H.Dv. 163
Gerätnachweis der nachrichtendienstlichen Ausstattung eines Fernsprechanschlußtrupps, eines Fernsprechanschlußtrupps, ber., einer Sprechstelle : Gebrauchsbezeichnung: Fernsprechanschlußgerät für Fußtrupp, Fernsprchanschlußgerät für berittenen Trupp, Sprechstellengerät)
30.11.1932
H.Dv. 173
Beiheft
September 1928
H.Dv. 173/1
Untersuchung und Instandsetzung des Artilleriegeräts
Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
26.10.1934
H.Dv. 173/3
Untersuchung und Instandsetzung des Artilleriegeräts
Teil 3: Instandsetzung der Geschützrohre
September 1930
H.Dv. 173/4
Untersuchung und Instandsetzung des Artilleriegeräts (NfD)
Teil 4: Untersuchung der Lafetten, Protzen, Artillerie-Fahrzeuge usw.
26.10.1934
H.Dv. 173/5
Untersuchung und Instandsetzung des Artilleriegeräts (NfD)
Teil 5: Instandsetzung der Lafetten, Protzen, Artillerie-Fahrzeuge usw.
September 1930
H.Dv. 174
L.Dv.T. 1706
Geschützaufnahmegeräte für Flakartillerie (Geschütz und Werferaufnahmegeräte)
Beiheft für die Flakartillerie
26.11.1937
August 1942
H.Dv. 175/3
L.Dv. 441/3
Untersuchen und Instandsetzen der 2 cm-Geschütze
Teil 3: Untersuchen und Instandsetzen der 2 cm Flak 30-Lafette
Dezember 1937
H.Dv. 177
L.Dv. 610
Sonderanhänger 51 (Anhänger [1 achs.] [Sd.Ah.51]
Beschreibung und Behandeln
15.10.1938
H.Dv. 178
L.Dv. 448
Entfernungsmesser 1 m R 36 (Em 1 m R 36)
Beschreibung, Wirkungsweise und Behandlung
26.11.1938
H.Dv. 179
Unfallschutzvorschrift
Unfallversicherung Verantwortlichkeit und Betriebsüberwachung, technischer Unfallschutz, Unfallhilfe
28.8.1936
Unveränderter Nachdruck
1941
H.Dv. 181/2
Untersuchung und Instandsetzung des Infanteriegeräts (ausschl. J.G., Gr.W. und Pak)
Teil 2: Untersuchung und Instandsetzung der Seitenwaffen
15.4.1940
H.Dv. 182
Offizier-Zivilversorgung
30.1.1913
H.Dv. 184
Deutsches Arzneibuch
2.8.1926
H.Dv. 184
Deutsches Arzneibuch. Erster und zweiter Nachtrag zum Deutschen Arzneibuch (6. Ausgabe 1926)
1933
1940
25.11.1941
1944
H.Dv. 185
M.Dv.Nr. 533
L.Dv. 403
Dienstanweisung für das Versorgungs- und Fürsorgewesen der Wehrmacht (Entwurf)
1935
H.Dv. 186
Gesetz über die Versorgung der Angehörigen des Reichsheeres und der Reichsmarine sowie ihrer Hinterbliebenen (Wehrmachtsversorgungsgesetz) mit Ausführungsbestimmungen
Juli 1926
H.Dv. 187/1
M.Dv.Nr. 527/1
L.Dv. 87/1
Ausführungsbestimmungen zum Fürsorge- und Versorgungsgesetz für die ehemaligen Angehörigen der Wehrmacht und ihre Hinterbliebenen
26.8.1938
H.Dv. 187/1
M.Dv.Nr. 527/1
L.Dv. 87/1
I. Fürsorge- und Versorgungsgesetz für die ehemaligen Angehörigen der Wehrmacht und ihre Hinterbliebenen Wehrmachtfürsorge- und -versorgungsgesetz (WFVG)
II. Fürsorge- und Versorgungsgesetz für die ehemaligen Angehörigen der Wehrmacht bei besonderem Einsatz und ihre Hinterbliebenen Einsatzfürsorge- und -versorgungsgesetz (EWFVG) Mit Durchführungs- und Ausführungsbestimmungen
1940
H.Dv. 187/2
M.Dv.Nr. 527/2
L.Dv. 87/2
Formlätter zum Fürsorge- und Versorgungsgesetz für die ehemaligen Angehörigen der Wehrmacht und ihre Hinterbliebenen vom 26. August 1938 - Wehrmachtfürsorge- und –versorgungsgesetz - für den Gebrauch bei der Truppe
26.8.1938
H.Dv. 187/3
M.Dv.Nr. 527/3
L.Dv. 87/3
Formblätter zum Fürsorge- und Versorgungsgesetz für die ehemaligen Angehörigen der Wehrmacht und ihre Hinterbliebenen (WFVG) - für den Gebrauch bei den Fürsorge- und Versorgungsdienststellen der Wehrmacht
26.8.1938
H.Dv. 188
Vorschrift für die Anlage und Prüfung von Blitzableitern auf Hochbauten der Heeresverwaltung (Bl.V.)
6.11.1933
1935
H.Dv. 189
Dienstanweisung für die Feuerwerkerlehrgänge bei der Artillerieschule
18.12.1923
H.Dv. 190/1
Vorschriften über die Feuerwerkerlehrgänge
Teil 1: Lehrplan und Prüfungsordnung
13.6.1932
H.Dv. 193
M.Dv.Nr. 270
L.Dv. 93
Wehrmacht-Sanitäts-Vorschrift (Wm. San. V.)
1935
H.Dv. 193/5
M.Dv.Nr. 270/5
L.Dv. 93/5
Wehrmacht-Sanitäts-Vorschrift (Wm. San. V.) : Heer und Marine
Teil 5: Lazarette
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-7 und Änderungen
1941
1943
1941
H.Dv. 193/5 Beiheft
M.Dv.Nr. 270/5 Beiheft
L.Dv. 93/5 Beiheft
Wehrmacht-Sanitäts-Vorschrift (Wm. San. V.)
Beiheft zu Teil 5: Vorschrift für die Verwaltung der Lazarettküchen (Laz.Kch.V.)
August 1939
H.Dv. 193/6
M.Dv.Nr. 270/6
L.Dv. 93/6
Wehrmacht-Sanitäts-Vorschrift (Wm. San. V.)
Teil 6: Pharmazeutisch-chemischer Dienst
20.12.1935
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-32
1941
H.Dv. 193/8
M.Dv.Nr. 270/8
Reichswehr-Sanitäts-Vorschrift
Teil 8: Ärztliche Berichtanweisung
19.10.1931
H.Dv. 193/8 Beiheft 2
M.Dv.Nr. 270/8 Beiheft 2
L.Dv. 93/8 Beiheft 2
Wehrmacht-Sanitäts-Vorschrift (Wm. San. V.)
Beiheft zu Teil 8: Ärztliche Kriegsberichtanweisung für die Kriegsmarine
1939
1942
H.Dv. 194
Entseuchungs- und Entwesungsvorschrift für das Reichsheer
Anleitung zur Vernichtung und Beseitigung der Ansteckungsstoffe (Entseuchungsverfahren) und von Ungeziefer (Entwesungsverfahren)
1925
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-24
November 1934
Vom 19.9.1939. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-14
1940
H.Dv. 195
Anlage von Friendensmunitionsmagazin
4.4.1903
H.Dv. 195/4
Der Satz Streckverbandgerät
Beschreibung und Bedienungsanweisung
1.11.1942
H.Dv. 195/5
L.Dv. 2305
Der Anhänger (einachsig) für Entseuchung mit Brausevorrichtung (Sonderanhänger 11)
Februar 1942
1.6.1944
Anhang 1 zu H.Dv. 195/6
Der Satz Entwesungsgerät 42
Anhang 1: Der Warmwasserbereiter für feste Brennstoffe Beschreibg und Betriebsanweisung (Zum Einlegen in das Gerät)
7.4.1943
H.Dv. 195/7
L.Dv. 2307
Der Maschinensatz 220 Volt (Wechselstrom) 15/18 kVA als Anhänger (einachsig) fahrbar ; für Sanitätszwecke
Beschreibung und Betriebsanweisung
Mai 1942
H.Dv. 195/8a
Der Satz Licht- und Kraftzubehör für Sanitätszwecke zum schweren Maschinensatz 230/400 Volt (Drehstrom) 15 kVA (Entwurf)
A : Beschreibung und Bedienungsanweisung
18.4. 1944
H.Dv. 197 L
Teil 1: Das Einheitszelt
10.7.1909