M.Dv.Nr. - Marine Druckvorschrift
M.Dv.Nr. 700 - M.Dv.Nr. 799
M.Dv.Nr. 700,1b
Seekreisanleitung (S.A.)
Teil 1: Organisationsbestimmungen
Heft b. Der operative und taktische Meldedienst
1943
M.Dv.Nr. 700,3a
Geheim !
Seekreisanleitung (S.A.)
Teil 3: Waffentaktik
Heft a. Allgemeine Bestimmungen
Mai 1943
Januari 1944
Bereitsschaftzustände Laufende Ergänzunge Nr. 1 zur Seekreisanleitung, Teil III: Waffentaktik, Heft a: Algemeine Bestimmungen
Januar 1944
M.Dv.Nr. 700,3c
Seekreisanleitung (S.A.)
Teil 3: Waffentaktik
Heft c. Luftverteidigung Küste
Anlage 10: Leistungsangaben der Flakgeschütze
1943
M.Dv.Nr. 700,3i
Seekreisanleitung (S.A.)
Teil III: Waffentaktik
Heft i: Kampfstoff-Taktik (See)
1944
M.Dv.Nr. 701
Über Nachtsehproben mit Leuchtfarbe
1943
M.Dv.Nr. 707
Fernzündgerät M1.- Beschreibung und Behandlungsvorschrift
1940
M.Dv.Nr. 708
Geheim !
Geheim! Wasserbombe F (WBF)
Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1942
M.Dv.Nr. 709
EMG und Simulacker für EMG.- Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1940
M.Dv.Nr. 711
TMA I.- Gekürzte Beschreibung und Bedienungsvorschrift für den Bordgebrauch
1940
M.Dv.Nr. 712
TMA I.- Beschreibung und Bedienungsvorschrift
Anlge: Bildbeilage zur TMA I.- Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1940
M.Dv.Nr. 717
EMS (Sehrohrtreibmine).- Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1941
M.Dv.Nr. 718
EVorschrift über das Entschärfen von LM und G.E.
1941
M.Dv.Nr. 719
Kurze Beschreibung und Bedienungsvorschrift der leichten Minensuch- und -räumgeräte
1941
M.Dv.Nr. 720
Einschiffsuch- und räumgeräte.- Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1941
M.Dv.Nr. 722
Schleppspulgerät.- Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1942
M.Dv.Nr. 724
Torpedo-Bewaffnung Panzerschiffe "Deutschland", "Admiral Scheer", "Admiral Graf Spee".- Vorläufige Zeichnungen
1938
M.Dv.Nr. 725,F3
Merkblatt F3: Zusammenstellung der Karten und Pläne für Kampfstellungen und Gefechtsstände der Marike-Flakartillerie
1944
M.Dv.Nr. 725,F5
Merkblatt F5: Einsatz der leichten und mittleren Flak
1944
M.Dv.Nr. 725,F7
Merkblatt F7: Plan- und Sperrfeuer
1944
M.Dv.Nr. 725,F8
Merkblatt F8: Gefechtsführung der S.-Flakbatterien bei Tageshochangriffen
1944
M.Dv.Nr. 725,F12
Merkblatt F12: Artilleristische Grund- und Schnellausbildung in S.-Flakbatterien
1944
M.Dv.Nr. 725,F15
Geheim !
Merkblatt F15: Vorläufige Beschreibung und Bedienungsvorschrift der Kommandozusatzes E.G.N. zum Mecketisch der Flakbatterien
1944
M.Dv.Nr. 725,F16
Merkblatt F16: Der Umwerteraum einer schweren Flakbatterie
1944
M.Dv.Nr. 725,F18
Merkblatt F18: Richtlinien für den zugweisen Einsatz von schweren Flak-Scheinwerfern
1944
M.Dv.Nr. 725,F20
Merkblatt F20: Gefechtsvorschrift Flak-Bord.- Flak-Einsatzstände
1944
M.Dv.Nr. 725,K4
Geheim !
Merkblatt K4: Der E.V.-Rechenschieber
1944
M.Dv.Nr. 725,K7
Geheim !
Merkblatt K7: Vorläufige Flakschieß-Vorschrift für Marine-Küstenbatterien
1944
M.Dv.Nr. 725,S3
Merkblatt S3: Abwehr von Luftangriffen an Bord
1944
M.Dv.Nr. 725,S4
Merkblatt S4: Zonenschießen für U-Boote
1943
M.Dv.Nr. 725,S5
Merkblatt S5: Zonenschießen für Kleinboote
1943
M.Dv.Nr. 725,S6
Merkblatt S6: Doppelwinkel-E-Messkartendurch Flugzeuge
1943
M.Dv.Nr. 725,S8
Merkblatt S8: Seezielschießen für ungeübte Leiter
1943
M.Dv.Nr. 725,S9
Merkblatt S9: Verwendung und Einsatz von Drahtseil- und Sprenggranat-Raketen an Bord
1943
M.Dv.Nr. 725,S10
Merkblatt S10: E-Mess- und Ortungsübungen
1944
M.Dv.Nr. 725,S12
Merkblatt S12: Durchführung von Landzielschießen mit Beobachtung durch vorgeschobenen Beobachter an Land oder
1944
M.Dv.Nr. 728
Auftragnummernplan Kriegsmarine
1943
M.Dv.Nr. 730
Torpedo-Bewaffnung Zerstörer 1934.- Vorläufige Zeichnungen
1938
M.Dv.Nr. 732
Torpedo-Bewaffnung Zerstörer 1936A.- Vorläufige Zeichnungen
1940
M.Dv.Nr. 741
Bestimmungen über den Kriegseinsatz der deutschen Jugend in der Kriegsmarine als Marinehelfer (Mar.-Helfer Best.)
1943
M.Dv.Nr. 745
Fu.M.G.-Schießen ohne e-messung (Küstenluftschutz)
1943
M.Dv.Nr. 746
Diesel-Torpedopumpe.- Vorläufige Beschreibung, Bedienungsvorschriftund Bearbeitungsvorschrift
1937
M.Dv.Nr. 747
Nachweisung des zuständigen Waffenmeisters für Infanteriewaffen für alle Einheiten des Heeres und der Marine
23.2.1937
M.Dv.Nr. 747
Diesel-Torpedopumpe.- Voräufige Zeichnungen
1942
M.Dv.Nr. 752,1
Panzerabwehr durch Marinegeschütze.- Panzer-BeSchußtafeln.- Marine-Flakgeschütze
1943
M.Dv.Nr. 752,1
Vorläufige Panzer-BeSchußtafel.- 8,8 cm Flak L/45 n.R..- 8,8 cm S.K. C/30
1943
M.Dv.Nr. 753
Bestimmungen für den Einsatz sowjetischer Kriegsgefangener als Behelfspersonal der Truppe im Bereich der Kriegsmarine
20.3.1943
M.Dv.Nr. 757
Planheft - Entwürfe für Kampanlagen der Küstenartillerie im feldmäßigen Aufbau
Juni 1942
M.Dv.Nr. 760
Wasserbomben.- Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1944
M.Dv.Nr. 761
UMB.- Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1944
M.Dv.Nr. 762
SMA.- Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1943
M.Dv.Nr. 763
Sperrschutzmittel.- Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1944
M.Dv.Nr. 772
Bugschutzgeräte
Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1944
M.Dv.Nr. 773
TMB II und TMC I
Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1944
M.Dv.Nr. 774
Scherdrachengerät für Räumboote
Beschreibung und Bedienungsvorschrift
1944
M.Dv.Nr. 775
ELM.- Wirkungsweise der Zündgeräte
1944
M.Dv.Nr. 781
Fremde Marinen.- Frankreich.- Die französische Flotte und ihr Verbleib
1943
M.Dv.Nr. 783a
Funkmessortung - Phasenbildreihe
Juli 1943
M.Dv.Nr. 783b
Prinzip der Impulskurzzeitmessung - Phasenbildreihe
1943
M.Dv.Nr. 783c
Kathodenstrahlröhre
Heft 1: Aufbau und Wirkungsweise der Kathodenstrahlröhre
1944
M.Dv.Nr. 790,1
Handbuch zur Ermittlung der Anfangsgeschwindigkeit des Geschosses aus der Geschossflugzeit für die 10,5 cm SK C/33
1943
M.Dv.Nr. 790,2
Handbuch zur Ermittlung der Anfangsgeschwindigkeit des Geschosses aus der Geschossflugzeit für die 10,5 cm SK C/32
1943
M.Dv.Nr. 791,1
Ausbildung ohe Zieldarstellung in schweren Flak-Batterien (Küstenluftverteidigung)
Teil 1: Bedienungs- und Ausbildungsansweisung, Beschreibung und Auswertung
1943
M.Dv.Nr. 791,2
Ausbildung ohe Zieldarstellung in schweren Flak-Batterien (Küstenluftverteidigung)
Teil 2: Anlagen und Bilder
1944
M.Dv.Nr. 792
Schlüssel H-Nordwest
1943
M.Dv.Nr. 793
Schiffsliste zum Schlüssel H-Nordwest
1943
1944
M.Dv.Nr. 794a
Gefechtspistole G7a (auch G7e) mit Aufschlagzündung
1940
M.Dv.Nr. 798
Entwurf zur Signaltafel für K.S.U.'en und U-Bootsbekämpfung
1937
M.Dv.Nr. 798
Geheim !
U-Bootsabwehrsignalheft. Geheim!
1940
August 1941