Merkblatt 19/3d
Taschenbuch Türkisches Heer (NfD)
(Bestimmt für den Gebrauch der Truppe im Felde)
Januar 1943
Merkblatt 19/4a
Soldatenwörterbuch für den Feldgebrauch - Deutsch-Rumänisches
?
Merkblatt 19/4c
Soldatenwörterbuch für den Feldgebrauch - Deutsch-Serbo-Kroatisck
1941
Merkblatt 19/4d
Soldatenwörterbuch für den Feldgebrauch - Deutsch-Türkisch
1941
Merkblatt 19/4f
?
?
Merkblatt 19/4g
?
?
Merkblatt 19/5a
Angaben über Staßen (mit Sonderkarten) Bulgarien
?
Merkblatt 19/5b
Angaben über Staßen (mit Sonderkarten) Jugoslawien
?
Merkblatt 19/5c
Angaben über Staßen (mit Sonderkarten) Rumänien
?
Merkblatt 19/6a
Ortsnamenverzeichnis - Rumänien
?
Merkblatt 19/6b
Ortsnamenverzeichnis - Jugoslavien
?
Merkblatt 19/7
Merkblatt über Verhalten der Truppe in Bulgarien (NfD)
?
Merkblatt 19/8
Deutsch-russisches Soldatenwörterbuch
?
Merkblatt 19/8
Truppen Ie Dienst im Osten
1.8.1944
Merkblatt 19/9
Vorläufige Felddienstordnung der Roten Arbeiter- und Bauernarmee
deutsch-russisch
1937
Merkblatt 19/10
Militärisches Handbuch für den russischen Dolmetscher
?
Merkblatt 19/13
Bulgarien. Algemeine Angaben sowie Beschreibung der Hauptverbindungsstaßen von der Donau über die bulgarisch-griechische Genze nach Nordgriechenland und zur bulgarisch-türkischen Grenze
Dezember 1940
Merkblatt 19/14
Das Staßennetz Jugoslawiens
Oktober 1940
Merkblatt 19a/19
Gefechtsvorschift für die Infanterie der Roten Arrnee 1942
Teil II (Bataillon, Regiment)
Juni 1942
November 1942
1.6.1943
Übersicht über höhere Führer der Roten Armee, Stand August 1944 mit Nachträgen bis November 1944
30.11.1944
Merkblatt 19a/21
Merkblatt zum Verhalten in der kämpfenden Truppe der Roten Armee
1.8.1944
Merkblatt 19a/23
Uniformen und Dienstgradabzeichen der Roten Armee
Felduniformen
1943
Merkblatt 19a/24
Feldpostnummerliste Roten Armee
31.3.1944
Merkblatt 19a/25
Kommandobehörden der Roten Armee (Feldheer)
Stand September 1943
11.9.1943
Stand Februar 1944
8.2.1944
Stand Oktober 1944
Oktober 1944
Stand November 1944
15.11.1944
Merkblatt 19a/26
Übersetzung aus dem Russchischen Gefechtsvorschrift für die Infanterie der Roten Armee 1942
Tell I (Schütze, Gruppe, Zug, Kompanie)
1.11.1942
1.11.1943
Merkblatt 19a/27
Ortsverzeichnis für Straßenkarten Rußlands 1 : 2 500 000
Ic-Unterlagen Ost
31.10.1943
Merkblatt 19a/29
Gefechtsvorschrift für die Panzer- und Mechanisierten Truppen der Roten Armee
Teil II (Bataillon, Regiment, Brigade)
26.9.1944
Heft 1: Warum alte Leute in der Front, junge in der Heimat?
Heft 2: Warum Einschränkungen im Personenverkehr der Eisenbahn?
Heft 3: Krieg und Alkohol
Heft 4: Der englische Krieg
Heft 5: Warum siegten wir im Westen?
Heft 6: Wer ist Sieger?
Heft 7: Kurze Zusammenfassung über die Operation des Heeres im Westen vom 10.5. bis zum Waffenstillstand. Zusammengesteld nach den Wehrmachtsberichten
März 1940
März 1940
Mai 1940
Mai 1940
Juni 1940
Juli 1940
Juni 1940
Heft 8: Der deutsche Soldat im besetzten Gebiet
Heft 9: England, wehr- und wirtschaftsgeographisch gesehen
Heft 10: Zu wenig Kinder
Unveränderter Nachdruck
Heft 11: Tagesfragen. 20 Zehmen als Beispiele
Heft 12: Die Ernährung der Front und der Heimat
Heft 13: Der deutsche Soldat und das verbündete Italien
I. Hauptthema: Das deutsche Volk
Heft 14: Thema 1: Die nordische Rasse
I. Hauptthema: Das deutsche Volk
Heft 15: Thema 2: Der Rassenkampf in der Weltgeschichte
I. Hauptthema: Das deutsche Volk
Heft 16: Thema 3: Familie, Sippe, Volk
I. Hauptthema: Das deutsche Volk
Heft 17: Thema 4: Das Volk als Wehrkraft
II Hauptthema: Das deutsche Reich
Heft 18: Thema 5: Die Grenze des Volkstums ("Das Reich")
II Hauptthema: Das deutsche Reich
Heft 19: Thema 6: Der deutsche Staat
II Hauptthema: Das deutsche Reich
Heft 20: Thema 7: Der Führer (Das Führerprinzip)
II Hauptthema: Das deutsche Reich
Heft 21: Thema 8: Die Wehrmacht
III Hauptthema: Der deutsche Lebensraum
Heft 22: Thema 9: Der Kampf als Lebensgesetz
III Hauptthema: Der deutsche Lebensraum
Heft 23: Thema 10: Die Arbeit - unser Reichtum
III Hauptthema: Der deutsche Lebensraum
Heft 24: Thema 11: Das deutsche Bauerntum
III Hauptthema: Der deutsche Lebensraum
Heft 25: Thema 12: Seegeltung und Welthandel
III Hauptthema: Der deutsche Lebensraum
Heft 26: Thema 13: Die großen Deutschen dis zu Adolf Hitler
III Hauptthema: Der deutsche Lebensraum
Heft 27: Thema 14: Der deutsche Sozialstaat
III Hauptthema: Der deutsche Lebensraum
Heft 28: Thema 15: Die NSDAP und ihre Gliederungen
III Hauptthema: Der deutsche Lebensraum
Heft 30: Merkblatt für den Urlauber aus dem Osten
III Hauptthema: Der deutsche Lebensraum
Heft 31: Merkblatt für die Truppe
III Hauptthema: Der deutsche Lebensraum
Heft 32: Kriegssach- und Personenschaden
III Hauptthema: Der deutsche Lebensraum
Heft 33: Instandsetzung der Wehrmacht und Fahnenpflicht
III Hauptthema: Der deutsche Lebensraum
Heft 34: Arbeitseinsatz der Frau im Ramen der totalen Kriegsführung
Juli 1940
September 1940
November 1940
Mai 1942, 1943
1941
November 1941
November 1941
November 1941
Dezember 1941
Dezember 1941
Dezember 1941
Februar 1942
Februar 1942
Februar 1942
Februar 1942
Juni 1942
Juni 1942
Juni 1942
Juni 1942
Februar 1943
Februar 1943
April 1943
August 1942
April 1943
Juli 1943
Juni 1943
Juli 1943
Merkblatt 21/1
Merkblatt für den Führer von Kriegsgefangenen-Eisenbahn-Transporten
14.9.1940
Merkblatt 21/1
Dienstanweisung für den Ausladekommissar
1.2.1943
Merkblatt 21/2
Merkblatt für die betriebliche Behandlung von Schienenlastkraftwagen
1.2.1943
Merkblatt 21/3
Merkheft für die Kriegsdauer (zur H.Dv. 67, L.Dv. 67, M.Dv.Nr. 287) - Wehrmachttransporte auf Eisenbahnen
10.12.1940
Merkblatt 21/4
Dienstanweisung für Transportführer von SF-Zügen
?
Merkblatt 21/5
Lw.Merkblatt 42
Richtlinien für Bahnhofswachen
Richtlinien für Zugkontrollen
December 1939
1941
Merkblatt 21/6
Dienstanweisung für bevollmächtigte Transportofficiere Bv.T.O. (NfD)
September 1938
Merkblatt 21/7
Merkblatt für den Dienst der Bahnhofs- (Hafen-) Officier (NfD)
15.12.1939
Merkblatt 21/8
Dienstanweisung für Weiterleitungsstellen (NfD)
30.12.1939
1.10.1942
Merkblatt 21/10
Merkblatt über das Verhalten auf Eisenbahntransporten bei grohser Kälte
19.9.1941
Merkblatt 21/11
Lw.Merkblatt 6
Wehrmachttransporte auf Eisenbahnen. Merkheft für die Kiegsdauer. (zu H.Dv. 67, L.Dv. 67, M.Dv. 287 - W.E.O. - unter Berücksichtigung der bis 1.12.1941 zusätzlich ergangenen Verfügungen)
Teil 1: Truppentransporte
Teil 2: Güttertransporte
Teil 3: Wehrmachtsverkehr
Teil 4: Bestimmungen über Fahrausweise, Beförderungspapiere, Ausweise, Frachten, Gebühren und Abrechnung
30.12.1939
10.12.1940
1.1.1942
Anhang: Zusammenstellung der einschlägigen Vorschriften und Erlasse
?
Merkblatt 21/12
Postenanweisung für zum Schutz von Eisenbahnen eingesetzte Landesschützenverbände
1942
Merkblatt 21/14
Der Wehrmachtreisenverkehr
(Sonderausgabe aus den H.M. 1942, 20. Ausgabe) (Beilage)
17.8.1942
Merkblatt 21/15
Dienstanweisung für Transportbegleitkommandos (Trsp.Begl.Kdos.)
1.9.1942
(1.9.1943?)
Merkblatt 21/15
Lw.Merkblatt 208
Transportbegleit-und Transport-Sicherungs-Kommandos
1.1.1944
Merkblatt 21/16
Merkbuch der Signale im deutschen Feldeisenbahnbetrieb für die Strecken der besetzten Ostgebiete : (MS Feld, Rußland)
1.12.1942
Merkblatt 21/21
?
14.5.1941
Merkblatt 22/1
Munitionsmerkbuch. Zusammendruck der auf dem Munitionsgebied in den H.V.Bl. und U.H.M. 1940-1942 erschienen Verfügungen
1.5.1943
Merkblatt 22/2
Merkblatt I ; Verhütung von Rohrzerspringern (für den Geschützführer)
2.4.1943
Merkblatt 22/4
Lw.Merkblatt 197
Merkblatt für den Futtermeister
5.7.1943
Merkblatt 22/5
Behelfsmäßige Verwundetentransporte auf Eisenbahnen. Bestimmungen und Richtlinien für Kriegsdauer
1.10.1943
Merkblatt 22/6
Merkblatt für die Feldmäßige Lagerung und Unterbringung von Munition in Munitionslagern
1.2.1944 (20.2.1944?)
Merkblatt 23/1
Merkblatt für Soldaten über die Postversorgung des Feldheeres im Kriege
(Verf. Nr. 4500/39 v. 14.10.1039)
14.10.1039
Merkblatt 23/2
Richtlinien für die Gliederung und Einsatz der Versorgungstruppen einer Infanterie Division
1941
Merkblatt 23/4
Versorgung im Winter
Teil 1: Lagerung und Behandlung von Munition im Winter
Teil 2: Behandlung von Waffen und Gerät im Winter
Teil 3: Kraftfahrdienst im Winter
Teil 4: Verpflegung
Teil 5: Bekleidung und Ausrüstung
Teil 6: Gesundhaltung der Truppe im Winter
Teil 7: Pflegung und Wartung des Pferdes und ver.-ärzliche Maßnahmen im Winter
?
Merkblatt 23/5
Merkblatt für die Bearbeitung der Meldungs- und Anforderungsmuster
10.2.1940
Berichtigungen
24.2.1941
27.2. 1941
Merkblatt 24/2
Merkblatt über die Behandlung von Blindgängern englischer Fliegerbomben (NfD)
1940
Merkblatt 24a/2
Anleitung für kurzfristige Ausbildung von Nachrichten Einheiten im Feldheer
15.12.1943
Merkblatt 24a/3
Merkblatt für Schutzmahsnahmen im Nachrichtendienst im Winter
15.9.1941
Merkblatt 24a/4
Merkblatt - Das Funkleitstrahlgerät
17.6.1941
Merkblatt 24a/5
Decknamen für die Versorgung Nr. 3
Mai 1942
Merkblatt 24a/6
Merkblatt über Entstörungsdienst im Drahtfunknetz
o.D.
Merkblatt 24a/7
Merkblatt über Trägerfrequenz-Geräte
März 1941
Merkblatt 24a/8
Kürzungstafel für die Versorgung Nr. 4
Juli 1943
Merkblatt 24a/10
Handbuch für den Fernsprech- und Fernschreibbetrieb des Feldheeres
20.11.1943