Merkblatt 55/1
Durchführungsbestimmungen, Rechts- und Verwaltungsvorschriften zu der Verordnung des Führers und Reichskanzlers vom 21.4.1939 über die Bildung der Ingenieur-Offizier-Laufbahn des Heeres
(R.Ges.Bl. 1939 Teil I Nr. 92)
4.8.1939
Merkblatt 55/2
Ergänzungsbestimmungen zu Durchführungsbestimmungen usw. vom 4.8.1939
21.10.1939
Merkblatt 55/3
Änderungen zu Durchführungsbestimmungen usw. vom 4.8.1939 betreffende Anwendbarkeit § 43 DBG
3.12.1940
Merkblatt 55/4
Dienstanweisung für Offiziere (Ing.) bei Kommandobehören, höheren Stäben und Truppenteilen
1.4.1939
Merkblatt 55/5
Dienstanweisung für den Betriebsüberwachungsingenieur deim Korpsingenieur des Stellvertretenden Generalkommandos
4.5.1940
Merkblatt 55/6
Dienstanweisung für den Bezirksmaschinenmeister
31.10.1940
Merkblatt 55/7
Merkblatt für die Ingenieur-Offizier-Laufbahn im Heere
1.6.1939
Merkblatt 55/8
Merkblatt für die Ingenieur-Offizier-Laufbahn im Heere (Nur gültig für die Dauer des Kriegszustandes)
Dezember 1940
Juli 1942
Merkblatt 55/9
Beleihungsgrundsätze für technische Beambte a. K.
10.3.1941
Merkblatt 55/10
Überführung von Technischen Beamten a. K. zu den Technischen Beamten d. B.
30.5.1940
Merkblatt 55/11
Anweisung zur Durchführung der Betriebsüberwachung nach H.Dv. 179 (Betriebsüberwachungsanweisung)
21.11.1940
Merkblatt 55/12
Genehmigung zum Anlegen und Betrieb heereseigener Dampfkessel
25.9.1940
Merkblatt 55/13
Merkblatt über Erstichungsgefahr beim Einsteigen in Getreibesilos
9.11.1939
Merkblatt 55/14
Zuständigkeit der Betriebsüberwachungsstellen der Stellvertretenden Generalkommandos (Wehrkreiskommandos)
2.1.1941
Merkblatt 56/1
Merkblatt über die Feuerwerkerlaufbahn im Heere
August 1939
Merkblatt 56/2
Merkblatt für die Ausbildung von Soldaten im Feuerwerkerdienst während des Krieges
Januar 1941
Merkblatt 56/3
Versorgungsbereiche der Feldzeugdienststellen gem. Ziff. 1169 H.M. 40 Bl. 27
21.11.1940
Merkblatt 56/4
Vorläufige K-Gerätverzeichnisse (gleichzeitig Ersatzteilliste und Preisverzeichnis) Kraftfahrgerät (G.Verz. K.) Teil 3
1) für Fahrgestell Pz.Pkfwg. II (Sd.Kfz. 121), Ausführung a1, a2, a3, b, c, A, B, C und F, Heft 3
2) für Aufbau und Turm Pz.Kpfwg. II (Sd.Kfz. 121), Ausführung A, B, C und F, Heft 10
3) für Fahrgestell Pz.Pkfwg. III (Sd.Kfz. 141), Ausführung E, F und G. Panzerbefehlswagen (Sd.Kfz. 266, 267, 268) auf Fahrgestell des Pa.Kpfw. III, Ausführung E und G, Heft 4
4) für Aufbau (ohne Turm) Pz.Kpfwg. III (Sd.Kfz. 141), Ausführung A, B, C, D, E, F und G, Heft 5a
5) für Turm Pz.Kpfwg. III (Sd.Kfz. 141), Ausführung A, B, C, D, E, F und G, Heft 5b
6) für Aufbau Sturmgeschutz (7,5 cm) (Sd.Kfz. 142), Ausführung A und B, Heft 12
7) für Fahrgestell Pz.Pkfwg. IV (Sd.Kfz. 161), Ausführung A, B, C, D und E, Heft 8a
8) für Aufbau Pz.Kpfw. IV (Sd.Kfz. 161), Ausführung A, B, C, D und E, Heft 8a
9) für Turm Pz.Kpfwg. IV (Sd.Kfz. 161), Ausführung A, B, C, D und E, Heft 8b
10) für Pz.Kpfwg. 38(t), Ausführung A, B, C, D und E, Heft 13
11) für M.R.-Wagen, Ausführung B II, Heft 16
21.11.1940
Merkblatt 56/5
Merkblatt für den Führer des Begleitekommandos eines Munitionstransportes auf der Eisenbah (ausschließlich K.-Munition)
1941
Merkblatt 56/6
Merkblatt für den Führer des Begleitekommandos eines Munitionstransportes der Felddienststellenauf Lastkraftwagen (ausschließlich K.-Munition)
1941
Merkblatt 57/1
Betrachtungen über die ständige Besetzung (Übersetzung aus dem Französischen) (NfD)
1939
Merkblatt 57/2
Straßenminenkasten
?
Merkblatt 57/3
Richtlinien für die Ausbildung bei den Bau-Ersatzeinheiten
8.1.1940
Merkblatt 57/4
Landscheinwerfer des 35 cm Scheinwerfergeräts Model 14 (tsjechisches Gerät) und des 60 cm Scheinwerfergeräts Model 17 (tsjechisches Gerät) (Übersetzung)
17.9.1939
Merkblatt 57/5
Lw.Merkblatt 222
Bildheft neuzeitlicher Stellungsbau
15.9.1942
Merkblatt 57/6
Lw.Merkblatt 184
Wasserversorgung in Trockengebieten
18.11.1942
Merkblatt 57/7
Merkblatt für Tarnungsarbeiten für feldmäßigen Stellungsbau
18.11.1942
Merkblatt 57/7
Merkblatt für die 4,7 cm Panzerabwehrkannone Kasematte 36 (t) (4,7 cm Pak.K. 36)(t))
1.2.1943
Merkblatt 58/1
Tschechisches wehrtaktisches und wehrtechnisches Wörterbuch
?
Merkblatt 58/2
Merkblatt über den Einsatz der F.H. Granate 39 als Geschoßmine
23.9.1942
Merkblatt 59/2
Geschäftsordnung für die Wehrkreisverwaltungaämter (G.O.W.V.A.)
19.11.1932
Geschäftsordnung für die Wehrkreisverwaltungen (G.O.W.V.)
1937
Merkblatt 59/3
I. Dienst- und Geschäftsordnung für die Heeresstandortverwaltungen
II. Dienst- und Geschäftsordnung für die Heereszahlmeistereien
1932
1938
Merkblatt 59/4
Merkblatt über die Disziplinar- und Dienststrafgewalt der Intendanten des Feldheeres
4.7.1940
Merkblatt 59/5
Merkblatt über die Laufbahn des höheren Intendanturdienstes im Kriege (aktive Laufbahn)
2.7.1942
Merkblatt 59/7
Anhaltspunkte für die Ausübung der Disziplinargewalt über Wehrmachtsbeamte - Heer - im Kriege und der Disziplinargewalt der Intendanten d. Feldheeres
25.11.1941
20.7.1943
1.10.1943
(20.10.1943?)
Merkblatt 60/1
Merkblatt Bewirtschaffung der Bauunterhaltungsmittel (Kapitel VIII A7 Titel 15)
15.11.1937
16.12.1938
Merkblatt 61/6
Speisenzusammenstellung unter Mitverwenden von Edelsoja mit Kochanweisungen
1938
Merkblatt 61/7
Kampf dem Verderb !
o.D.
Merkblatt 61/8
Feldkochbuch für behelfsmäßiges Kochen und Backen in den Kolonien
(OKW-VA/Ag V III ko/B)
1940
Merkblatt 61/11
Merkblatt zur Förderung des Anbaues von deutschen Gewürzen durch Truppenküchen
1939
Merkblatt 61/12
Lw.Merkblatt 78
Bedingungen der Wehrmacht für die Lieferung von Schlachtvieh, Fleisch, Fleisch- und Wurstwaren sowie Fleisch-, Wurst-, Schmalz- und Mischkonserven
1.8.1938
Merkblatt 61/13
Bestimmungen über die Buchführung und Abrechnung bei den Verwaltungsdienststellen
7.10.1941
1942
Merkblatt 61a/16
Lw.Merkblatt 77
1. Merkblatt über Kriegsgefangenenverpflegung im Heimat-Kriegsgebiet
1940
2. Merkblatt über Kriegsgefangenenverpflegung im Heimat-Kriegsgebiet
Juli 1941
3. Merkblatt über Kriegsgefangenenverpflegung im Heimat-Kriegsgebiet
8.7.1942
Merkblatt 61a/18
Die Kartoffel in der Soldatenernährung insbesondere im Winter
12.8.1942
Merkblatt 62/1
Richtlinien für Entwurf und Unterhaltung von Schießständen
22.12.1939
Merkblatt 62/2
Richtlinien für den Neubau von Truppenwerkstätten und Waffenmeistereien
1.3.1939
Merkblatt 62/3
Richtlinien als Anhalt für den Neubau von Heeres-Lazeretten (mit 1 Mappe Anhaltszeichnungen als Anlage)
22.6.1939
Merkblatt 62/4
Richtlinien für den Entwurf und Bau behelfsmäßiger Schießstände
26.3.1941
Merkblatt 62/5
Unterkünfte in Blockbauweise
20.8.1941
Merkblatt 62/6
Richtlinien als Anhalt für den Naubau von Mannschaftshäusern, Stabshäusern und Wirtschaftsgebäuden
24.1.1934
1. Ergänzung
12.4.1935
2. Ergänzung
31.1.1936
Merkblatt 63/1
Remonteamtvorschrift (Rem.V.)
o.D.
Merkblatt 63/2
Richtlinien für die Herstellung einer natürlichen Geländebedeckung und die landwirtschaftliche Nutzeung der Standortübungsplätze. Mit Anlage I und II
10.1.1940
Anlage I
10.1.1940
Anlage II
24.7.1937
Merkblatt 63/3
Merkblatt zur Förderung des Gemüsebaues
(Zu H.V.Bl. 1940, Teil B Blatt 3)
o.D.
Merkblatt 63/4
Bestimmungen über Buchführung und Geldverkehr der Facharbeiter für die Geländebedeckung auf Truppenübungsplätzen
21.6.1940
14.11.1941
Merkblatt 63/5
Muster für Pachtverträge - mit 3 Anlagen
1.7.1940
Merkblatt 63/6
St.O.üb.Pl. (Landwirtschaftliche Nutzung)
(B. 63 t V 2 Üb IIIa Nr. 2284/37
24.7.1937
Merkblatt 63/7
St.O.üb.Pl. (Landwirtschaftliche Nutzung)
(B. 63 t V 2 Üb IIIa Nr. 4720/38
26.9.1938
Merkblatt 63/8
St.O.üb.Pl. (Landwirtschaftliche Nutzung)
(B. 63 t V 2 Üb V (L) Nr. 830/39
24.2.1939
Merkblatt 63/9
Federführung in den Fragen der landwirtschaftlichen Nutzung heereseigenen Grund und Bodensbungsplätzen, hierzu: Landw. Nutzung
(63 u. 23 V 2 Üb. V (L) Nr. 2796/39)
1.7.1939
Merkblatt 63/10
Steigerung der landwirtschaftlichen Erzeugung auf Truppenübungsplätzen, Besuchsplätzen, Piionierübungsplätzen und Standortsübungsplätzen
(63 u. 23 V 2 Üb. V (L) Nr. 3950/39)
12.9.1939
Anlage I
(63 u. 23 V 2 Üb. V (L) Nr. 986/41)
15.3.1941
Anlage II
23.1.1942
Merkblatt 63/11
Geländebedeckung und landw. Nutzung der Truppenübungsplätze
(63 u. 23 Ag. V II/V 6 (V) Nr. 230/40)
5.4.1940
Anlage
23.7.1941
Merkblatt 63/12
Entschädigungsrichtlinien beim Platzankauf durch die Reichumsiedlungsgesellschaft m.b.H.
5.12.1938
Merkblatt 64/13
Grundsätze bei der Umsiedlungstätigkeit der vom OKW beauftragten Siedlungsgesellschaften
(63 u. 15 10 K V 2 Üb. VII Nr. 5015/39)
4.12.1939
Merkblatt 64/14
Entschädigunge von Handwerkern bei der Aussiedlung von Truppenübungsplätzen
(63 u. 15 10 g Ag V II/V 6, VII Nr. 4936/39)
9.4.1940
Merkblatt 64/15
Nachweis des vom Heer zu verwaltenden Reichsgrundbesitzes
28.4.1938
Merkblatt 64/16
Richtlinien für die Behandlung von Straßenfragen
25.3.1939
Merkblatt 64/17
Grundsteuerfragen
20.7.1939
Merkblatt 64/18
Landwirtschaftliche Nutzung der Standortübungsplätze
7.7.1941
Merkblatt 65/2
Ergänzungensblätter zum Handbuch Tarifrecht der Gefolgschaftsmitglieder des Heeres
1.4.1940
Merkblatt 65/3
Tarifrecht der Gefolgschaftsmitglieder des Heeres (Handbuch)
1.5.1939
1.4.1940
Merkblatt 65/4
Betriebskrankenkasse des Reiches (Handbuch)
1940
Merkblatt 65/5
Das Kindererholungsheim als Erziehungsstätte
1940