H.Dv. 121
Bekleidungsordnung. 1. Teil: Vorschriften für die Bekleidungswirtschaft der Truppe im Frieden und im Kriege
1901
Anhang 5 zu H.Dv. 121
Anhang 5 zu H.Dv. 121
1939
H.Dv. 122
Entwurf zur Anzugordnung (A. O.)
Abschnitt D Anzugbestimmungen
1921
1929
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 35
April 1933
Abschnitt F Musikinstrumente
1924
zu H.Dv. 122
Anzugsordnung für das Reichsheer (H.A.O.)
Anhang zu Abschnitt A: Musikinstrumente
1932
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 137
November 1936
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 26
November 1938
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 46
1936 (?)
H.Dv. 123
Bekleidungs- und Ausrüstungsnachweis für das Reichsheer (Bkl. V.)
November 1924
1933
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 125
1935
1937
H.Dv. 125/2
Fernmeldetechnik im Heere
Heft 2: Fernsprechtechnik
20.8.1939
Zu H.Dv. 125/3
Bildheft zu H.Dv. 125/3. Fernmeldetechnik im Heere
Funktechnik Heft 3b (Bildteil)
13.3.1939
H.Dv. 129
Dienstordnung für die Waffenschulen (Waffenschulordnung)
1.10.1928 (1929)
Unveränderter Neudruck
1926
1930
1932
1934
H.Dv.Nr. 130 Heft IV
Ausbildungsvorschrift für die Infanterie (A. V. I.)
Heft IV.
Einleitung
A. Der Einzelwerfer
B. Der Minenwerferzug
C. Die Minenwerferkompanie.
1922
1927
Unveränderter Neudruck
1929
1930
1933
1934
Unveränderter Neudruck
1929
1934
1935
H.Dv. 130/1E
Ausbildungsvorschrift für die Infanterie (A. V. I.)
Heft 1E, Richtlinien für die Ausbildung im Ersatzheer
21.6.1940
Anlage 1 Zu H.Dv. 130/1E: Ausbildungsplan der Schutzen-Ersatz-Kompanie, Schutzen-Ersatz-Kompanie (mot), Gebirgs-Jager-Ersatz-Kompanie, Ers.-Infanterie-Ersatz-Kompanie, Landesschutzen-Ersatz-Kompanie, des Ersatzzuges fur .l Gr. W. Trupps beim Stab eines Infanterie-Ersatz-Batalions
Anlage 2a Zu H.Dv. 130/1E: Ausbildungsplan der Maschinengewehr-Ersatz-Kompanie (aller Art)
Anlage 2b Zu H.Dv. 130/1E: Ausbildungsplan der Ersatz-Kompanie für M.G. Bataillon (mot)
Anlage 3 Zu H.Dv. 130/1E: Ausbildungsplan der Infanterie-Ersatz-Kompanie (aller Art)
Anlage 4 Zu H.Dv. 130/1E: Ausbildungsplan der Infanterie-Panzerjäger-Ersatz-Kompanie
Anlage 5 Zu H.Dv. 130/1E: Ausbildungsplan der schweren Gebirgsjäger-Ersatz-Kompanie
Anlage 6 Zu H.Dv. 130/1E: Ausbildungsplan der Infanterie-Nachrichten-Ersatz-Kompanie, Infanterie-Nachrichten-Ersatz-Kompanie (mot), Gebirgsjäger-Nachrichten-Ersatz-Kompanie
Anlage 7 Zu H.Dv. 130/1E: Ausbildungsplan der Ersatz-Kompanie für Infanterie-Reitzüge
Anlage 8 Zu H.Dv. 130/1E: Ausbildungsplan der Flieger-Ersatz-Kompanie (mot)
Anlage 9 Zu H.Dv. 130/1E: Ausbildungsplan für Lehrgänge zur Ausbildung von Infanterie-Pionieren des Ersatzheeres im Infanterie-Pionierdienst
Anlage 10 Zu H.Dv. 130/1E: Ausbildungsplan der Infanterie-Pionier-Ersatz-Kompanien und Infanterie-Pionier-Kompanien (mot)
Anlage 1 Zu H.Dv. 130/1E: Ausbildungsplan der Schutzen-Ersatz-Kompanie, Schutzen-Ersatz-Kompanie (mot), Gebirgs-Jager-Ersatz-Kompanie, Ers.-Infanterie-Ersatz-Kompanie, Landesschutzen-Ersatz-Kompanie, des Ersatzzuges fur .l Gr. W. Trupps beim Stab eines Infanterie-Ersatz-Batalions
1943
Anlage 1: Vor-Ausbildung in den Stammeinheiten
1943
Anlage 2: Ausbildungsplane für Inf.-Ausbildungs-Kompanie (Grenadier-, Fusilier-, Geb.Jager- Ausbildungs-Kompanie)
1943
Anlage 3: Ausbildungsplane für Maschinengewehr-Ausbildungskompanie (aller Art)
1943
Anlage 4: Ausbildungsplane für Infanterieschutz-Ausbildungskompanie (aller Art)
1943
Anlage 5: Ausbildungsplane für Infanterie-Panzerjager-Ausbildungskompanie
1943
Anlage 6: Ausbildungsplane für schwere Gebirgjager-Ausbildungskompanie
1943
Anlage 7: Ausbildungsplane für Infanterie Nachrichten-Ausbildungskompanie (Gebirgsjager-Nachrichten-Ausbildungskompanie)
1943
Anlage 8: Ausbildungsplane für Ausbildungskompanie für Infanterie-Reiterzüge
1943
Anlage 9: Ausbildungsplane für Infanterie Pionier-Ausbildungskompanie (Gebirgsjager-Pionier-Ausbildungskompanie)
1943
Anlage 10: Ausbildungsplane für Fliederabwehr-Ausbildungskompanie (mot)
1943
Anlage 11: Ausbildungsplan für 12cm Granatwerfer-Ausbildungskompanie (aller Art)
1943
Beilage a: Die Winterausbildung im Ersatzheer
1943
Beilage b: Anhalt für die Kraftfahrausbildung aller Waffen
1943
Beilage c: Schiessausbildung im Ersatzheer fur Gewehr, le. MG, s. MG ; vom 7.4.43.
7.4.1943
Beilage C: Leitungs- und Schiedsrichterdienst
Januar 1945
Berichtigungen. Ausbildungsplan für Infanteriekompanien (Grenadier-, Füsilier-, Jäger-, und Gebirgsjäger- Ausbildungskompanien)
Januar 1945
Anlage 1: Ausbildung in den Ersatzeinheiten der Infanterie (Gren.-, Füs.-, Jäg.-, und Geb.jäg-Ers.Btl.)
Januar 1945
Nachdruck vom 24.8.1942 mit eingearbeiteten Deckblättern 1-60 und Einlegeblatt
1944
Zusätze zu H.Dv. 130/4a: Die Infanterie-Geschützkompanie (mot Z) und die Kraftfahrgeschützkompagnie
1.3.1938
Nachdruck mit eingearbeiteten Berichtigungen nach dem Stand vom 1.12.42
1.12.1942
H.Dv. 130/9c
Ausbildungsvorschrift für die Infanterie (A. V. I.)
Heft 9c: Führung und Kampf der Gebirgsjäger. Das Gebirgsjäger-Batallion
15.1.1945
H.Dv. 130/9d
Ausbildungsvorschrift für die Infanterie (A. V. I.)
Heft 9d: Führung und Kampf des Radfahr-Bataillons
Erschienen April 1945??
H.Dv. 130/12a
Ausbildungsvorschrift für die Infanterie (A. V. I.)
Heft 12a: Der Infanterie-Pionierzug
1.2.1940
H.Dv. 130/15
Ausbildungsvorschrift für die Infanterie (A. V. I.) (Entwurf)
Heft 15: Das MG-Bataillon (mot.)
18.1.1940
H.Dv. 130/19
Ausbildungsvorschrift für die Infanterie (A. V. I.)
Heft 19: Versorgung im Grenadier-Regiment
1944
1945
H.Dv. 130/20
Ausbildungsvorschrift für die Infanterie (A. V. I.)
Heft 20: Die Führung des Grenadier-Regiments
21.3.1945
Vom 1925. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblätter Nr. 1 bis 34
November 1930
H.Dv 132
M.Dv.Nr. 596
L.Dv. 24
Teilnahme der Wehrmacht an Veranstaltungen außerhalb der Wehrmacht
15.1.1936
Vom 15.1.1936. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-6
Juli 1936
H.Dv.Nr 141a
Logarithmisch-trigonometrische Tafeln für Strichteilung von 0-6400
3.12.1929
1930
Nachdruck 1935
1935
H.Dv. 141/1
Truppenvermessungsdienst (T.V.),
Heft 1
1930
1.10.1935
Vom 1.10.1935. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblätter 1-13 nebst Anhang C u. Berichtigungen nach dem Stande v. 19.5.1942
Juli 1943
H.Dv. 141/2
Truppenvermessungsdienst (T.V.),
Heft 2: Die Winkelmessungen
1925
H.Dv. 141/2
Nachdruck
1941
Vom 1.10.1935. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblätter 2-5
1942
H.Dv. 141/3
Truppenvermessungsdienst (T.V.),
Heft 3: Längenbestimmungen
1930
H.Dv. 141/4
Truppenvermessungsdienst (T.V.),
Heft 4: Der Rechenunterricht
1930
H.Dv. 141/5
Truppenvermessungsdienst (T.V.),
Heft 5: Die Rechenmaschine
1931
H.Dv. 141/6
Truppenvermessungsdienst (T.V.),
Heft 6: Behelfsmäßige Punktbestimmung
1932
H.Dv. 141/7
Truppenvermessungsdienst (T.V.),
Heft 7: Graphische Punktbestimmung
1931
H.Dv. 141/11
Truppenvermessungsdienst (T.V.),
Heft 11: Das Luftlichtbild und seine Verwendung
1927
H.Dv. 142/2
Der Heereswetterdienst
Heft 2: Messungen am Boden
1936
H.Dv. 142/3
Der Heereswetterdienst
Heft 3: Der Pilotballonaufstieg (Einfachanschnitt)
1936
H.Dv. 142/3
Der Heereswetterdienst
Heft 3: Die optischen Verfahren zur Messung des Windes und der Lufttemperatur in der Höhe
13.12.1942
H.Dv. 142/4
Der Heereswetterdienst
Heft 4: Die elektrischen Verfahren zur Messung des Windes und der Lufttemperatur in der Höhe
(Erwahnt in Merkblatt 27b/52, 1943)
Nachdruck mit berichtigter Nr. 509
1936
1940
H.Dv. 142/5
Der Heereswetterdienst
Heft 5: Die Aufstellung der Beobachtungsabteilung (der Wetterzug)
1941
1942
1943
H.Dv. 142/6
Der Heereswetterdienst
Heft 6: Der Doppelanschnitt
1936
1941
H.Dv. 142/10
Der Heereswetterdienst
Heft 10: Merkblatt für das behelfsmäßige Ermitteln und Schätzen der Witterungseinflüsse (W. E.)
1936
1941
H.Dv. 145
Der leichte Granatwerfer 36 (5 cm)
1937