D. - außerplanmäßigen Heeres-Vorschriften
D. 150 - D. 199
D. 150
?
1.9.1939
D. 151
Vorläufige Gerätebeschreibung und Behandlung der 3,7cm Panzerabwehrkanone 37 (t)
22.7.1940
D. 152
8 cm Granatwerfer 36 (t)
Vorläufige Gerätebeschreibung
20.4.1942
D. 153
8 cm Granatwerfer 33 (ö)
Gerätebeschreibung und Bedienungsanleitung
24.4.1942
D. 156/3
Teile der Pistolen
Heft 3: Pistole 35 (p)
22.11.1940
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1 bis 4
Januar 1943
D. 159/1
Die 2cm Kampfwagenkanone 38
Teil 1: Waffe, Beschreibung, Bedienungs- und Behandlungsanleitung
6.2.1941
D. 159/3
Die 2cm Kampfwagenkanone 38
Teil 3: Fliegervisier 38
6.2.1941
D. 160/8
Teile der Maschinengewehre
Heft 8: 7,9 mm s. M.G. 245 (n)
21.5.1943
D. 161
5 cm Granatwerfer 201 (b) (belg. DBT)
Gerätbeschreibung und Bedienungsanleitung
11.2.1942
D. 162
Anleitung für die Instandsetzung an der Protze (Itf 14) und deren Abarten (NfD)
1.4.1934
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 13-23
1939
D. 163
Vorläufiger Beladungsplan für einen leichten Minenwerfer 18 mit Protze (Itf. 14)
6.8.1931
Oktober 1934
D. 164/1a
Schwere Panzerbüchse 41
Beschreibung, Handhabungs- und Behandlungsanleitung
12.7.1940
D. 164/1b
Schwere Panzerbüchse 41
Teil 1b: Beschreibung, Handhabung und Behandlung
11.1.1943
D. 165
Ziellinienprüfer 3. Beschreibung, Untersuchung und Gebrauch
27.4.1932
D. 166/1
Maschinengewehr 42
Beschreibung, Handhabung und Behandlung
2.9.1943
D. 167/1
Maschinenpistole 40
Beschreibung, Handhabungs- und Behandlungsanleitung
12.4.1940
D. 167/2
Maschinenpistole 40 und Maschinenpistole 38
Teil 2. Einzelteile
20.11.1940
D. 167/3
?
1.11.1943
D. 168
Gliederung der Schützenkompanie zu 9 Gruppen (Einheitsgruppen)
1931
D. 168
Beladeplan für einen Waffenmeisterwerkstattkraftwagen und einen Waffenmeistergerätkraftwagen
11.9.1939
D. 168/1
Bestimmungen für Parade (Ergänzung der H.Dv. 273 "Parade")
27.4.1932
D. 169
Beladeplan für einen Beobachtungswagen (If. 15) (Bestehend aus einem Itf. 14/2 als Vorderwagen und einem Itf. 14/3 als Hinterwagen, mit Abbildungen)
11.11.1933
Oktober 1934
D. 171/1
Beladeplan für einen Maschinengewehrwagen (s) (If. 3) (Bauart 08) (NfD) (Zum Einlegen in das Gerät)
1.12.1937
D. 173
Die 2,5 cm Pak 113 (f) (frz. 37 SA - L)
Gerätbeschreibung und Bedienungsanleitung
?
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1-14
1941
D. 175
Rohrwandprüfer für Kaliber 2 cm
Beschreibung und Gebrauchsanleitung
12.8.1935
Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1-4
1939
1941
D. 176/1
Die 2 cm Kw.K. 30 im schweren Panzerspähwagen
23.3.1938
D. 177/1
Gesichtspunkte für die Ausbildung mit der M.P. 18, I.
o.D.
D. 179/1
Verlasteplan für Nutringmanchetten usw.
1.8.1942
D. 180/2
Vorläufige Anweisung für die Ausbildung von Panzerspäheinheiten (NfD)
Teil 2: Schul-Schiebübungen mit ausgebautem M.G. von den nur mit M.G. bewaffneten Panzerspähwagen (Kfz. 13 Sd.Kfz. 221 und 223) und von den mit M.G. und 2 cm Kw.K. 30 bewaffneren Panzerspähwagen (Sd.Kfz. 222, 231/232 und 233/234)
1.10.1938
D. 181
5 cm Granatwerfer 203 (f) -frz. 37.-
Gerätebeschreibung und Bedienung
1.11.1942
D. 182
4,7 cm Pak 185 (b)
5.10.1942
D. 183
7,62 cm Panzerjägerkanone 36 / 7,62 cm Panzerjägerkanone 36 (Pz.Sfl.1) / 7,62 cm Panzerjägerkanone 36 (Pz.Sfl.2)
Beschreibung, Bedienung und Behandlung (einschließlich Justieranweisung)
1.11.1942
D. 185
?
1.10.1943
D. 187
12 cm Granatwerfer 42 : Beschreibung
16.4.1943
1944
D. 188
3,7 cm Panzerabwehrkanone 143 (f) -franz. 38SA.- Beschreibung
1.10.1943
1.2.1944
D. 190/1
Die Pistole 640 (b) -belg. G.P.-
Beschreibung, Handhabungs- und Behandlungsanleitung
15.4.1941
D. 191/1
Gewehr 41
Teil I. Gewehr 41 (M)
Beschreibung, Handhabung und Behandlungsanleitung
26.5.1941
D. 191/2
Gewehr 43. Beschreibung, Handhabung und Behandlungsanleitung
22.10.1943
D. 193/1
Der Infanterie-Karren (If.8)
Beschreibung, Handhabungs- und Behandlungsanleitung
2.8.1941
D. 194/1
Vorläufiger Entwurf für einen Munitionswagen (If. 12)
3.4.1941
D. 194/2
Beladeplan für eine 3,7-cm-Pak mit Protze (Itf. 12)
(Vorläufiger Entwurf)
3.4.1941
D. 194/3
Beladeplan für ein leichtes Infanteriegeschütz 18 mit Protze (Itf. 12/1)
(Vorläufiger Entwurf)
3.4.1941
D. 198/2
Gewehr 98/40
Teil 2: Einzelteile
22.1.1942