H.Dv. 119/911
Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für den Gebrauch der Schieβbeihefte für den leichten Minenwerfer 18
Februar 1933
H.Dv. 119/912
Schußtafel für den leichten Minenwerfer 18 mit leichter Sprengmine 18
August 1930
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 2
Mai 1931
H.Dv. 119/912
Tafeln zur Berücksichtigung der besonderen Einflüsse und der Witterungseinflüsse (B.W.E.-Tafeln) für den leichten Minenwerfer 18. Gilt für leichte Sprengmine 18
August 1930
H.Dv. 119/1912
Flugbahnbilder für das leichte Infanteriegeschütz 18 mit der 7,5 cm Infanteriegranate 18 und l.Igr.Z.23
Dezember 1932
H.Dv. 119/1912
Flugbahnbilder für den leichten Minenwerfer 18 mit leichter Sprengmine 18
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 2
August 1935
H.Dv. 119/913
Vorläufige Schußtafel für das leichte Infanteriegeschütz 18 mit der 7,5 cm Infanteriegranate 18 und l.Igr.Z.23 n/A. (Erhöhung in Grad)
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
1.9.1935
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblatt Nr. 1
1938
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 2 - 4
November 1940
H.Dv. 119/914
Schußtafel für den Minenwerfer 18 mit leichter Sprengmine 18
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
April 1936
H.Dv. 119/920
Vorläufige Schußtafel für den leichten Ladungswerfer mit der 20 cm Wurfgranate 40
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Juni 1940
August 1940
August 1941
H.Dv. 119/921
Kommandotafel für den schweren Ladungswerfer
August 1940
H.Dv. 119/922
Vorläufige Schußtafel für das schwere Wurfgerät 40 mit dem 28 cm Wurfkörper (Spr.) und dem 32 cm Wurfkörper M Fl 50 mit Digl.-Treibsätzen
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Mai 1941
H.Dv. 119/922
Schußtafel für das schwere Wurfgerät 40, das schwere Wurfgerät 41, den 28/32 cm Nebelwerfer 41, den schweren Wurfrahmen 40 mit 28 cm Wurfkörper Spreng -28 cm Wk Spr-, 32 cm Wurfkörper Flamm -32 cm Wk Fl- mit Diglykol-Treibsätzen
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Mai 1943
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 7 - 12
November 1944
H.Dv. 119/923
Kommandotafel für P.W. 42
August 1942
H.Dv. 119/(T)926
Kommandotafel für 35cm Schießkarren
August 1944
H.Dv. 119/(T)934
Kommandotafel für den Granatwerfer 200 (r)
Juli 1944
H.Dv. 119/936
Schußtafel für den 5 cm Granatwerfer 205/1 (r) mit der 5 cm Wurfgranate 206 (r), 204 (r), 205 (r) mit 5 cm Wgr Patrone 205 (r) und mit 6 cm Wgr Patr 225 (f) und 5 cm Wurfgranate 36 (deutsch)
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
August 1944
H.Dv. 119/(T)937
Kommandotafel für den Granatwerfer (j)
?
H.Dv. 119/938
Schußtafel für den 8,14 cm Granatwerfer 276 (i) mit der 8,11 cm Stahlgußwurfgranate 276/11 (i), 8,11 cm Wurfgranate 276/12 (i), 276/13 (i), 8 cm Wurfgranate 34, 38, 39, 34 Nebel und 38 Deut
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
April 1944
H.Dv. 119/1938
Handschußtafel für den 8,14 cm Granatwerfer 276 (i) mit der 8,11 cm Stahlgußwurfgranate 276/11 (i), 8,11 cm Wurfgranate 276/12 (i), 276/13 (i), 8 cm Wurfgranate 34, 38, 39, 34 Nebel und 38 Deut
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
September 1944
H.Dv. 119/4939
Vorläufige Handschußtafel für den 8 cm Granatwerfer 34 (deutsch) mit der 8,11 cm Wurfgranate 276/12 (i) - ital Bomba 81 a g c - und 8,11 cm Stahlgußwurfgranate 276/11 (i) - ital Bomba 81 g a mit italienischen Ladung - Nur für Beobachtete Schießen ! -
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
März 1944
September 1944
H.Dv. 119/941
Vorläufige Schußtafel für den leichten Granatwerfer 36 (5 cm) mit der 5 cm Wurfgranate 36
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
1937
Nachdruck
Mai 1940
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 2
September 1940
H.Dv. 119/942
Schußtafel für den 6 cm Granatwerfer 225 (f) -frz. 35- mit der 6 cm Stahlguβgranate 225 (f) -frz. 35 FA-
Januar 1942
März 1942
H.Dv. 119/943
Vorläufige Schußtafel für den 5 cm Granatwerfer 205/3 (r) -russ. 40- mit der 5 cm Wurfgranate 206 (r), 204 (r), 205 (r), 36 (deutsch) und 6 cm Wgr Patr 225 (f)
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Juli 1942
Nachdruck
September 1943
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 8
Juli 1944
H.Dv. 119/944
Vorläufige Schußtafel für den 5 cm Festungsgranatwerfer 210 (f) -frz. 35- mit der 5 cm Stahlgußwurfgranate 210 (f) und der 5 cm Stahlgußgranate 212 (f)
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
August 1942
H.Dv. 119/945
Vorläufige Schußtafel für den 5 cm Granatwerfer 203 (f) -frz. 37- mit der 5 cm Wurfgranate 36
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Oktober 1943
H.Dv. 119/946
Schußtafel für den 7,62 cm Granatwerfer 257 (e) -engl. 3"- mit der 7,62 cm Wurggranate 240 (e) -engl. Mk. II-, 7.62 cm Wurggranate Nebel 241 (e) -engl. Mk. I SMK-
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Januar 1944
H.Dv. 119/947
Vorläufige Schußtafel für den 8,14 cm Granatwerfer 270 (j) -jug. 31/38- mit der 8,14 cm kurzen Wurfgranate 271 (j) und der 8,14 cm langen Wurfgranate 270 (j)
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Mai 1944
H.Dv. 119/948
Vorläufige Schußtafel für den 8,14 cm Granatwerfer 270 (j) -jug. 31/38- mit der 8 cm Wurfgranate 34, 8 cm Wurfgranate 34 Nebel, 8 cm Wurfgranate 38, 8 cm Wurfgranate 39 und 8 cm Wurfgranate 38 Deut
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
April 1943
Nachdruck mit eingearbeitetem Deckblatt Nr. 1
Juni 1944
H.Dv. 119/949
Schußtafel für den kurzen 8 cm Granatwerfer 42 mit der 8 cm Wurfgranate 34, 8 cm Wurfgranate 38, 8 cm Wurfgranate 39, 8 cm Wurfgranate 34 Nebel und 8 cm Wurfgranate 38 Deut
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
November 1942
H.Dv. 119/3949
Werferführungstafel für den kurzen 8 cm Granatwerfer 42 mit der 8 cm Wurfgranate 34, 8 cm Wurfgranate 38, 8 cm Wurfgranate 39, 8 cm Wurfgranate 34 Nebel und 8 cm Wurfgranate 38 Deut
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Dezember 1942
H.Dv. 119/950
Schußtafel für den 8,2 cm Granatwerfer 274/1 (r) -russ. 36- und den 8,2 cm Granatwerfer 274/2 (r) -russ. 37- mit der 8,14 cm Stahlgußwurfgranate 290 (f) -frz. 24/27 FA- (Geschoßgewicht 3.25 kg) und der 8,14 cm Stahlgußwurfgranate 291 (f) -frz. 32 FA- mit französischer 1. bis 7. Ladung
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
November 1943
H.Dv. 119/951
Schußtafel für den schweren Granatwerfer 34 (8cm) mit der 8 cm Wurfgranate 34
(Nur für den Dienstgebrauch)
August 1938
Nachdruck der Ausgabe August 1938 mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 10
Juni 1940
August 1940
Beiheft zur H.Dv. 119/951
Erhöhungstafel für Ziele außerhalb der Mündungswaagerechten für den schweren Granatwerfer 34 (8 cm)
1938
April 1942
H.Dv. 119/951-1
Schußtafel für den 8 cm Granatwerfer 34 mit 8 cm Wurfgranate 34, 38, 39, 34 Nebel und 38 Deut.- Untere Winkelgruppe
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Februar 1945
H.Dv. 119/3951
Werferführertafel für den schwerer Granatwerfer 34 (8 cm) mit der 8 cm Wurfgranate 34, 8 cm Wurfgranate 38, 8 cm Wurfgranate 39, 8 cm Wurfgranate 34 Nebel, 8 cm Wurfgranate 38 Deut
(Zur Schußtafel H.Dv. 119/951)
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Oktober 1942
1944
H.Dv. 119/952
Schußtafel für den Granatwerfer M36 (t) mit der 8 cm Wurfgranate 34 (Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Oktober 1939
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 5
März 1944
H.Dv. 119/953
Schußtafel für den 8 cm Granatwerfer M 36 (t) mit der 8 cm Wurfgranate M 36 (t)
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Oktober 1939
1943
H.Dv. 119/954
Schußtafel für den 8 cm Granatwerfer 31 (p) mit der 8 cm Wurfgranate 34 (deutsch) (Geschoβgewicht = 3,50 kg), 8 cm Wurfgranate 30 (p) (Geschoβgewicht = 3,265 kg), 8 cm Wurfgranate 31 (p) (Geschoβgewicht = 3,60 kg)
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Februar 1940
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 9
März 1944
H.Dv. 119/955
Vorläufige Schußtafel für den 8,14 cm Granatwerfer 278 (f) -frz. 27/31- mit der 8,14 cm Stahlgußwurfgranate 290 (f) -frz. 24/27 FA- (Geschoßgewicht 3,25 kg), 8,14 cm Wurfgranate 292 (f) -frz. 35- (Geschoßgewicht 6,9 kg) und der 8,14 cm Stahlgußwurfgranate 291 (f) -frz. 32 FA-
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
November 1941
Nachdruck mit eingearbeitetem Deckblatt Nr. 1
1942
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 2 - 10
September 1943
H.Dv. 119/956
Vorläufige Schußtafel für den 8,2 cm Granatwerfer 274/1 (r) -russ. 36- und den 8,2 cm Granatwerfer 274/2 (r) -russ. 37- mit der 8,2 cm Wurfgranate 279 (r) mit neuer Flügelform -russ. O-832- und der 8,2 cm Wurfgranate 279/2 (r) mit alter Flügelform -russ. O-832-
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Januar 1942
Nachdruck mit eingearbeitetem Deckblatt Nr. 1 von 1943 mit Anhang 1
1943
Nachdruck mit eingearbeitetem Deckblatt Nr. 1
Mai 1943
H.Dv. 119/957
Schußtafel für den schweren Granatwerfer 34 (8 cm) 1942 (für andere Munition)
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
?
H.Dv. 119/958
Vorläufige Schußtafel für den 8,2 cm Granatwerfer 274/1 (r) -russ. 36- und den 8,2 cm Granatwerfer 274/2 (r) -russ. 37- mit der 8 cm Wurfgranate 34 (deutsch) und der 8 cm Wurfgranate 34 Nebel (deutsch)
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
April 1942
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 5
Juni 1943
H.Dv. 119/959
Vorläufige Schußtafel für den 8,14 cm Granatwerfer 286 (h) -hol. 40- mit der 8,14 cm Wurfgranate 279 (h), 8 cm Wurfgranate 34, 38, 39, 34 Nb und 38 Deut
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
November 1942
H.Dv. 119/960
Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für den Gebrauch der Schieβhefte für den 10 cm Nebelwerfer mit der 10 cm Wurfgranate 35 Nebel
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
August 1939
August 1940
H.Dv. 119/961
Vorläufige Schußtafel für den 10 cm Nebelwerfer 35 mit der 10 cm Wurfgranate 35 Nebel
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
März 1938
H.Dv. 119/961
Vorläufige Schußtafel für den 10 cm Nebelwerfer 35 mit der 10 cm Wurfgranate 35 Nebel und der 10 cm Wurfgranate 35 Spreng
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Juli 1938
September 1940
H.Dv. 119/1961
Flugbahnbilder für den 10 cm Nebelwerfer mit der 10 cm Wurfgranate 35 Nebel (zur Schußtafel H.Dv. 119/961 vom Juli 1938)
Juli 1938
H.Dv. 119/963
Vorläufige Schußtafel für den Nebelwerfer 40 mit der 10 cm Wurfgranate 40 mit Hülse und der 10 cm Wurfgranate 40 Nebel mit Hülse und Flugbahnbilder
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
April 1941
H.Dv. 119/1963
Flugbahnbilder für den 10 cm Nebelwerfer 40 mit der 10 cm Wurfgranate 40 w. Kh. Nebel (zur Schußtafel H.Dv. 119/963 vom Juli 1942)
Juli 1942
H.Dv. 119/970
Vorläufige Schußtafel für den 14 cm Minenwerfer 18 (t) mit der 14 cm Wurfmine 18 (t). Nur für beobachtete Schießen !
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Juni 1940
H.Dv. 119/972
Vorläufige Schußtafel für den 12 cm Gr. W. 378 (r) -russ. 38- mit der 12 cm Wurfgranate 378/2 (r) -russ. ОФ 843-, 12 cm Wurfgranate 378/3 (r) -russ. ОФ 843 A- und der 12 cm Wurfgranate 378/1 (r) -russ. Ф 843-
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Januar 1942
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 2
April 1943
H.Dv. 119/3972-3973
Werferführertafel 12 cm Granatwerfer 42 und der 12 cm Granatwerfer 378 (r) -russ. 38- mit der deutscher und russischer Minition (Zu vorläufige Schuβtafeln H.Dv. 119/972 - vorläufig - vom Januar 1942, H.Dv. 119/973 - vorläufig - vom März 1943)
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Mai 1943
August 1944
Nachdruck mit Deckblättern Nr. 1 - 4
April 1944
August 1944
H.Dv. 119/1973
Flugbahnbilder für den 12 cm Granatwerfer 42 und 12 cm Granatwerfer 378 (r) - russ. 38 - mit der 12 cm Wurfgranate 42 - Untere und obere Winkelgruppe
Februar 1945
H.Dv. 119/980
Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für den Gebrauch der Schießbefehle der 15 cm Nebelwerfer 41 Spreng und der 15 cm Wurggranate 41 Nebel (Einheitsgeschoß) mit Schwartzpulvertreibsätzen
September 1942
H.Dv. 119/980
Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für den Gebrauch der Schießbefehle der 15 cm Nebelwerfer 41
1944
Nachdruck mit Deckblättern 1-12
1944
H.Dv. 119/981
Schußtafel für den 15 cm Nebelwerfer 41 mit der Nebelwerfer d-Sprenggranate (Nebel) (Einheitsgeschoß) mit Schwarzpulvertreibsätzen
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Nachdruck mit Deckblättern 13-14
Oktober 1944
H.Dv. 119/982
Vorläufige Schußtafel für den 15 cm Nebelwerfer 41 mit der 15 cm Wurfgranate 41 Spreng und der 15 cm Wurfgranate 41 Nebel mit 15 cm Treibsatz DOV Digl. Pulver
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Januar 1942
H.Dv. 119/984
Vorläufige Schußtafel für den 21 cm Nebelwerfer 42 mit der Wurfgranate 42 Spreng mit 21 cm Normaltreibsatz DO
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
November 1942
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 10
November 1944
H.Dv. 119/985
Schußtafel für den 30 cm Nebelwerfer 42 mit 30 cm Wurfkörper Spreng
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
September 1942
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 -17
November 1944
H.Dv. 119/986
Kommandotafel (Sonderheft) für Nebelwerfer mit der 15 cm Wurfgranate 41 Spreng und 15 cm R Nebelgranate 4355 mit 15 cm Normal-Treibsatz DOV, 15 cm Tropen-Treibsatz DOV und 15 cm Arktis-Treibsatz DOV
(Nur für den Dienstgebrauch) (Nicht in Feindeshand fallen lassen)
Februar 1944
April 1944
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 10
November 1944
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 - 10
Januar 1945
H.Dv. 119/???
Schußtafel für den 10,5 cm Flugabwehrkanone (Krupp) mit der 10,5 cm Sprenggranate L/3,6 und L/3,7 mit Zeitzünder S/60
September 1927