H.Dv. 428
M.Dv. Nr. 427
Ausrüstungsverzeichnis über die Kraftfahrgeräteausstattung der Einheiten des Reichsheeres und der Landmarineteile (A.K.R.) (Standortausstattung)
16.1.1935
Unveränderter Nachdruck
1937
1938
H.Dv. 428
M.Dv. Nr. 427
L.Dv. 88
Verzeichnis der Kraftgerätausstattung der Wehrmacht
(Einheiten des Heeres, der Marine und der Luftwaffe) (V.K.W.) (Standortausstattung)
10.8.1940
H.Dv. 428/1
M.Dv.Nr. 427/1
L.Dv. 88/1
Verzeichnis der Sonderwerkzeugsätze für Kraftfahrzeuge
(Einheiten des Heeres, der Marine und der Luftwaffe)
Standortausstattung
9.4.1941
H.Dv. 428/1
M.Dv.Nr. 427/1
L.Dv. 88/1
Verzeichnis der Sonderwerkzeugsätze für Kraftfahrzeuginstandsetzung
(Einheiten des Heeres, der Marine und der Luftwaffe)
Standort und Feldausstattung
1.7.1943
H.Dv. 445
Die Feldkanone 16 n/A (F.K. 16 n/A)
26.5.1926
H.Dv. 446/1
Die leichte Feldhaubitze 16 (l.F.H. 16) und Munitionswagen (Feldhaubitzenmunitionswagen) 98 (Af.4)
Teil 1: l.F.H. 16
28.8.1937
Vom 28.8.1937. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-3
Juni 1940
H.Dv. 446/2
Die leichte Feldhaubitze 16 (l.F.H. 16) und der Feldhaubitzenmunitionswagen 98 (Af.4)
Teil 2: Feldhaubitzprotze 98, Munitionswagen 98 und Verlastung der l.F.H. 16 auf Sd. Ah. 3 (hierzu Teil 1L l.F.H. 16)
10.1.1938
H.Dv. 448/1
Beobachtungsgerät, Meβgerät und Planunterlagen
Heft 1: Doppelfernrohre, Scherenfernrohr, Sehrohre, Mastfernrohr, Zielfernrohr, Beobachtungsleiter, Klarinoltuch
3.5.1927
H.Dv. 448/1
Beobachtungsgerät, Meβgerät und Planunterlagen
Heft 1: Doppelfernrohre, Scherenfernrohr, Sehrohre, Mastfernrohr und Gewehrzielfernrohr.
Vom 1927. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-23
Juni 1930
H.Dv. 448/2
Beobachtungs- und Vermessungsgerät
Heft 2: Entfernungsmesser, enthaltend: Entfernungsmesser 14 und Entfernungsmesser 34, Entfernungsmesser 17, Entfernungsmesser 2 m und 4 m Kehrbild und Raumbild
19.12.1927
1929
Unveränderter Nachdruck
15.3.1936
1941
Vom 19.12.1927. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-40
1942
15.11.1944
H.Dv. 448/3
Beobachtungs- und Vermessungsgerät
Heft 3: MG-Zielfernrohr, MG-Richtkreis, MG-Richtaufsatz und Meßdreieck
26.3.1936
Vom 13.5.1936. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-22
Februar 1939
H.Dv. 448/5
Beobachtungs- und Vermessungsgerät
Heft 5: Sondergeräte der Pioniere: Niverlierinstrumente für Pionierzwecke, großes Markscheidegerät, Flußbreitenmesser, Winkeltrommel, Prismenkreuz, Gefällmesser und Beobachtungsrohr(Schützengrabenspiegel)
1929
Vom 1929. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-6
1936
H.Dv. 448/5
Beobachtungs- und Vermessungsgerät
Heft 5: Sondergerät der Pioniere und Eisenbahnpioniere: Nivellierinstrumente, Theodolit Wichmann 38 und Zeiß IV, großes Markscheidegerät, Flußbreiten-messer, Winkeltrommeln, Prismenkreuz, Gefällemesser, Beobachtungsrohr (Schützengrabenspiegel)
13.6.1941
H.Dv. 448/6
Beobachtungs- und Vermessungsgerät
Heft 6: Winkelmesser, Deckungswinkelmesser, Kartenwinkelmesser, Stellungsmeßblätter, Gebirgswinkelmesser und Kompaße
5.9.1932
1935
H.Dv. 448/8
Beobachtungs- und Vermessungsgerät
Heft 8: Richtübungsgestelle
27.7.1936
1937
27.7.1938
Vom 27.7.1936. Unveränderter Nachdruck
1941
H.Dv. 448/9
Beobachtungs- und Vermessungsgerät
Heft 9: Theodolite, Meßlatten, Meßband, Streckenmeßpflöcke, Fluchtstäbe, Flaggenstöcke, Zusatzgeräte zum Flaggenstock, Stahlmeßband, A. P.-Tafel, Plattenfucher, Flaggen, Rechenmaschine, 17 m-Kurbelmast, Vermessungsgerät zum 17 m-Kurbelmast
7.9.1936
1937
H.Dv. 448/10
Beobachtungs- und Vermessungsgerät
Heft 10: Flächenmeßplan 1000 x 1000 mm, Gerät zum Verbuchsen, Auswertelineal für Lichtmeßbatterie, Schießlineal 1 : 25000, Höhenmeßplan, Erdkrümmungslineale, Stoppuhr für 1/5 sec. mit Tageszeit, Beobachtungsstand 9,5 m.
8.3.1937
1938
H.Dv. 448/10
Beobachtungs- und Vermessungsgerät
Heft 10: Flächenmeßplan 1000 x 1000 mm, Gerät zum Verbuchsen, Auswertelineal für Lichtmeßbatterie, Schießlineal, Höhenmeßplangerät, Stoppuhr für 1/5 sec. mit Tageszeit, Beobachtungsmast 20 m.
1.10.1940
H.Dv. 448/11
Beobachtungs- und Vermessungsgerät
Heft 11: Schallmessmikrophon, Schallmesskabel, Schallaufnahmegerät, Filmauszählbrett, Flächenmessplan, 700x700 mm, Sekundenmaßstab, Maßstab 800 mm lang, wezu-Gerät, Windberichtigungsscheibe, Temperaturberichtigungstabelle, Hilfsgitternetz
18.5.1937
21.9.1940
H.Dv. 449/1
Behandeln, Untersuchen und Instandsetzen des Beobachtungs- und Vermessungsgeräts
Heft 1: Behandeln
7.4.1934
1935
H.Dv. 451
Der Kraftwagen 19 (Kw. 19)
26.5.1934
H.Dv. 452
Die Gebirgskanone 15 (Geb. K. 15)
10.3.1937
Vom 12.6.1937. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-31
Januar 1937
H.Dv. 454/2
Heeresfeuerwerkerei (NfD)
2. Abschnitt
Geräte für Artillerie- und Minenwerfermunition
Hierzu: Band 2 der Zeichnungen zur Heeresfeuerwerkerei und Anlage 1-3
1929
12.6.1935
Nachdruck mit eingearbeitete Deckblätter 1-3
August 1939
April 1941
Vom 1938. Nachdruck mit eingearbeitete Deckblätter 1-14
Januar 1943
H.Dv. 454/2a
Heeresfeuerwerkerei
Band 2, Zeichnungen zur Heeresfeuerwerkerei
Heft 2a: Geräte für Artillerie- und Minenwerfer-Munition
1938
H.Dv. 454/2b
Heeresfeuerwerkerei
Band 2, Zeichnungen zur Heeresfeuerwerkerei
1938
H.Dv. 454/3
Heeresfeuerwerkerei
3. Abschnitt: Unscharfe Munitionsteile, Werkstoffe. Hierzu: Band 1 der Zeichnunge zum 3., 4. und 5. Abschnitt der Heeredfeuerwerkerei
1931
Vom 1931. Unveränderter Nachdruck
1937
1938
H.Dv. 454/5
Heeresfeuerwerkerei
5. Abschnitt: Geschosse für Geschütze, Nebelwerfer und Granatwerfer
21.11.1936
H.Dv. 454/7
Heeresfeuerwerkerei
7. Abschnitt: Vorsichtsmaßnahmen bei Munitionsarbeiten, Dienst in den Heeresmunitionsanstalten
14.11.1935
1938
1940
Vom 14.11.1935. Unveränderter Nachdruck
1941
H.Dv. 454/9
Heeresfeuerwerkerei
9. Abschnitt: Munitionsarbeiten bei Artillerie- und Minenwerfermunition
1934
H.Dv. 454/9
Heeresfeuerwerkerei
9. Abschnitt: Munitionsarbeiten bei Munition für Geschütze
29.9.1936
Vom 29.9.1936. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-62
1938
H.Dv. 454/9
Heeresfeuerwerkerei
9. Abschnitt: Munitionsarbeiten bei Munition für Geschütze und Werfer
1.2.1943
Vom 1.2.1943. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-12
März 1943
H.Dv. 457
Dienstanweisung zur Beurteilung der Dienstfähigkeit für die Kriegsmarine und zur Ausstellung von marineärztlichen Zeugnissen im Kriege oder bei besonderem Einsatz (K.D.A.)
1942
H.Dv. 462
Anleitung zum Gebrauch der Fliegervisiereinrichtung für M.G.
Dezember 1925
H.Dv. 463
M.Dv.Nr. 459
Beschreibung des veterinärärztlichen Geräts (Beschr. d. Vet. ärztl. Ger.)
4.2.1933
H.Dv. 464
Vorschrift über das Stempeln und Bezeichnen von Waffen und Gerät bei der Truppe
1923
H.Dv. 464/1
Vorschrift über das Stempeln und Bezeichnen von Waffen und Gerät bei der Truppe (St. V.) (NfD)
Teil 1: Abkürzungsverzeichnissen für die Truppen und dgl. des Friedensheeres der Fahrzeugbezeichnungen sowie der Kraftfahrzeugbezeichnungen (Entwurf)
Dezember 1935
H.Dv. 464/1
M.Dv.Nr. 374/1
Vorschrift über das Stempeln und Bezeichnen von Waffen und Gerät bei der Truppe (St. V.) (NfD)
Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
24.6.1936
Vom 4.3.1937. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-2
Juli 1940
Vom 4.3.1937. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-2
Juli 1940
Vom 30.10.1937. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblatt 4
Juli 1939
H.Dv. 464/8
M.Dv.Nr. 374/8
Vorschrift über das Stempeln und Bezeichnen von Waffen und Gerät bei der Truppe (St. V.) (NfD)
Teil 8: Veterinärgerät
8.10.1937
H.Dv. 464/9
?
(erwahnt in die H.Dv. 488/2)
H.Dv. 465
Fahrvorschrift (Fahrv.)
14.3.1922
Vom 13.12.1935. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1-5
1943
H.Dv. 465/3
Fahrvorschrift (Fahrv.)
Heft 3: Fahren vom Bock
29.6.1935
Vom 13.12.1935. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern Nr. 1-7
1942
H.Dv. 465/5
Fahrvorschrift (Fahrv.)
Heft 5: Fahr- und Fahrlehrgerät
5.10.1935
H.Dv. 468/1
Vorschrift für die Abnahme-Dienststellen im Bereiche des Heereswaffenamtes
Teil 1: Dienstanweisung für Heeres-Abnahmeinspizienten
3.6.1936
H.Dv. 468/3
Vorschrift für die Abnahme-Dienststellen im Bereiche des Heereswaffenamtes
Teil 3: ?
1.8.1942
H.Dv. 468/4
Vorschrift für die Abnahme-Dienststellen im Bereiche des Heereswaffenamtes
Teil 4: Dienstanweisungen für Heeres-Abnahme-Beschuβstellen
1.6.1941
H.Dv. 468/5
Vorschrift für die Abnahme-Dienststellen im Bereiche des Heereswaffenamtes
Teil 5: Dienstanweisungen für einen Pulver-Abnahme-Ausschuß
1.6.1940
Vom 1.6.1940. Nachdruck mit eingearbeiteten Deckblättern 1-2
Juli 1941