H.Dv. 250/1
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 1: Die Batterie F.K. 97 (p)
14.3.1940
H.Dv. 250/1a
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 1a: Zusätze zur H.Dv. 200/2g für die mit der Feldkanone 97 (p) ausgerüsteten Einheiten im Bereiche von Ober-ost
1940
H.Dv. 250/2
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 2: Die Batterie 10,5 cm K. 29 (p)
14.3.1940
H.Dv. 250/3
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 3: Die Batterie 15,5 cm s.F.H. 17 (p)
18.3.1940
H.Dv. 250/4
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 4: Die Batterie 10,5 cm K. 13 (p)
10.5.1940
H.Dv. 250/5
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie
15.2.1942
H.Dv. 250/7
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 7: Die Batterie 7,5cm F.K. 244 (i)
15.6.1944
H.Dv. 250/9
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 9: Die Batterie 10 cm l.F.H. 14/19 (t) (Als Erdgeschütz ortsfest und fahrbar)
18.3.1940
H.Dv. 250/10
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 10: Die Batterie 8,35 Flak 22 (t) (Als Erdgeschütz ortsfest und fahrbar)
11.6.1940
1941
H.Dv. 250/11
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 11: Die Batterie 8 cm F.K. 30 (t) und die Batterie 10 cm l.F.H. 30 (t)
10.5.1940
H.Dv. 250/12
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 12: Die batterie s. 10 cm K. 35 (t)
28.5.1940
H.Dv. 250/13
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 13: Die Batterie s.F.H. 37 (t)
3.6.1940
H.Dv. 250/14
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 14: Die Batterie s.F.H. 25 (t)
30.5.1940
H.Dv. 250/15
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 15: Die Batterie 30,5 cm Mrs. (t)
1.8.1940
H.Dv. 250/16
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 16: Die Batterie 24 cm Haubitze 39
1940
H.Dv. 250/17
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 17: Ausbildung in der Geschützbedienung an der schweren 24 cm Kan. (t)
1941
H.Dv. 250/20
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 20: Die Batterie 15 cm K. 39
17.5.1940
H.Dv. 250/22
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 22: Die Batterie 21 cm Kan. 39
1940
H.Dv. 250/24
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.) (Entwurf)
Heft 24: Die Batterie 34 cm Kan.-Gl-(E) 673 (f)
15.6.1944
H.Dv. 250/25
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 22: Bedienen der 8 cm Kraftwagen-Lfa.-Kanone (?)
1934
H.Dv. 250/29
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 29: ?
1.2.1943
H.Dv. 250/32
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 32: Ausbildung in der Geschützbedienung an der 15,5 cm Kanone K.G.P.F. (f) (ortsfest)
1941
H.Dv. 250/32
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 32: Die Batterie 15,5 cm Kanone 418 (f) -frz. GPF-, 15,5 cm Kanone 417 (f) -frz. GPF-CA- oder 15,5 cm Kanone 419 (f) -frz. GPF-T-
7.11.1942
H.Dv. 250/33
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 33: Ausbildung in der Geschützbedienung an der 10,5 cm K. 331 (f) -L 13 S- (ortsfest)
1941
1.9.1942
H.Dv. 250/34
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 34: Ausbildung in der Geschützbedienung an der 10,5 cm K. 332 (f) -L 36 S- (ortsfest)
1941
H.Dv. 250/35
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 34: Ausbildung in der Geschützbedienung an der 12 cm K. 370 -31- (b) (ortsfest)
1941
H.Dv. 250/36
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 36: Ausbildung in der Geschützbedienung an der 15,5 cm s.F.H. 17 (p) (ortsfest)
1941
H.Dv. 250/37
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 37: Ausbildung in der Geschützbedienung an der 15,5cm K. 416 (f) -L 17 S- (ortsfest)
1941
H.Dv. 250/37
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 37: Die Batterie 15,5cm Kanone 416 (f) - frz. L 17 S - auf schwerer Drehbettung oder mit führendem Querhaupt für Heeresküstenartillerie
20.10.1942
H.Dv. 250/38
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 38: Die Batterie 7,5 cm Feldkanonen 235 (b) -belg. 06 TR- auf Drehbettung fur Heeresküstenartillerie
1.9.1942
H.Dv. 250/39
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 39: Die Batterie 8,76 cm FK 281 (e) und FK 282 (e)
1.10.1942
H.Dv. 250/40
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 40: Die Batterie 22 cm Kanone 532 (f) -frz. L 17 S-
Vorläufige Bedienungsanleitung
1.1.1943
H.Dv. 250/41
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 41: Die Batterie 19,4 cm Kanone 485 (f) (Sfl)
2.11.1942
H.Dv. 250/42a
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 42a: Die Batterie 12,2 cm Kanine 390/1 (r) -russ. 31-, 12,2 cm Kanone 390/2 (r) -russ. 31/37-, 15,2 cm Kanonenhaubitze 433/1 (r) -russ. 37-, 15,2 cm Kanone 433/2 (r) -russ. 10/34- (Einsatz im Landheer)
15.10.1943
H.Dv. 250/43
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 43: Die Batterie schwere 12,2 cm Feldhaubitze 396 (r) -russ. 38- für mot. Zug
15.9.1943
H.Dv. 250/44
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 44: Die Batterie7,62 cm Feldkanone 39 für besp. und mot. Zug
15.9.1943
Ausgabe 1942 mit Deckblättern 1 - 4
Mai 1943
H.Dv. 252/4
M.Dv.Nr. 248/4
L.Dv. 399/4
Vorschrift über militärärztliche Untersuchungen im Kriege
Ärztliche Anweisung zur Beurteilung der Kriegsbrauchbarkeit bei Kriegsmusterung und anderen militärärztlichen Untersuchungen im Kriege
7.3.1938
Berichtigter Nachdruck
September 1944
Anhang zu H.Dv.257
Anhang zu H.Dv.257: Reinigung und Schaftbehandlung der Schusswaffen 98
1935
H.Dv. 258
Vorschrift über die Versendung von Sprengstoffen und Munitionsgegenständen der Militär- und Marineverwaltung auf Land und Wasserwegen
29.3.1894
H.Dv. 267
Bestimmungen für Übungsreisen (Üb.R. Best.)
1929
H.Dv. 268
Tarnanleitung
1.3.1929
H.Dv. 270
M.Dv.Nr. 278
Bestimmungen für den Schiedsrichterdienst bei Truppenübungen
1.7.1931
Unveränderter Nachdruck
1.4.1935
Nachdruck 1937 mit eingearbeiteten Deckblättern 1 - 30
1937
H.Dv. 270/1
Bestimmungen für Truppenübungen (Entwurf) (NfD)
Heft 1: Schiedsrichterdienst bei Truppenübungen mit Panzerkampfwagen
1936
H.Dv. 270/10
Bestimmungen für Truppenübungen
Heft 10: Ordnungs- und Sicherheitsbestimmungen
1937
H.Dv. 272
Taktische Truppenzeichen des Heeres
1936
H.Dv. 272
Taktische Truppenzeichen für Heer und Luftwaffe
Mai 1936
H.Dv. 272
Muster für taktische Zeichen des Heeres (NfD)
1936
1938
24.3.1941
23.5.1943
Zum Einlegen in die H.Dv. 272
Merkblatt über geänderte taktische Zeichen
6.1.1943
H.Dv. 273
M.Dv.Nr. 273
Parade: Einheitliche Vorschrift für alle Waffen
1930
Ausgabe April 1939 mit eingearbeiteten Deckblättern 1 - 2
April 1939
H.Dv. 275
M.Dv.Nr. 253
L.Dv. 2801
Feldgendarmerievorschrift (F. Gend. V.) mit Tagebuch
29.7.1940