H.Dv. 200
Exerzier-Reglement für die Fußartillerie
19.11.1908
H.Dv. 200 Heft 3
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 3: Ausbildung in d. Geschützbedienung für F. K. 96/16, F. K. 16 u. 1. F. H. 16
1931
H.Dv. 200 Heft 6C
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 6C: Die Exerzierschule
I. Ausbildung am unbespannten Geschütz (?)
1928
H.Dv. 200 Heft 7C
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 7C: Die Exerzierschule : 1 ; Ausbildung am unbespannten Geschütz
1923
H.Dv. 200 Heft 8C
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 8C: Die Exerzierschule
1. Ausbildung am unbespannten Geschütz
1. Algemeines
2. Das Einzelgeschütz (f: Lange schwere Feldhaubitze 13)
1923
H.Dv. 200 Heft 9C
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 9C: Die Exerzierschule
II. Ausbildung am bespannten Geschütz der fahrenden und reitenden Artillerie, am verlasteten Gebirgsgeschütz und am Kraftwagengeschütz in Bewegung
1923
H.Dv. 200 Heft 11C
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 11C: Die Exerzierschule
II. Ausbildung am verlasteten Gebirgs-Geschütz
1921
H.Dv. 200 Heft 11C
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 11C: Die Exerzierschule
II. Ausbildung am Kraftwagengeschütz 14 in Bewegung
1931
H.Dv. 200 Heft 12C
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 12C: Die Exerzierschule
IV. Anhang
1921
H.Dv. 200 Heft 13C
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 13: C. Die Exerzierschule
II. Ausbildung am verlasteten Gebirgsgeschütz
a) Das Tragtier
b) Das verlastete Gebirgsgeschütz
c) Das Gebirgsgeschütz in Fahrstellung
d) Die verlastete Batterie
e) Die Batterie auf Feldtragen
Neudruck unter einarbeitung der Deckblätter 108-120
1926
H.Dv. 200 Heft 14
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 14: Ausbildung am Kraftwagengeschütz 14 in Bewegung
1922
H.Dv. 200 Heft 14C
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 14: C. Die Exerzierschule
2. Ausbildg am Kraftwagengeschütz 14 in Bewegg, a/b. Fahrausbildung; Die Batterie
Neudruck unter Einarbeitg der Deckblätter 121-158
1931
H.Dv. 200 Heft 14D
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 14: D. Die Kampfschule
1922
1924
1926
1928
H.Dv. 200 Heft 14E
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 14: E. Die Schießschule
I. Schießvorschrift
1931
H.Dv. 200 Heft 17C
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 17: C. Die Exerzierschule
IV. Anhang: a) Sportliche Waffenübungen b) Signale
1922
H.Dv. 200 Heft 17C
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 17: E. Die Schießschule
II. Schießübungen der Artillerie
1922
H.Dv. 200 Heft 17a
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 17a: Abschnitt I-XI
1922
H.Dv. 200 Heft 18
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 18: Die Kampfschule
3.11.1921
1922
1924
H.Dv. 200 Heft 19
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 19: E. Die Schießschule 1. Schießvorschrift
1925
H.Dv. 200 Heft 19a
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 19a: Schieß-Vorschrift Teil IV
1926
H.Dv. 200 Heft 20
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 20: E. Die schießschule II. Schießübungen der Artillerie
1923
1924
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-31
März 1937
Nachdruck mit eingelegten Deckblättern 1-29
Juni 1937
Nachdruck mit eingelegten Deckblättern 1-29
Juni 1937
H.Dv. 200/2e
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 2e: Ausbildung in der Geschützbedienung für lg. 21-cm Mörser
1.7.1937
H.Dv. 200/2g
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 2g: Ausbildung einer Batterie l. F.H. 18
1.9.1937
Neudruck
1941
Unveränderter Nachdruck
Juli 1944
H.Dv. 200/2k
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 2k: Die Batterie Gebirgs-Geschütz 36
30.8.1940
H.Dv. 200/2l
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 2l: Die Batterie 21cm K. 38
18.3.1943
H.Dv. 200/2m
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 2m: Vorläufige Ausbildungsanweisung für die Sturmbatterie
24.8.1940
H.Dv. 200/2m
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 2m: Die Sturmgeschützbatterie
7.9.1942
Anhang zur H.Dv. 200/2n: Der Artillerie-Vermessungstrupp
?
H.Dv. 200/2o
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.)
Heft 2o: ??
1942
H.Dv. 200/2p
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A.V.A.) (Entwurf)
Heft 2p: Vorläufige Richtlinien für die Ausbildung und den Einsatz der Battr. M1
1.9.1943
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-19
März 1937
Anhang 1. Die Munitionsergänzung der Artillerie einer Infanterie-Division
?
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-14
November 1935
H.Dv. 200/6
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 6: Schießvorschrift. Teil II
18.10.1944
H.Dv. 200/7b
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 7b: Der Auswertedienst
?
H.Dv. 200/7c
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 7c: Die Lichtmeßbatterie
1.8.1937
1940
H.Dv. 200/7d
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 7d: Die Ballonbatterie
15.10.1938
H.Dv. 200/7e
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 7e: Der Abteilungsstab der Beobachtungsabteilung
1. Nachrichtenzug der Beobachtungsabteilung
2. Wetterzug der Beobachtungsabteilung
3. Druckereitrupp der Beobachtungsabteilung
1.6.1939
Unveränderter Nachdruck
1940
H.Dv. 200/10
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 10: Die Lichtmeßbatterie (Entwurf)
1.8.1937
Anlagen 1/I und 1/II
I. Ausbildungsplan für die Vorausbildung des Rekruten in den Stammeinheiten
II. Anhalt ür die Auswahl des Ausbildungsstoffes einer Genesendeneinheit
1943
Anlage 2a: Ausbildungsplan der Ausbildungsbatterie (leichte u. schwere [besp. u. mot])
1943
Anlage 2b: Ausbildungsplan der Nachrichten-Ausbildungsstaffel (gilt für bespannte und mot. Nachrichtenzüge)
1943
Anlage 2c: Ausbildungsplan der Kraftfahr-Ausbildungsbatterie
1943
Anlage 2d: Ausbildungsplan der Gebirgs-Ausbildungs-Batterie
1943
Anlage 2e: Ausbildungsplan der Gebirgs-Nachrichten-Ausbildungsstaffel (für Abteilungs- und Regiments-Nachrichtenzüge)
1943
Anlage 2f: Stabausbildungsbatterie einer Beobachtungs-Ersatz- und -Ausb.-Abteilung
1943
Anlage 2g: Ausbildungsplan für die Vermessungsausbildungsbatterie
1943
Anlage 2h: Schallmeßausbildungsbatterie
1943
Anlage 2i: Lichtmeßausbildungsbatterie
1943
Anlage 2k: Ausbildungsplan der Heeresflak-Ausbildungsbatterie (schwere und leichte)
1943
Anlage 2l: Ausbildungsplan der Meßbatterie einer Heeresflakartillerie-Ausbildungsabteilung
1943
Anlage 2m: Ausbildungsplan der Ballonausbildungsbatterie
1943
Beilage a: Winterausbildung
1943
Beilage b: Anhalt für Kraftfahrtausbildung aller Waffen
1943
Beilage c: Schießausbildung mit Handwaffen und M.G.
1943
H.Dv. 200/10a
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 10a: Ausbildungsplan für die Ersatzbatterie für Wettepeilzüge
14.5.1940
16.3.1943
H.Dv. 200/10b
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 10b: Ausbildungsplan für die Ersatzbatterie für Wetterpeilzüge
28.8.1942
H.Dv. 200/10c
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 10c: Ausbildungsplan der Ersatzbatterie für schwere Vo-Meßzüge
(Heft 10c: Ausbildungsplan der Ersatzbatterie für B.- und E.- Züge ???)
28.8.1942
H.Dv. 200/11
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 11: Die Ballon-Batterie
15.10.1938
H.Dv. 200/11
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 11: Der schwere V0-Meßzug (mot.)
1.7.1942
H.Dv. 200/12
Ausbildungsvorschrift für die Artillerie (A. V. A.)
Heft 12: Der Grundstufenmeßtrupp (mot)
24.8.1942
H.Dv. 201/1
Schwere Feldhaubitze 18 für Bespannung oder Kraftzug und schwere 10 cm Kanone 18 für Bespannung oder Kraftzug
Band 1: Beschreibung
1.5.1940
H.Dv. 201/2
Schwere Feldhaubitze 18 für Bespannung (l.F.H. 18 [Bespg.]), schwere Feldhaubitze 18 für Kraftzug (l.F.H. 18 [Kzg.]) und schwere 10 cm Kanone 18 für Bespannung (s. 10 cm K. 18 [Bespg.]) oder schwere 10 cm Kanone 18 für Kraftzug (s. 10 cm K. 18 [Kzg.])
Band 2: Abbildung
1.10.1936
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-12
April 1940
H.Dv. 202/1
Die 15 cm Kanone 16 und 10 cm Kanone 16, vereinfachte Unterlafette
Band 1: Beschreibung
26.2.1938
H.Dv. 202/2
Die 15 cm Kanone 16 und 10 cm Kanone 16, vereinfachte Unterlafette
Band 2: Abbildungen
26.2.1938
H.Dv. 204/1
Die 21cm Mörser 18 (21cm Mrs. 18)
Band 1: Beschreibung
2.10.1939
H.Dv. 204/2
Die 21cm Mörser 18 (21cm Mrs. 18)
Band 2: Bilder
2.10.1939
Nachdruck mit eingearbeitetem Deckblatt 1
Oktober 1941
H.Dv. 205
Tragbare Zeltausrüstung
1892
H.Dv. 207
Protze für Kraftzug
2.10.1939
Nachdruck mit eingearbeitetem Deckblatt 1
1937
H.Dv. 208/4
L.Dv. 58/4
Zusammenstellung der Packordnungen der Sanitätsbehältnisse, Sanitätstasche für Sanitätsoffiziere, Sanitätsverbandzeug, Sanitätstornister 34
August 1938
H.Dv. 208/4
L.Dv. 58/4
Zusammenstellung der Packordnungen der Sanitätsbehältnisse : Sanitätstasche für Sanitätsoffiziere, Sanitätsverbandzeug, Sanitätstache für Unberittene-Paar, Sanitätstasche für Berittene-mit Tragegurt, Krankenträgertasche-Paar, Krankenträgertasche für Berittene-mit Tragegurt, Verbandkasten, Sanitätstornister 34, Verbandtasche, Sanitätspacktasche-Paar
1.2.1941
H.Dv. 208/5
L.Dv. 58/5
Packordnung des Sanitätskastens
Januar 1935
H.Dv. 208/7
Packordnung der Sanitätsausrüstung Satz b (Vorrat Sanitäts-Gerät)
1.10.1935
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-3
August 1937
Nachdruck mit eingearbeitetem Deckblatt 1
März 1944
H.Dv. 208/10
L.Dv. 58/10
Übersicht der Gas-Sanitätsmittel in der Feldsanitätsausrüstung
1935
1939
1941
Anlage: Merkblatt für Hilfeleistung bei Gaserkrankungen
1935
H.Dv. 208/11
L.Dv. 58/11
Packordnung der Sanitätsausrüstung, leichter Satz
1.8.1939
April 1941
10.7.1942
H.Dv. 208/12
L.Dv. 58/12
Packordnung des Gebirgs-Sanitätskastens (Anl. S. 2263)
1.4.1939
Mai 1942
1.2.1944
H.Dv. 208/13
L.Dv. 58/13
Packordnung der Gebirgstruppensanitätsausrüstung (G.T.S.A.) Satz i (Anl. S 2319)
1.4.1939
1.6.1942
1.4.1944
H.Dv. 208/14
L.Dv. 58/14
Packordnung der Gebirgs-Sanitätskompanie Entsprechend 2 Satz k Ärztl. Gerät, Arznei- und Verbandmittel (Anl. S 2320) Seite 3, 1 Ergänzungssatz k hierzu (Anl. 2321) Seite 69, 1 Satz Rr. 5 Wirtschaftsgerät für Sanitätszwecke (Anl. S 3745) Seite 41 : zugleich Verteiler des Geräts auf 25 Tragtiere Seite 83 und 3 Geräte-Lkw. Seite 84
1.7.1939
H.Dv. 208/14
L.Dv. 58/14
Packordnung der Gebirgs-Sanitätskompanie bestehend aus: 1 Satz k, 1 Erg.satz k, 1 Satz Nr 5 Wirtschaftsgerät f Sanitätszwecke, 1 Satz c
Juli 1941
H.Dv. 208/15
L.Dv. 58/15
Packordnung des kleinen bakteriologischen Feldlaboratoriums
I. Packordnung
II. Gebrauchsanweisung
August 1941
1943
H.Dv. 208/16
L.Dv. 58/16
Packordnung des bakteriologischen Feldlaboratoriums
I. Packordnung
II. Betriebsanleitung
August 1941
1942
H.Dv. 208/17
L.Dv. 58/17
Packordnung des großen Reagenzienkastens (chemisches Feldlaboratorium), Kasten 8
I. Packordnung
II. Betriebsanleitung
1.9.1939
1940
Unveränderter Nachdruck
1941
1942
H.Dv. 208/18
L.Dv. 58/18
Packordnung des chemischen Feldlaboratoriums
I. Packordnung
II. Betriebsanleitung
1.8.1939
Unveränderter Nachdruck
1940
1941
1942
H.Dv. 208/19
L.Dv. 58/19
Packordnung der Ausrüstung für Pathologen
1.6.1939
1942
H.Dv. 208/20
L.Dv. 58/20
I. Packordnung und II. Arbeitsvorschrift des physiologisch-chemischen Untersuchungsgerätes
1.5.1941
1942
H.Dv. 208/21
L.Dv. 58/21
Packordnung des klinischen Handlaboratoriums
1.1.1943
H.Dv. 208/22
L.Dv. 58/22
Packordnung der Betriebsanleitung des zahnärztlichen Geräts 41
1.11.1942
H.Dv. 208/23
L.Dv. 58/23
Packordnung und Arbeitsvorschrift des Prüfgeräts für chemische Kampfstoffe
1.8.1943