D. - außerplanmäßigen Heeres-Vorschriften
D. 667 - D. 672
D. 667/6
Lastkraftwagen 4½ t MAN ÖAF (Nachbau) Typ ML 4500 S Typ ML 4500 A
Ersatzteilliste zum Fahrgestell mit Motor Typ D 1040 G
(gültig bis Motor Serie 100 000 und Fahrgestell ....)
Achtung! Die in der Ersatzteilliste angeführen Teile ab Motor serie 100973 wurden nicht mehr ausgeführt. Er wurden daher alle Motore ab Motor 100978 wie die vorhergehende Serie gebaut. Motor-Serie ist gleich Motor-Nummer.
1.2.1942
D. 667/6
Lastkraftwagen 4½ t MAN ÖAF (Nachbau) Typ ML 4500 S Typ ML 4500 A
Ersatzteilliste zum Fahrgestell mit Motor Typ D 1040 G
Achtung! Die in der Ersatzteilliste angeführen Teile ab Motor serie 100973 wurden nicht mehr ausgeführt. Er wurden daher alle Motore ab Motor 100978 wie die vorhergehende Serie gebaut. Motor-Serie ist gleich Motor-Nummer.
Vom 1. 2. 1942. Veränderter Nachdruck (Stand 15. 1. 1943)
15.1.1943
D. 667/201a
Lastkraftwagen 4½t Büssing NAG Typ 500 S, Typ 500 A, Typ 4500 S, Typ 4500 A
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 667/203a
Lastkraftwagen 4½ t Mercedes-Benz Typ L 4500 S Typ L 4500 A
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 667/205
Lastkraftwagen 4½ t MAN ÖAF (Nachbau) Typ ML 4500 S und A und Typ SML und SMLG ; Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
Vom 5. 9. 1942, Unveränderter Nachdruck
5.9.1942
D. 667/205a
Lastkraftwagen 4½ t MAN ÖAF (Nachbau) Typ ML 4500 S und A und Typ SML und SMLG
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
28.6.1943
Vom 28. 6. 1943. Veränderter Nachdruck, Stand 1. 5. 1944
1.5.1944
D. 667/404
Gleisketten-Lastkraftwagen 4½ t (Maultier) Mercedes-Benz Baumuster L 4500 R
Ergänzung zur Ersatzteilliste D 667/4
8.12.1943
D. 668/1
Lastkraftwagen 6,5t und 8t Typ Tatra 6500/111 und Typ Tatra 8000/111
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
10.7.1944
D. 668/2
Lastkraftwagen 6,5t u. 8t Tatra Typ 6500/111 und Typ 8000/111
Ersatzteilliste
19.4.1944
D. 669/3
Lastkraftwagen 4½ t Österreichische Saurerwerke 4500 (mit Motor Typ T)
Ersatzteilliste
8.7.1943
22.7.1943
D. 669/11
Lastkraftwagen 1½ t Phänomen Typ Granit 25 H, Typ Granit 25 P, Typ Granit 25
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
17.10.1941
D. 669/12
Lastkraftwagen 1½ t Phänomen Typ Granit 25 H, Typ Granit 25 P, Typ Granit 25
Ersatzteilliste
15.12.1941
D. 669/18
Lastkraftwagen 3 t MAN 3 to Typ E 3000 (auch Omnibusfahrgestell, gilt auch für Fross-Büssing LKW)
Ersatzteilliste
1944
D. 669/19
Lastkraftwagen 3 t Opel Typ 3,6-36, Typ 3,6-36 (Wehrmachtsausführung), Typ 3,6-42, Typ 3,6-42 (Wehrmachtsausführung), Typ 3,6-47 (Omnibusfahrgestell)
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung (Zum Einlegen in das Gerät)
Veränderter Neudruck (Stand 1.7.44)
1.7.1944
D. 669/26
Mittlerer geländegängiger Lastkraftwagen 3 t Henschel Typ 33 D 1
Ersatzteilliste
26.6.1942
D. 669/31
Lastkraftwagen 4½ t Österreichische Saurerwerke Typ 4 BTDVS (mit Motor typ TDV)
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
7.11.1941
D. 669/32
Lastkraftwagen 4½ t Österreichische Saurerwerke Typ 4 BTDVS (mit Motor typ TDV)
Ersatzteilliste
28.8.1941
D. 669/36
Lastkraftwagen 3 t Borgward, Typ Borgward 3 t Benzin G.W.
Ersatzteilliste um Fahrgestell
17.12.1940
Vom 17. 12. 1940. Unveränderter Nachdruck, Stand 17. 12. 1941
17.12.1941
Vom 1. 7. 1943. Veränderter Nachdruck, Stand 1. 5. 1944
1.5.1944
D. 669/201b (?)
Lastkraftwagen 1½ t Opel, Baumuster 2,5-32
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1944
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.5.1944
D. 669/205
Lastkraftwagen 3t Klöckner-Humboldt-Deutz A.G., Werk Ulm (früher Magirus) Typ 30a/M30
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
Vom 11. 9. 1942. Unveränderter Nachdruck
11.9.1942
D. 669/205a
Lastkraftwagen 3t Klöckner-Humboldt-Deutz A.G., Werk Ulm (früher Magirus) Typ 30a/M30
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 669/207
Lastkraftwagen 3t Ford Typ G 186 TD
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
(Erwähnt in die H.Dv. 1/13)
D. 669/209
Lastkraftwagen 1½t Krupp Typ L 2 H 143
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
Vom 4. 9. 1942. Unveränderter Nachdruck
4.9.1942
D. 669/209a
Lastkraftwagen 1½t Krupp Typ L 2 H 143
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 669/209b (?)
Lastkraftwagen 1½t Krupp Typ L 2 H 143
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1944
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung zum Fahrgestell
1.5.1944
D. 669/211a
Lastkraftwagen 1½ t Phänomen, Granit 25-H
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 669/213
Lastkraftwagen 1½ t Steyr Typ 640
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
2.10.1942
D. 669/213a
Lastkraftwagen 1½ t Steyr Typ 640
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.10.1943
Juni 1944
D. 669/215
Lastkraftwagen 3 t Ford Typ G 917 T St IIIa Typ 997 T St IIIb
Sonderausrüstung für Winterbetrieb (ohne kühlwasserheizgerät)
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
10.9.1942
D. 669/215a
Lastkraftwagen 3 t Ford Typ G 917 T St IIIa Typ 997 T St IIIb
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 669/215b
Lastkraftwagen 3 t Ford Typ G 917 T St IIIa Typ 997 T St IIIb
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1944
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.8.1944
D. 669/216a
Lastkraftwagen 3 t Ford Typ G 917 T St-IIIa
Sonderausrüstung für Winterbetrieb (mit Kühlwasserheitzgerät) - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 669/216b
Lastkraftwagen 3 t Ford Typ G 917 T St-IIIa
Sonderausrüstung für Winterbetrieb (mit Kühlwasserheitzgerät) - Ausführung 1944
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1944
D. 669/217
Lastkraftwagen 3 t MAN Typ E2 und E 3000
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
Vom 8. 9. 1942. Unveränderter Nachdruck
8.9.1942
D. 669/217a
Omnibus und Lastkraftwagen 3 t MAN Typ E2 und E 3000
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanleitung, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
28.6.1943
Vom 28. 6. 1943. Unveränderter Nachdruck, Stand Mai 1944
Mai 1944
D. 669/225
Mittlerer geländegängiger Lastkraftwagen 3 t Henschel Typ 33 D 1
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
10.9.1942
Vom 10. 9. 1942. Veränderter Nachdruck, Stand 5. 11. 1942
5.11.1942
D. 669/225a
Mittlerer geländegängiger Lastkraftwagen 3 t Henschel Typ 33 D 1
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 669/227
Lastkraftwagen 3 t, Klöckner A. G., Werk Ulm Typ 33 G 1
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
Vom 12. 9. 1942. Unveränderter Nachdruck
12.9.1942
D. 669/227a
Lastkraftwagen 3t Klöckner-Humboldt-Deutz A.G., Werk Ulm (Hentschel-Lizenz) Typ 33 G 1
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanleitung, Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
1.7.1943
Vom 1. 7. 1943. Unveränderter Nachdruck, Stand Mai 1944
Mai 1944
D. 669/233
Lastkraftwagen 3 t Mercedes-Benz Typ LGF 3000
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
Vom 16. Sept. 1942, Unveränderter Nachdruck
16.9.1942
D. 669/233a
Lastkraftwagen 3 t Mercedes-Benz Typ LGF 3000
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
1.7.1943
D. 669/235
Lastkraftwagen 3 t Borgward typ 3t Benzin-GW
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
8.9.1942
D. 669/235a
Lastkraftwagen 3 t, Borgward Typ 3 t Benzin-GW
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanleitung, Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
1.7.1943
Vom 1. 7. 1943. Unveränderter Nachdruck, Stand Mai 1944
Mai 1944
D. 669/419
Gleisketten-Lastkraftwagen 2 t, offen (Maultier) Opel Typ 3,6 - 36 S (Wehrmachtausführung)/SS M
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
26.7.1943
D. 670/1
Einbauanleitung zur behelfsmäßigen Herrichtung des handelsüblichen l. Lkw. an Stelle des Protz-Kw. mit Zugvorrichtung (Kfz. 69) oder des m.gl.Pkw. (Kfz. 12)
14.9.1938
Vom 14. 9. 1938. Unveränderter Nachdruck
1939
D. 670/3
Einbauanleitung zur behelfsmäßigen Herrichtung des handelsüblichen m. Lkw. an Stelle des Krankenkraftwagens (Kfz. 31)
14.9.1938
D. 670/6
le., m. und s. Schneepflug Typ E und K (Bauart Rieder)
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
?
Vom 11. 1. 1939. Unveränderter Nachdruck
1941
4.3.1943
D. 671/1
Schwerer Zugkraftwagen 18 t (Sd.Kfz. 9) Baumuster F3. Abstützporn für Bergezwecke mit abnehmbarer Schaufel
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung zum Fahrgestell
20.10.1944
D. 671/2
Schwerer Zugkraftwagen 18 t (Sd.Kfz. 9) [s. Zgkw 18 t (Sd. Kfz. 9)] Typ F 2 (Baujahr 1938), F 3 (Baujahr 1939)
Ersatzteilliste zum Fahrgestell und Aufbau
11.1.1939
Vom 28. 1. 1940. Veränderter Nachdruck
1941
D. 671/201
Schwerer Zugkraftwagen 18 t (Sd.Kfz. 9) Typ F 2 und F 3
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
26.9.1942
D. 671/201a
Schwerer Zugkraftwagen 18 t (Sd.Kfz. 9) Typ F 2 und F 3
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 671/201b
Schwerer Zugkraftwagen 18 t (Sd.Kfz. 9) Typ F 2 und F 3
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
31.5.1944
D. 672/1
Leichter Zugkraftwagen 1 t (Sd.Kfz. 10) [l. Zgkw 1 t (Sd. Kfz. 10)] Typ D 6
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
2.12.1940
D. 672/2
Leichter Zugkraftwagen 1 t (Sd.Kfz. 10) [l. Zgkw 1 t (Sd. Kfz. 10)] Typ D 6
Ersatzteilliste zum Fahrgestell
2.12.1940
D. 672/3
Leichter Zugkraftwagen 1t (Sd.Kfz.10) Typ D 7, Baujahr 1938/39
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
1.3.1939
1940
D. 672/5
Leichter gepanzerter Manschaftskraftwagen (Sd.Kfz.250) -l. gp. Mannsch. Kw. (Sd.Kfz.250)- Leichter gepanzerter Munitionstransportkraftwagen (Sd.Kfz.252) -l. gp. Mun.Trsp. Kw. (Sd.Kfz.252)- Leichter gepanzerter Beobachtungskraftwagen (Sd.Kfz. 253) -l. gp. Beob. Kw. (Sd.Kfz.253)-
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung zum Fahrgestell
8.8.1940
Vom 8. 8. 1940. Unveränderter Nachdruck
1941
D. 672/6
Leichter gepanzerter Zugkraftwagen (Sd.Kfz.250) und Abarten auf Fahgestell l. Zgkw. 1t Typ D7p
Ersatzteilliste (Zum Einlegen in das Gerät)
15.8.1941
D. 672/8
Leichter gepanzerter Kraftwagen (Sd Kfz. 250)
Ersatzteilliste zum Aufbau mit Grund- und Insatzhalter
(Erwähnt in die D. 672/5)
D. 672/14
Leichter Munitionstransport Kraftwagen Sd.Kfz. 253
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung zum Aufbau
(Erwähnt in die D. 672/5)
D. 672/15
Leichter Munitionstransport Kraftwagen Sd.Kfz. 253
Ersatzteilliste zum Aufbau
(Erwähnt in die D. 672/5)
D. 672/16
Leichter Munitionstransport Kraftwagen Sd.Kfz. 253
Beladeplan
(Erwähnt in die D. 672/5)
D. 672/17
Leichter Beobachtungs-Kraftwagen Sd.Kfz. 254
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
(Erwähnt in die D. 672/5)
D. 672/18
Leichter Beobachtungs-Kraftwagen Sd.Kfz. 254
Ersatzteilliste zum Aufbau
(Erwähnt in die D. 672/5)
D. 672/19
Leichter Beobachtungs-Kraftwagen Sd.Kfz. 254
Beladeplan
(Erwähnt in die D. 672/5)
D. 672/203
Leichter Zugkraftwagen 1 t (Sd.Kfz. 10 u. 10/4) D 7 Baujahr 1938/39
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
4.9.1942
D. 672/203a
Leichter Zugkraftwagen 1 t (Sd.Kfz. 10 u. 10/4) D 7 Baujahr 1938/39
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 672/205
Leichter Zugkraftwagen 1 t (Sd.Kfz. 250 u. Abarten) Typ D 7 p gepanzert, Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
10.9.1942
D. 672/205a
Leichter Zugkraftwagen 1 t (Sd.Kfz. 250 u. Abarten) Typ D 7 p gepanzert,
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung zum Fahrgestell
1.7.1943