D. - außerplanmäßigen Heeres-Vorschriften
D. 673 - D. 699
D. 674/13
Sonderwerkzeug Horch-Motor V8 Typ 901-108-801
Beschreibung und Anwendung der einzelnen Sonderwerkzeuge gem. HDv. 428/1, Blatt 13
23.3.1943
D. 674/22
Sonderwerkzeug für Einzelmotor Typ Hwa 526 D (Diesel)
Beschreibung und Anwendung der einzelnen Sonderwerkzeuge gem. HDv 428/1, Blatt 22
30.3.1943
D. 674/34
Satz Sonderwerkzeug zum Vielfachgebrauch für Einheitsfahrgestell für Le., m., und s. Lkw. und 8-Rad-Fahrgestell (?)
Erwähnt in die D. 674/20
D. 674/35
Sonderwerkzeug für Fahrgestell und Motor der m. Lkw. Opel 3t
Beschreibung und Anwendung der einzelnen Sonderwerkzeuge gem. HDv 428/1, Blatt 35
23.10.1943
D. 674/36
Sonderwerkzeug für leichte Lkw. Phänomen "Granitt 1500 S u. A" u. stationären Motor "Granitt"
Beschreibung und Anwendung der einzelnen Sonderwerkzeuge gem. HDv 428/1, Blatt 36
?
D. 674/170
Gerätbeschreibung zum Sonderwerkzeugsatz
?
D. 674/180
Sonderwerkzeug für Fahrgestell des Pz.Kpfw. Tiger Ausfürung E
Beschreibung und Anwendung der einzelnen Sonderwerkzeuge gem. HDv 428/1, Blatt 180
7.4.1943
D. 674/210
Sonderwerkzeug für DKW-Krafträder, Baumuster RT 125, SB 200, SB und Sport 250, SB 350 und 500, NZ 250, 350 und 500
Beschreibung und Anwendung der einzelnen Sonderwerkzeuge gem. HDv. 428/1, Blatt 210
25.6.1943
D. 678/1
Tragbare Scheibenschutz Bauart Theißen/Schüter Typ 1940
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
11.3.1940
D. 678/2
Fahrbare Scheibenzuganlage, Bauart Christoph und Unmack mit Ardeltgetriebe, Typ 1940 und Sonderausrüstung des Lkws zum Antrieb der Scheibenzuganlage
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
8.9.1943
D. 678/3
Fahrbare Scheibenzuganlage, Bauart Christoph und Unmack mit Ardeltgetriebe, Typ 1940 und Sonderausrüstung des Lkws zum Antrieb der Scheibenzuganlage
Ersatzteilliste
22.7.1943
D. 678/6
Zusammenlegbare Kpfw. Nachbau Bauart Theißen
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
11.3.1940
D. 679/2
Leichter, mittlerer, schwerer Schneepflug Typ E und K (Bauart Schmidt)
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
15.2.1940
3.5.1941
D. 679/4
Mittlerer Schneepflug Typ MSR (Bauart Miag)
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
28.8.1941
Vom 28. 8. 1941. Unveränderter Nachdruck
1942
D. 679/6
Leichter, mittlerer, schwerer Schneepflug Typ E und Typ K (Bauart Rieder)
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
10.8.1942
D. 680
Richtlinien für die Auswahl und Herrichtung von landesüblichen Fahrzeugen für den Truppengebrauch
21.5.1935
D. 684/1
Mittlerer gepanzerte Beobachtungskraftwagen (Sd.Kfz. 254) auf Räder-Kettenfahrgestell R.K. 7
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
8.7.1940
D. 684/2
Mittlerer gepanzerte Beobachtungskraftwagen (Sd.Kfz. 254) auf Räder-Kettenfahrgestell R.K. 7
Vorläufige Firmen-Ersatzteilliste zum Fahrgestell
15.5.1940
D. 686/1
Leichter Panzerspähwagen (M.G.) (Sd. Kfz. 221)
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung zum Aufbau
1.4.1940
D. 686/5
Leichter Panzerspähwagen (2cm) (Sd. Kfz.222)
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung zum Aufbau
18.12.1939
D. 686/11
?
1.10.1942
D. 686/14
Leichter Panzerspähwagen (2 cm) (Sd Kfz. 222) Ausführung A auf einheitsfahrgestell I für s. Pkw. und Ausführung B auf einheitsfahrgestell I für s. Pkw. Typ v
Ersatzteilliste zum Aufbau
5.11.1942
D. 686/24
Kleiner Panzer-Funkwagen (Sd. Kfz. 261) Ausführung A auf Einheitsfahrgestell I für s Pkw und Ausführung B auf Einheitsfahrgestell I für s Pkw Typ v
Ersatzteilliste zum Aufbau
5.11.1942
D. 687/11
?
1.10.1942
D. 690/6
M.R.-Wg. (Sd.Kfz. 300) Ausführung II
Pflegeheft
10.12.1940
D. 691/21
Anhängerfahrgestell (1-achs.) 900 kg, Baumuster 41
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
4.7.1942
D. 691/22
Geschlossener Aufbau für Munition auf Anhängerfahrgestell (1-achs) 900 kg Sonderanhänger 31
Gerätbeschreibung und Beladeplan
17.6.1942
D. 691/42
Anhängerfahrgestell (1-achs.) 1900 kg Baumuster 41
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
11.2.1943
D. 692/21
Einheitsanhänger 3t, Baumuster E 3 (Typ 02)
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
28.6.1944
D. 693/1
Anhängerfahrgestell geländegängig (1-achs.) 600kg Baumuster 42
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
12.10.1943
D. 693/21
Anhängerfahrgestell geländegängig (1-achs.) 900kg Baumuster 42
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
25.5.1943
D. 693/22
Geschlossener Aufbau für 32 Einheitsbehälter für Kraftstoff oder Wasser auf Anhängerfahrgestell, geländergängig (1-achs.) 900 kg, Baumuster 42
Gerätbeschreibung und Beladeplan
20.6.1943
D. 696/2
Kraftfahrzeuge verschiedener Typen mit Gaserzeuger Imbert, Bauart GMR, Bauart FSD
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
13.10.1943
D. 696/27
Generatoranlage imbert Bauart GMR Generator Typ 13/55/17, Reinigungs-Kühlanlage Typ W 3 im Lastkraftwagen 3t Citroen (f) Typ T45 (Otto-Motor P38)
Einbauanleitung und Ersatzteilliste
27.9.1944
D. 698/1
Begleitheft für Kraftrad
1944
D. 698/2
Begleitheft für Kraftwagen
1.9.1944