D. - außerplanmäßigen Heeres-Vorschriften
D. 613 - D. 632
D. 613
Vorläufige Anleitung für die Verwendung von Kampfwagennachbildungen
1925
D. 613/1
Vorläufige Anweisungen für die Ausbildung von Panzereinheiten
Teil 1: Formen und Bewegungen der Panzer-Abt.
1.10.1935
15.12.1937
D. 613/2
Vorläufige Anweisungen für die Ausbildung von Panzereinheiten
Teil 2: Anweisung für die Durchführung der Schießausbildung von Panzerkampfwagen bei der leichten Panzer-Kompanie
30.1.1938
Vom 20. 2. 1938 mit eingearbeiteten Deckblättern 1-6, Stand Dezember 1940
Dezember 1940
D. 613/5
Vorläufige Anweisungen für die Ausbildung von Panzer- und Panzerspäheinheiten
Teil 5: Schießübungen von leichten Panzerspähwagen Kfz. 13, Sd.Kfz. 221 und Sd.Kfz. 223
1937
D. 613/7
Vorläufige Anweisungen für die Ausbildung von Panzereinheiten
Teil 7: Schießübungen vom Panzerspähwagen II (2 cm) (Sd.Kfz. 121)
31.5.1938
D. 613/8
Vorläufige Anweisungen für die Ausbildung von Panzereinheiten
Teil 8: Schießübungen vom Panzerspähwagen III (3,7 cm) (Sd.Kfz. 141)
9.9.1939
D. 613/9
Vorläufige Anweisungen für die Ausbildung von Panzer- und Panzerspäheinheiten
Teil 9: Vorbereitende Übungen für das Schießen von Panzerfahrzeugen und Schießausbildungsbehelfe
2.8.1937
D. 613/10
Vorläufige Anweisungen für die Ausbildung von Panzer- und Panzerspäheinheiten
Teil 10: Panzerschießvorschrift: Lehre für das Schießen von Panzerfahrzeugen
30.10.1937
D. 613/12
Vorläufige Anweisungen für die Ausbildung von Panzereinheiten
Teil 12: Anweisung für den Funkverkehr der Panzerverbände (Panzer-Brigade, -Regiment, -Abteilung, selbst. Panzer-Abteilung usw.)
1.4.1938
16.3.1941
D. 613/14
Vorläufige Anweisungen für die Ausbildung von Panzereinheiten
Teil 14: Schießübungen von Panzerkampfwagen IV (7,5 cm) (Sd.Kfz. 161)
2.10.1938
D. 614
Beschreibung und Anleitung zur Bedienung des gepanzerten Kraftwagens für Mannschaftbeförderung Gp. Kw. D. 100 PS
27.5.1927
D. 614/1
Schwerer Radschlepper, Hanomag, Typ SS 100 LN, Typ SS 100 N
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
15.7.1941
Schwerer Radschlepper (f) zugleich Lastkraftwagen Laffly, Typen S 35 T, S 35 TL, S 45 T, S 45 TL und S 35 TL / C2
Ersatzteilliste zum Fahrgestell
?
D. 614/10 (?)
Schwerer Radschlepper (f) zugleich Lastkraftwagen Latil Typ M2TL7 und Typ M2TZ, Straßen- und Schienenschlepper Typ M2TL7 RR, Treidel-Schlepper Typ M7TLPS3
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
1.2.1943
D. 614/12
Lastkraftwagen Laffly (f) Typ BS, Typ BSA
Ersatzteilliste zum Fahrgestell
10.11.1941
D. 614/22
Radschlepper Hotchkiss (f) Typ W 15 T
Ersatzteilliste
?
D. 614/23
Schwerer Radschlepper Latil Typ M2TL7 und M2TZ Strassen- und Schienenschlepper Typ M2TL7 RR, Treidel-Schlepper Typ M7TLPS3
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
1.2.1943
D. 614/23 und D. 614/24
Schwerer Radschlepper Latil (f) typ M2TL7 und M2TZ Strassen- und Schienenschlepper Typ M2TL7RR, Treidelschlepper Typ M7TLPS3
Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung vereinigt mit Ersatzteilliste
.2.5.1944
D. 614/201
Schwerer Radschlepper, Hanomag, Typ SS 100 LN, Typ SS 100 N
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
8.9.1942
D. 614/203
Radschlepper 150 PS Faun-Werke Typ ZR, Typ ZRS
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1944
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.8.1944
Ausgabe 1928 mit eingearbeiteten Deckblätter 1-11, Stand Dezember 1931
Dezember 1931
D. 616/1
Beleuchtungsanhänger 1934 (Anhänger 2,5 t mit geschossenem Aufbau) (Anh. 51) Beladeplan und Beschreibung
7.6.1934
D. 617/1
Tiefladeanhänger für Panzerkampfwagen (10t) (Sd. Ah. 115) [Tiefl. Ah. für Pz. Kpfw. (Sd. Ah. 115)]
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
14.9.1938
Veränderter Nachdruck nach dem Stand vom 1. Juni 1943
1.6.1943
D. 617/2
Tiefladeanhänger für Panzerkampfwagen (10 t) (Sd. Ah. 115)
Ersatzteilliste
31.8.1940
1941
D. 617/3
Tiefladeanhänger für Panzerkampfwagen (22 t) (Sd.Ah. 116) Typ Ba 38
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
2.11.1940
1941
D. 617/5
Tiefladeanhänger für Panzerkampfwagen (22 t) (Sd.Ah. 116) Typ Ba 41 bis 44
Ersatzteilliste
1.8.1944
D. 617/6
Tiefladeanhänger für Panzerkampfwagen (22 u. 23 t) (Sd. Ah. 116) Typ BA 41 bis 44
Ersatzteilliste
1.8.1944
D. 618/1
Anhänger (1 achsig) für Munition (Sd. Ah. 32) - (1 achs.) für Munition (Sd.Ah. 32)
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung (unvollständig)
15.1.1938
D. 618/2
Anhänger (1 achsig) für Munition (Sd. Ah. 32) - (1 achs.) für Munition (Sd.Ah. 32)
Ersatzteilliste
8.12.1939
D. 618/4
Anhänger (1-achsig) für gepanzerte Munitionsschlepper (Sd.Ah. 29) Baum. 43
Vorläufige Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
22.6.1943
D. 618/11
Lastkraftwagen 3 t Fiat (i) : Typ 626 BL (mit Ottomotor), Typ 626 NL (mit Dieselmotor), Typ 626 N (mit Dieselmotor), Typ 626 RNL (mit Dieselmotor, als Kom) (Ausführungen "Militaire" und "Civile")
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
13.4.1944
D. 618/14
Lastkraftwagen 3 t Fiat (i) Typ 626 N (mit Dieselmotor)
Ersatzteilliste
22.6.1944
D. 618/16
Lastkraftwagen 3 t OM (i) Typ Taurus N (mit Dieselmotor), Typ Taurus B (mit Ottomotor), Typ Taurus C (Colonial)
Ersatzteilliste
28.7.1944
Oktober 1944
D. 618/20
Personenkraftwagen Fiat (i) Typ 1100, 1100 L, 1100 LR, 508 L, 508 C (älteres Modell) (Ausführungen "Militaire" und "Civile")
Ersatzteilliste
10.10.1944
D. 618/23
Lastkraftwagen 6 t Fiat (i) : Typ 666 N und 666 NM
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
1.10.1944
D. 618/26
Lastkraftwagen 4 ½ t (auch als 6 1/2 t bezeichnet) Lancia (i) Typ 3 RO N (mit Dieselmotor) und bedingt für Typ 3 RO B (mit Ottomotor) (Ausführung "Militare und Civile")
Ersatzteilliste
15.7.1944
D. 618/28
Lastkraftwagen 1 ½ t SPA (i) Typ 3 CL 39 (CLF 39) (mit Ottomotor)
Ersatzteilliste
17.11.1944
D. 618/29
Radschlepper Pavesi (i) Typ P4-100 Serie PC 26, PC 30 und PC 30A
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
14.9.1944
D. 618/33
leichter Personenkraftwagen Fiat (i) Typ 500
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
1.10.1944
D. 618/39
Kraftrad 500 cm³ Gilera (i) Typ 500 LE Militare
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
10.11.1944
D. 618/47
Lastkraftwagen 2,7 to. (Fiat) - Spa (i) "Dovunque 35" (geländegängig 35)
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
15.10.1944
D. 618/56
Radschlepper 110 PS Spa (i) Typ TM 40
Ersatzteilliste
21.8.1944
D. 619/2
Verpackungsplan für einen großen Kraftwagenwerkzeugkasten 33 (K 7700)
2.3.1935
1940
D. 619/3
Verpackungsplan für einen großen Kraftwagenwerkzeugkasten 36
14.4.1937
D. 621
Anhalt für die Beladung des Werkstattkraftwagens und Werkstattgerätkraftwagens einer fahbaren Kraftwagenwerkstatt mit Anhang "Algemeine Anweisungen über die Aufstellung und Bedienung der Fahrbaren Kraftwagenwerkstatt"
1928
D. 621/2
Werkstattkraftwagen (Kfz.79) und Lkw. für Werkstattgerät (Entwurf)
Beladeplan
15.2.1939
D. 621/4
Satz Beleuchtungsgerät Ausführung A für schweren maschinensatz A als Anh. (1 achs.) fahrbar
Einbauanleitung für die Unterbringing auf einem m. Zgkw. 8t (Sd.Kfz. 7) eines Kw.Wkst. Zuges
20.9.1940
D. 622
Leichte fahrbare Kraftwagen Werkstatt
Beladeplan
29.4.1940
D. 622/2
Drehkran (Hebekran 6 t) auf Fahrgestell des s. Zgkw. 18t (Sd.Kfz. 9/1)
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
12.8.1942
D. 622/6
Kfz.-Werkstattzug Ausfuhrung 1941
Beladeplan des
Wagen I, Lkw 4½ t (gl) geschl. Aufbau, mit Maschinen und Einbauten mit Werkstätten- und Handwerkergerät
Wagen II, Lkw 4½ t (gl) geschl. Aufbau, mit Prüfgeräten und Einbauten mit Werkstätten- und Handwerkergerät
Wagen III, Lkw 4½ t (gl) offen, mit Einbauten mit Werkstätten- und Handwerkergerät
Wagen IV, Lkw 4½ t (gl) offen, mit Werkstattgerät und Einbauten für Vorratsteile.
6.8.1942
D. 622/8
Lichtbogen-Schweiß-Maschinensatz Typ KD 115 Z/GS 114p auf Anhängerfahrgestell (1achs.) 1500kg
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
5.10.1942
D. 622/9
Lichtbogen-Schweiß-Maschinensatz Typ Kopol 250 D spez. Auf Anhängerfahrgestell (1achs.) 1500kg
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
12.10.1942
D. 623
Merkblatt f.d. Bewegungen der Pzkw.-Nachbildungen
25.11.1931
D. 623/2
Kleiner Instandsetzungskraftwagen (Kfz. 2/40) auf Einh. Fahrgestell I für l. Pkw. und m. Pkw. Typ 170 V mit offenem Aufbau
Beladeplan mit Einbauanleitung
2.1.1942
D. 623/10
Kfz. Instandsetzungstrupp
Ausrüstungsverzeichnis und Beladeplan
1.7.1944
D. 623/15b
Schwerer Kraftfahrzeug-Instandsetzungszug, Kraftwagen II
Ausrüstungsverzeichnis und Beladeplan
Erwähnt in die D. 623/15a
D. 623/15c
Schwerer Kraftfahrzeug-Instandsetzungszug, Kraftwagen III
Ausrüstungsverzeichnis und Beladeplan
Erwähnt in die D. 623/15a
D. 623/15d
Schwerer Kraftfahrzeug-Instandsetzungszug, Kraftwagen IV
Ausrüstungsverzeichnis und Beladeplan
Erwähnt in die D. 623/15a
D. 623/15e
Schwerer Kraftfahrzeug-Instandsetzungszug, Kraftwagen V
Ausrüstungsverzeichnis und Beladeplan
Erwähnt in die D. 623/15a
D. 623/15f
Schwerer Kraftfahrzeug-Instandsetzungszug, Anhänger I
Ausrüstungsverzeichnis und Beladeplan
Erwähnt in die D. 623/15a
D. 623/15g
Schwerer Kraftfahrzeug-Instandsetzungszug, Anhänger II
Ausrüstungsverzeichnis und Beladeplan
Erwähnt in die D. 623/15a
D. 623/15h
Schwerer Kraftfahrzeug-Instandsetzungszug, Anhänger III
Ausrüstungsverzeichnis und Beladeplan
Erwähnt in die D. 623/15a
D. 623/15i
Schwerer Kraftfahrzeug-Instandsetzungszug, Anhänger IV
Ausrüstungsverzeichnis und Beladeplan
Erwähnt in die D. 623/15a
D. 623/15k
Schwerer Kraftfahrzeug-Instandsetzungszug, Anhänger V
Ausrüstungsverzeichnis und Beladeplan
Erwähnt in die D. 623/15a
D. 623/17a
Elektro-Instandsetzungszug Staffel, Kraftwagen I
Ausrüstungsverzeichnis und Beladeplan
Erwähnt in die D. 623/15a
D. 623/17b
Elektro-Instandsetzungszug Staffel, Kraftwagen II
Ausrüstungsverzeichnis und Beladeplan
Erwähnt in die D. 623/15a
D. 624/1
Kleines Kettenkraftrad (Vs.Kfz.620), Typ HK 101
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
31.7.1940
D. 624/1
Kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz.2), Typ HK 101
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
28.10.1942
D. 624/2
Kleines Kettenkraftrad (Vs.Kfz. 620) kl.K.W. (Vs.Kfz. 620) Typ HK 101
Ersatzteilliste zum Motor und Fahrgestell
3.5.1941
D. 624/201
Kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz. 2) Typ HK 101
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanleitung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
24.10.1942
D. 624/201a
Kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz. 2) Typ HK 101 ; Sonderausrüstung für Winterbetrieb ; Ausführung 1943
Einbauanleitung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 628/2
Leichter Zugkraftwagen U (f) Typ P 107
Ersatzteilliste zum Fahrgestell und Motor
30.3.1941
D. 628/20
Raupenschlepper St (r) Typ "Stalinez 65" und "SG 65"
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
14.12.1942
D. 629
Merkblatt über Geländekraftfahrzeuge auf Rädern
November 1929
5.8.1935
D. 629/1
Meßgeräte der Schaltbrettausrüstung für Räder-Kfz. Und Zgkw.
Ersatzteilliste
20.5.1944
D. 630
Merkblatt für Schweitzarbeiten an Panzermaterial
12.1.1938
D. 631/11
Wirbelluftfilter, Bauart Neumann, eingebaut in Kfz. Frz. Fertigung
Gerätebeschreibung und Einbauanweisung, Ersatzteilliste
17.2.1943
1944
D. 631/21
Warmluftbläser, Winkelsträtter & Suhrer
Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung
?
D. 631/111
?
17.2.1943
D. 632
Anhalt für die Unterbringung der Ausrüstung der Zugmaschine Krupp Daimler (Zgm.K.D.) (Sd.Kfz. 2)
21.2.1934
1935
D. 632/3
Krad-Fahrer im Winter
12.11.1942
D. 632/4
Winterfiebel: für Fahrer von Kfz. Mit Holzgasanlagen Imbert
1.12.1943
D. 632/7
Frischluft-Sicherheitsheizung TRIA im Kfz. 61 oder Kfz. 62 auf Einheitsfahrgestell für le Lkw
Gerätbeschreibung, Einbauanweisung und Bedienungsanweisung
12.8.1942
D. 632/8
Frischluft-Sicherheitsheizung TRIA im Lkw mit geschlossenem Aufbau auf Fahrgestell Daimler-Benz 3 t Typ G 3 A
Gerätbeschreibung, Einbauanweisung und Bedienungsanweisung
23.11.1942
D. 632/9
Frischluft-Sicherheitsheizung TRIA im Lkw. Phänomen, Typ Granit 25 und 27, mit geschlossenen Aufbauten
Gerätbeschreibung, Einbauanweisung und Bedienungsanweisung
14.10.1941
1942
D. 632/9
Frischluft-Sicherheitsheizung TRIA im Kfz. 31 (KrKw) auf Lkw Mercedes-Benz Typ LE 1100
Gerätbeschreibung und Einbauanleitung (Beilage Einbauskizze)
1.8.1942
D. 632/10
Frischluft-Sicherheitsheizung TRIA im Lkw mit geschlossenem Aufbau auf Fahrgestell Opel 3 t 6700 Typ A
Gerätbeschreibung, Einbauanweisung und Bedienungsanweisung
8.5.1942
D. 632/10
Frischluft-Sicherheitsheizung TRIA im Kfz. 61 oder Kfz. 62 auf Lkw Büssing Typ G 31
Gerätbeschreibung und Einbauanleitung (Beilage Einbauskizze)
31.8.1942
D. 632/11
Frischluft-Sicherheitsheizung TRIA im Kfz. 17 auf Einheits-Fahrgestell für m. Pkw (mit Stützachse) und m. Pkw Typ 40 bis Fahrgestell Nr. 52550
Gerätbeschreibung, Einbauanweisung und Bedienungsanweisung
1.5.1942
D. 632/11
Frischluft-Sicherheitsheizung TRIA im Kfz. 17 auf Einheits-Fahrgestell für m. Pkw Typ 40 ab Fahrgestell Nr. 52551
Gerätbeschreibung, Einbauanweisung und Bedienungsanweisung
10.11.1942
D. 632/12
Sicherheits-Frischluftheizung TRIA im Kfz. 31 (KrKw) auf Fahrgestell Peugeot (f) Typ DK 5
Gerätbeschreibung, Einbauanweisung und Bedienungsanweisung
23.11.1942
D. 632/16
Universal-Winterbaukasten für Kfz. mit Dieselmotoren verschiedener Typen
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung
1.7.1943
D. 632/17
Pz.-Kühlwasserheizgerät 42
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
23.11.1942
D. 632/18
Heißluftbläser Daimler-Benz Baumuster 42
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
7.10.1942
D. 632/19
Krad-Kurbelwellenanlasser Mercedes-Benz Baumuster 42
Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
7.10.1942
D. 632/20a
Personenkraftwagen Opel Olympia 1½ Ltr. und Kadett 1,1 Ltr.
Sonderanweisung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
15.6.1943
D. 632/20b
Pkw Opel Olympia 1½ Ltr.
Sonderanweisung für Winterbetrieb - Ausführung 1944
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.5.1944
D. 632/22
Heißluftbläser Gebr. Winkelsträter Baumuster HB 50 (Geräte Nr. 1 bis 1000)
Ersatzteilliste
22.6.1943
D. 632/23
Personenkraftwagen BMW Baumuster 320 und 321
Sonderanweisung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
15.8.1942
D. 632/24
Personenkraftwagen BMW Baumuster 326
Sonderanweisung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
15.8.1942
Veränderter Nachrduck, Ausführung vom 15. Aug. 1942, Stand 1. Mai 1944
1.5.1944
D. 632/25
Leichter Personenkraftwagen 1½ Liter Hanomag Typ 15 K (Rekord)
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
2.9.1942
D. 632/26
Leichter Personenkraftwagen Hanomag Baumuster 1,3 Liter
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
31.8.1942
D. 632/27
Horch 830 Bk/Bl und 930 V mit Motor Horch V8
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
8.9.1942
D. 632/27a
Horch 830 Bk/Bl und 930 V mit Motor Horch V8
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 632/28
Lkw. 3 t Henschel & Sohn, Typ 33 G 1, Horch 830 Bk/Bl und 930 V mit Motor Horch V 8
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
16.9.1942
D. 632/28a
Lkw. 3 t Henschel & Sohn, Typ 33 G 1, Horch 830 Bk/Bl und 930 V mit Motor Horch V 8
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
Oktober 1944
D. 632/29
Lastkraftwagen 6½ t (2 achsig) Henschel & Sohn Typ 6 J
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
15.9.1942
5.11.1942
D. 632/30
Personenkraftwagen Auto Union Wanderer-Automobile Typ W 24
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
7.9.1942
D. 632/30a
Personenkraftwagen Auto Union Wanderer-Automobile Typ W 24
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
Mai 1944
D. 632/31
Personenkraftwagen Auto Union Wanderer-Automobile PKW Wanderer W11
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
7.9.1942
D. 632/31a
Personenkraftwagen Auto Union Wanderer-Automobile PKW Wanderer W11
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 632/32
Personenkraftwagen Mercedes-Benz Typ 320
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
10.9.1942
D. 632/32a
Personenkraftwagen Mercedes-Benz Typ 320
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 632/33
Lastkraftwagen 3t Mercedes-Benz Typ LG 3000
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
9.10.1942
Vom 9. 10. 1942. Geänderter Nachdruck
20.12.1942
D. 632/33a
Lastkraftwagen 3t Mercedes-Benz Typ LG 3000
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 632/34
Lastkraftwagen 5 t Mercedes-Benz Typ LG 5000 mit Motor OM 79
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
21.10.1942
Vom 21. 10. 1942. Geänderter Nachdruck (Stand 20. 12. 1942)
20.12.1942
D. 632/34a
Lastkraftwagen 5 t Mercedes-Benz Typ LG 5000 mit Motor OM 79
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
Mai 1944
D. 632/35
Lastkraftwagen 6½ t Mercedes-Benz Typ L 6500 mit Motor OM 54
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
16.10.1942
Vom 16. 10. 1942. Geänderter Nachdruck
20.12.1942
D. 632/35a
Lastkraftwagen 6½ t Mercedes-Benz Typ L 6500 mit Motor OM 54
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
Mai 1944
D. 632/36
Lastkraftwagen 6½ t Mercedes-Benz Typ L 6500 mit Motor OM 57
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
16.10.1942
Vom 16. 10. 1942. Geänderter Nachdruck
20.12.1942
D. 632/36a
Lastkraftwagen 6½ t Mercedes-Benz Typ L 6500 mit Motor OM 57
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 632/37
Personenkraftwagen Ford-Werke AG Typ "Eifel"
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
9.9.1942
D. 632/37a
Personenkraftwagen Ford-Werke AG Typ "Eifel"
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
Vom 1. 7.1943. Veränderter Nachdruck
15.4.1944
D. 632/38a
Personenkraftwagen Ford, Typ V8 PKW
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 632/39
Lastkraftwagen 6½ t M.A.N. Typ F4
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
15.9.1942
D. 632/39a
Lastkraftwagen 6½ t M.A.N. Typ F4
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
28.6.1943
D. 632/40
Lastkraftwagen 6,5t Vomag Typ 6 LR 652 (Pritsche), Typ 6 LR 647 (Kipper)
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
9.9.1942
D. 632/40a
Lastkraftwagen 6,5t Vomag Typ 6 LR 652 (Pritsche), Typ 6 LR 647 (Kipper)
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 632/42
Lastkraftwagen 6½ t KRUPP Typ LD 6,5 N 242
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
12.9.1942
D. 632/43
Personenkraftwagen Adler Typ 3 Gd (Kübel)
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
10.9.1942
D. 632/44
Personenkraftwagen 1½ t zugleich Krankenkraftwagen Adler Typ W 61
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
16.9.1942
D. 632/44a
Personenkraftwagen 1½ t zugleich Krankenkraftwagen Adler Typ W 61
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
1943
D. 632/45
Personenkraftwagen ADLER Typ 10/2,5 Liter
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
16.9.1942
D. 632/46
Lastkraftwagen 9 t (3-Achser) BÜSSING-NAG
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
3.9.1942
D. 632/46a
Lastkraftwagen 9 t (3-Achser) BÜSSING-NAG
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
8.12.1943
Mai 1944
D. 632/47
Personenkraftwagen Steyr Typ 50/55
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
2.10.1942
D. 632/48
Personenkraftwagen Steyr Typ 220/630
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
2.10.1942
D. 632/48a
Personenkraftwagen Steyr Typ 220/630
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 632/49a
Personenkraftwagen Opel Super 6 2,5 Liter und Opel Kapitän 2,5 Liter
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1944
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.5.1944
D. 632/50
Personenkraftwagen Opel Admiral 3,6 Liter
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
15.9.1942
D. 632/50a
Personenkraftwagen Opel Admiral 3,6 Liter
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
15.6.1943
Vom 15. 6. 1943. Veränderter Nachdruck (Stand 1. 5. 44)
1.5.1944
D. 632/51
Lastkraftwagen 3½ t Citroen Typ 45
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
15.9.1942
D. 632/51a
Lastkraftwagen 3½ t Citroen Typ 45
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
26.6.1943
D. 632/52
Lastkraftwagen 1½ und 2 t Citroën Typ 23 und 23R
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
6.10.1942
D. 632/52a
Lastkraftwagen 1½ und 2 t Citroën Typ 23 und 23R
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
26.6.1943
Vom 26. 6. 1943. Veränderter Nachdruck vom 1. Mai 1944
1.5.1944
D. 632/53
Lkw 3,2 t und 5 t Matford Typ F01W Typ F 917 WS
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
15.10.1942
1944
D. 632/54
Lastkraftwagen 1,4 t Peugot Typ DK 5
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
30.9.1942
D. 632/55
Lastkraftwagen 2 t Peugot Typ DMA
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
2.10.1942
D. 632/55a
Lastkraftwagen 2 t Peugot Typ DMA
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 632/56a
Lastkraftwagen 2t, Renault, Typ AGC
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
1.5.1944
November 1944
D. 632/57a
Lastkraftwagen 2t, Renault-Paris, Typ AHS, Nur für Lkw mit Sammler an linker Fahrzeugseite
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
Vom 1. 7. 1943. Veränderter Nachdruck (Stand 1. 5. 44)
1.5.1944
D. 632/58a
Lastkraftwagen 3,5 und 5 t Renault (f) Typ AHN - AHR
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 632/59
Lastkraftwagen 3,2 t und 5 t Matford Type F 19 W, Typ F 997 WS
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
24.11.1942
D. 632/59a
Lastkraftwagen 3,2 t und 5 t Matford Type F 19 W, Typ F 997 WS
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 632/60
Heißbrenner auf Einheitsbehälter für Kraftstoff (20 Liter) Baumuster Mißler 42
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
4.12.1942
D. 632/61
Heißluftbläser Alfer Kärcher Baumuster BLA 60/Z 1
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
2.6.1943
D. 632/62
Heißluftbläser Alfred Kärcher Baumuster BLA 60/Z 1
Ersatzteilliste
20.6.1943
D. 632/63
Warmwasserbereiter (f) auf Anhanger (1 achsig) L'isolation
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
23.11.1942
D. 632/64
Heißluftbläser (Allesbrenner) Wahner Baumuster 42 A 40
Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
16.11.1942
D. 632/65
Radschlepper Lanz-Bulldog mit Glühkopfmotor Typen D 8500/6, D 9500/6, D 1500/6
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
13.1.1943
D. 632/73
Heißluftbläser in Kraftfahrzeug mit Gaserzeugern, Bauart Aigner-Hesse Typ R 232
Einbauanleitung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
13.10.1943
D. 632/74
Universal-Winterbaukasten (ohne Külwasserheizgerät) für Pkw. Mit Ottomotor, verschiedener Typen
Sonderausrüstung für Winterbetrieb - Ausführung 1943
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
1.7.1943
D. 632/79
Lastkraftwagen 2 t Praga RV ; Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilenliste
15.8.1944
D. 632/80
Lastkraftwagen 2,5 t und 3 t Ford Typ G 987 T und G 087 T
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanleitung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilenliste
1.7.1943
Vom 1. 7. 1943. Veränderter Nachdruck (Stand 16. 4. 44)
16.4.1944
D. 632/81
Lastkraftwagen 2,5 t und 3 t Ford und russische Beute Typ BB
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanleitung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilenliste
1.7.1943
D. 632/85
Personenkraftwagen Skoda Superb 3000 OHV (Kfz. 15)
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanleitung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilenliste
1.5.1944
D. 632/86
Personenkraftwagen2,5 t Skoda Typ 254 D
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanleitung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilenliste
1.7.1944
D. 632/87
Lastkraftwagen Skoda Typ 706 DS
Sonderausrüstung für Winterbetrieb
Einbauanleitung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilenliste
1.5.1944
D. 632/90
Heißluftbläser 35 für Otto-Kraftstoff
Gerätbeschreibung, Bedienungsanleitung und Ersatzteilenliste
25.7.1944