D. - außerplanmäßigen Heeres-Vorschriften
D. 1300 - D. 1999
D. 1300/1
?
7.6.1940
D. 1300/2
?
7.6.1940
D. 1300/3
?
7.6.1940
D. 1300/4
?
7.6.1940
D. 1300/5
?
7.6.1940
D. 1301/1
?
7.6.1940
D. 1301/2
?
7.6.1940
D. 1301/3
?
7.6.1940
D. 1305
Vorläufiger Badeplan für einen kleinen Lautsprecherkraftwagen m. Pkw. (o) geschlossen mit Satz Rundfunkgerät
15.10.1942
D. 1306/1
Vorläufiger Gerätnachweis für einen Rundfunktrupp m. Pkw. (o) mit geschlossenem Sonderaufbau (Kfz. 17/Umbau) mit Satz Rundfunkgerät (mit Ton-Folien-Schneidkoffer)
1.12.1942
D. 1306/3
Voläufiger Gerätnachweis für einen Rundfunktrupp Funkkraftwagen (Kfz. 17) (Einheitsfahrgestell) mit Satz Rundfunkgerät (mit Tonschreiber d)
1.7.1943
D. 1310
Vorläufiger Beladeplan für einen mittleren Lautsprecherkraftwagen m. Pkw. (o) mit geschlossenem Sonderaufbau (Kfz. 17/Umbau) mit Satz Rundfunkgerät
15.1.1943
D. 1315
Vorläufiger Gerätnachweis für einen großen Lautsprechertrupp m. Lkw. (o) mit geschlossenem Sonderaufbau mit Satz Rundfunkgerät
15.1.1943
D. 1316
Vorläufiger Beladeplan für den Anhänger (1 achs.) mit Masch. Satz 220/380 V (Drehrstrom) 10 KVA (o)
15.1.1943
D. 1331
?
15.2.1941
D. 1332
?
15.3.1941
D. 1352/1
Funk-Horch-Empfänger e (Fu.H.E.e) ; Gerätbesachreibung
15.11.1943
D. 1357/5
Merkblatt zur Bedienung des Funk-Horch-Empfängers z (Fu.H.E.z)
1.2.1942
D. 1400
Merkblatt: Rauchsichtzeichen als Erkennungszeichen
Beschreibung und Handhabung
15.7.1943
D. 1401
Merkblatt zum Alarmleuchtzeichen
1.2.1943
D. 1501/6
Vorschrift für den Bau ständiger Befestigungsanlagen
Teil 6: Betonierungsanleitung
24.4.1936
Vom 24. 4. 1936. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-20
1938
D. 1514
Drehhaube 4010
Beschreibung und Bedienungsanleitung
15.4.1944
D. 1600
Kurze Anleitung für die Verwendung der Türme des Pz. Kpfw. 38 (t) an ständigen Fronten
15.3.1943
D. 1600
Kurze Anleitung für Einbau und Ausstattung der Türme der Pz.Kpfw. 35(t) und 38(t) an ständigen Fronten
Vom 15. 3. 1943. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-2
1.12.1944
D. 1601
Kurze Anleitung für die Verwendung der Türme des Pz. Kpfw.II (Normalserie) an ständigen Fronten
15.3.1943
D. 1602
?
15.3.1943
D. 1603
?
22.3.1943
D. 1604
?
15.5.1943
Vom 14. 1. 1944. Unveränderter Nachdruck
Oktober 1944
D. 1682/1
Kurze Beschreibung und Bedienungsanleitung des 5cm Festungs-Granatwerfers (f) in Feldstellung
Vom 1. 2. 1942. Unveränderter Nachdruck
1.2.1942
D. 1682/2
5 cm Festungsgranatwerfer 210 (f) -frz 35- für Rundumfeuer 950 S 6
Beschreibung und Behandlungsanleitung
15.7.1942
D. 1683/1
Abwehr-Flammenwerfer 42
Beschreibung und Bedienungsanleitung
15.9.1942
Unveränderter Nachdruck
1943
D. 1685/1
?
11.12.1937
D. 1685/2
?
11.12.1937
D. 1696/1
?
1.8.1943
D. 1775/1
Fernsprech- Fertigmelde- und Alarmanalge für Heeres Küstenbatterie
Teil 1: Gerätbeschreibung
1.11.1944
D. 1790/2
Gerätebeschreibung der Festungsantennenanlage
1.12.1942
D. 1790/3
Einbauanweisung für die Festungsantennenanlage
1.9.1943
D. 1790/4
Gebrauchsanleitung für Festungsantennenanlage
1.4.1944
D. 1790/5
Richtlinien für den Aufbau von Behelfsantennen in Festungsanlagen
1.10.1943
D. 1854/3
Sturmgewehr 44 (StG 44) (Zum Einlegen in das Gerät)
Gebrauchsanleitung
Veränderter Nachdruck
Dezember 1944
D. 1857
8,8 cm Panzerjägerkanone 43/1 (L/71) (8,8 cm Pak 43/1 [L/71])
Vorläufige Beschreibung, Bedienungs- und Behandlungsanleitung
10.3.1943
D. 1858/2
8,8cm Panzerjägerkannone 43/41
Gebrauchsanleitung
1.7.1943
D. 1864/3
?
25.10.1943
D. 1864/4
?
6.1.1944
D. 1865/2
Karabiner 43 (K 43) mit Gewehr-Zielfernrohr 4-fach (Gw ZF 4-fach) (Zum Einlegen in das Gerät)
Gebrauchsanleitung
11.5.1944
Unveränderter Nachdruck
November 1944
D. 1866
Ausgabe 310604 (?)
?
D. 1869/1
?
12.10.1943
D. 1878
7,5 cm Infanteriegeschütz 42 (NfD)
Beschreibung
22.11.1944
D. 1880/1
7,5 cm Infanteriegeschütz 37 (Zum einlegen in das Gerät) (NfD)
Beschreibung
1.8.1944
D. 1888/2
Maschinengewehr 151/20 und Erdkampflafette
Gebrauchanleitung
1944 (Januar 1945)