D. - außerplanmäßigen Heeres-Vorschriften
D. 662 - D. 666
Vom 22. 4. 1940. Unveränderter Nachdruck
1942
D. 662/5
Einheitsfahrgestell I für leichten Personenkraftwagen Typ 40
Ersatzteilliste zum Fahrgestell
19.5.1941
D. 662/10
Leichter Personenkraftwagen K 2 s Typ 128
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
9.10.1942
Unveränderter Nachdruck
1943
D. 662/??
Personenkraftwagen 1,1 l Volkswagenwerk Typ KdF
Ersatzteilliste
15.7.1944
D. 662/??
Einheitsfahrgestell I für leichten Personenkraftwagen Bauart bis etwa 1939 und Typ 40
Umbauanweisung für das Auswechseln der vorderen und hinteren ….
22.8.1944
D. 662/104
Einheitsfahrgestell I für leichten Personenkraftwagen Typ 40
Sonderausrüstung für Tropen
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
14.11.1942
D. 662/201a
Einheitsfahrgestell I für leichten Personenkraftwagen einschl. Typ 40
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
26.6.1943
D. 662/206a
Leichter Personenkraftwagen K 1 Typ 82
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
Vom 1. 7.1943. Veränderter Nachdruck
1.5.1944
D. 662/208a
Personenkraftwagen Mercedes-Benz, Typ 170 V
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
15.12.1943
Vom 15. 12. 1943. Veränderter Nachdruck
1.5.1944
D. 663/4
Einheitsfahrgestell für mittleren Personenkraftwagen, Typ 40 (ohne Stützachse)
Ersatzteilliste
20.8.1941
D. 663/5
Mittlerer Personenkraftwagen Wanderer Baumuster W 23 S
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung zum Fahrgestell
25.6.1942
D. 663/8
Mittlerer Personenkraftwagen und Radschlepper Laffly (f) Typ V15T
Ersatzteilliste zum Fahrgestell
26.11.1942
D. 663/11
Einheitsfahrgestell für mittleren Personenkraftwagen mit Kabriolett-Aufbau (ohne Stützachse, mit Horch 3,8 Liter Motor)
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
22.9.1942
D. 663/12
Einheitsfahrgestell für mittleren Personenkraftwagen mit Kabriolett-Aufbau (ohne Stützachse, mit Horch 3,8 Liter Motor)
Ersatzteilliste
2.11.1942
D. 663/201
Einheitsfahrgestell für mittleren Personenkraftwagen mit Stützachse und Horch V8 Motor (Kfz. Mit Opel motor ausgenommen) sowie Typ 40 und Kfz. Mit Kabriolet Aufbau
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste (Zum Einlegen in das Gerät)
8.9.1942
D. 663/205
Mittlerer Personenkraftwagen Wanderer Typen W 23, W 23 Skb und W 26
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste (Zum Einlegen in das Gerät)
7.9.1942
D. 663/205a
Mittlerer Personenkraftwagen Wanderer Typen W 23, W 23 Skb und W 26
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste (Zum Einlegen in das Gerät)
1.7.1943
Vom 1. 7. 1943. Unveränderter Nachdruck
Mai 1944
D. 664/2
Einheitsfahrgestell II für s. Pkw (Typ EGa - EGb und EGd)
Ersatzteilliste
9.8.1940
Ohne Nummer
Vorläufige Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Schmiervorschrift des Einheitsfahrgestelles II für s. Pkw. mit Horsch-V-8-Motor
(Nach Erscheinen der Vorschrift D 664/3 ist diese auf dem Dienstwege anzufordern. Die vorliegende Ausfertigung ist nach Eintreffen der D 664/3 zu vernichten.)
Juli 1940
D. 664/203 und D. 664/207
Einheitsfahrgestell II für s. Pkw. Baumuster a/b; 1a/1b; Typ 40 und 1c (Stäbewagen) mit Motor Horch V 8
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 u. 2
3.9.1942
D. 664/303
Einheitsfahrgestell II s. Pkw
Typ a/b, 1a/1b/1c
Instandsetzungsanweisung
22.12.1943
D. 665/1
Lastkraftwagen 1½ t Mercedes-Benz
Typ L 1500 S
Typ L 1500 A
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
9.10.1941
26.6.1942
D. 665/5
Lastkraftwagen 1½ t Phänomen
Typ "Granit 1500 S"
Typ "Granit 1500 A"
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
26.11.1942
D. 665/201
Lastkraftwagen 1½ t Mercedes-Benz Typ L 1500 S Typ L 1500 A
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
29.9.1942
D. 665/201a
Lastkraftwagen 1½ t Mercedes-Benz
Typ L 1500 S
Typ L 1500 A
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
26.6.1943
Vom 26. 6. 1943. Unveränderter Nachdruck
Mai 1944
D. 665/203
Lastkraftwagen 1½ t Steyr
Baumuster 1500 A/01
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
2.10.1943
D. 665/203a
Lastkraftwagen 1½ t Steyr
Baumuster 1500 A/01
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 665/205a
Lastkraftwagen 1½ t Phänomen Typ "Granit 1500 S" Typ "Granit 1500 A"
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
1.7.1943
Vom 1. 7. 1943. Unveränderter Nachdruck
Juli 1944
Geladener Nachdruck Stand 1. Juli 1942
1.7.1942
Vom 22.4. 1941. Veränderter Nachdruck
25.8.1943
Veränderter Nachdruck Stand 1.8.1943
1.8.1943
Vom 25. 3. 1942. Veränderter Nachdruck
15.3.1943
Vom 25. 3. 1942. Veränderter Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-2
15.4.1944
D. 666/11
Lastkraftwagen 3 t Borgward Typ 3000 S/O, Typ B 3000 A/O
30.6.1943
D. 666/105
Lastkraftwagen 3 t Opel 6700 Typ A
Sonderausrüstung für Tropen
Gerätbeschreibung, Einbauanweisung und Bedienungsanweisung
31.8.1942
D. 666/106
Lastkraftwagen 3 t Opel 6700 Typ A, Typ 3,6-36s, Typ 3,6-36S Wehrmachtsausführung
Sonderausführung gegen Sand und Staub
Gerätbeschreibung, Einbauanweisung und Bedienungsanweisung
8.9.1943
D. 666/201
Lastkraftwagen 3 t BORGWARD Typ B 3000 S Dieselmotor
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
15.9.1942
D. 666/201a
Lastkraftwagen 3 t BORGWARD Typ B 3000 S/D Typ B 3000 A/D
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 666/203
Lastkraftwagen 3 t Mercedes-Benz, Typ L 3000 S, Typ L 3000 A
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
Vom 8. 9. 1942. Unveränderter Nachdruck
8.9.1942
Vom 1. 7. 1943. Unveränderter Nachdruck
Mai 1944
D. 666/205b (?)
Lastkraftwagen 3 t Opel 6700 Typ A, Typ 3,6 -- 36 S, Typ 3,6 - 42
Sonderanweisung für Winterbetrieb - Ausführung 1944
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.5.1944
D. 666/207a
Lastkraftwagen 3 t Magirus Baumuster Klöckner S 3000 und Klöckner A 3000
Sonderanweisung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
1.7.1943
D. 666/209a
Lastkraftwagen 3 t Fort V 3000 S
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 666/209b
Lastkraftwagen 3 t Fort V 3000 S
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1944
1944
D. 666/211a
Lastkraftwagen 3 t Borgward Typ 3000 S/O und 3000 A/O
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 666/407
Gleisketten-Lastkraftwagen 2t, offen (Maultier) Klöckner-Humboldt-Deutz A.G. Werk Ulm Baumuster S 3000/SS M
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
26.7.1943
D. 666/409
Lastkraftwagen 3t Ford mit Gleiskette (Maultier) Baumuster V 3000 S/SS M
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
15.2.1943
Vom 26. 7. 1943. Veränderter Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-2
1.5.1944