1b: Allgemeine Ausbildung zu Fuß
H.Dv. 200-2f 1938 Ausbildungsvorschrift für die Artillerie - Heft 2f: Ausbildung einer Batterie s. F.H. 18 und s. 10 cm K. 18
Merkblatt 31-2 1944 Taschenbuch USA-Heer. Bestimmt für den Gebrauch der Truppe im Felde
November 24, 2022
PDF:
H.Dv. 3i Disziplinarstrafordnung für das Reichsheer
H.Dv. 12 1937 Reitvorschrift
H.Dv. 130-2b 1936 Ausbildungsvorschrift für die Infanterie - Heft 2b, Die Schützenkompanie - Teil b: Der Schützenzug und die Schützenkompanie
November 19, 2022
PDF:
H.Dv. 11-2 Das Truppenpferd - Heft 2: Körperbau, Erkrankungen, Futtermittel
H.Dv. 86 1941 Feldkochbuch
H.Dv. 200-2 Ausbildungsvorschrift für die Artillerie - Heft 2: Ausbildung in der Geschützbedienung für F.K. 96/16, F.K. 16, F.K. 16 n/A und l.F.K. 16
H.Dv. 220-3a Ausbildungsvorschrift für die Pioniere - Teil 3a, Fahren auf dem Wasser
H.Dv. 395-11a Gasabwehrdienst aller Waffen - Heft 11a, Die Gaserkennungsmittel
H.Dv. 472 1933 Ausbildungsvorschrift für Kraftfahrtruppen: Heer und Marine - Heft 1: Die Ausbildung am Kraftfahrzeug
H.Dv. 472 1938 Kraftfahrvorschrift für alle Waffen
H.Dv.g. 92 Teil I Handbuch für den Generalstabsdienst im Kriege - Teil I