D.+ - geheime außerplanmäßigen Heeres-Vorschriften
D. 653+ - D. 2100+
D. 653/3+
?
?
D. 653/4+
?
?
D. 653/5+
(Sehe auch D. 653/5)
?
?
D. 653/6+
(Sehe auch D. 653/6)
?
?
D. 653/7+
(Sehe auch D. 653/7)
?
?
D. 653/8+
(Sehe auch D. 653/8)
Panzerkampfwagen IV (7,5cm) (Vs. Kfz. 622) Ausführung A bis D, Fahrgestell Nr. 80,000 bis 80,750 (?)
Beladeplan
1939
D. 653/10+
(Sehe auch D. 653/10)
?
?
D. 653/11+
?
?
D. 653/12+
?
?
D. 653/13+
?
?
D. 653/14+
?
?
D. 653/16+
?
?
D. 653/17+
?
?
D. 653/18+
?
?
D. 653/19+
?
?
D. 653/20+
(Sehe auch D. 653/20)
?
?
D. 654+
Vorläufige Ausrüstungsnachweis für eine versuchsweise motorisierte Fahreskadron
September 1932
D. 687/4+
(?)
8 Rad Fahrgestell mit 12 Zyl. Luftgekühlten Dieselmotor für verschiedene gepanzerte Krafrfahrzeuge (zum Einlegen in das Gerät)
Baumuster-8 Rad Tp.
Ersatzteilliste
?
D. 781+
?
1.5.1942
D. 843+
Beladeplan für einen gepanzerten Kraftwagen (Sd. Kfz. 3) - Gp. Kw. (Sd. Kfz. 3)
Abschnitt: Funkgerät
1.4.1933
D. 956+
Verkehrsbestimmungen für den Heeresfunkdienst
1934
November 1936
D. 986/1+
Rufzeichentafel Ausgabe C
1937
D. 986/2+
Beiheft zur Rufzeichentafel Ausgabe C
Alphabetische Verzeichnis aller Rufzeichen
1937
D. 1040/1+
Rufzeichentafel Ausgabe D
1938
D. 1097/5+
(Sehe auch D. 1097/5)
?
8.5.1940
D. 1099+
Unterbrechen von Nachrichtenanlagen
1.9.1938
D. 1105+
Tränkvorrichtung 38
15.2.1939
D. 1106+
?
20.9.1939
D. 1109+
?
1.5.1941
D. 1109/2+
?
1.7.1943
D. 1109/3+
Merkblatt über Massnahmen bei Unfällen mit Kampfstoffmunition während des Transportes
1.7.1943
D. 1113/1+
?
18.9.1939
D. 1113/2+
?
5.6.1940
D. 1113/3+
?
15.3.1942
D. 1114+
?
20.3.1940
D. 1115/1+
?
20.4.1941
15.12.1942
D. 1121/1+
Die Sprühgeräte
Heft 1: Die Sprühbüchse 37 (Sp Bü 37) und Die Sprühbüchse 37( Üb)
10.2.1940
D. 1121/2a+
?
15.2.1941
D. 1501/1+
?
30.6.1934
D. 1502+
Bestimmungen über Einlagerung von Munition in die Regelbauten über 600
1.8.1944
D. 1510/1+
?
1938
D. 1511/1+
?
1.5.1939
D. 1511/2+
?
1.5.1939
D. 1530/1+
?
1.5.1939
D. 1530/2+
?
1.5.1939
D. 1540/1+
?
1.2.1943
D. 1540/3+
?
1.2.1943
D. 1541/1+
?
1.9.1943
D. 1541/2+
?
1.9.1943
D. 1560/1+
?
2.1.1940
D. 1561/6+
?
15.7.1942
D. 1561/6+
?
1938
D. 1562/1+
?
5.8.1941
D. 1562/2+
?
5.8.1941
D. 1562/6+
?
15.7.1942
D. 1562/8+
?
1938
D. 1563/1+
?
20.8.1943
D. 1563/3+
?
20.8.1943
D. 1563/4+
?
1.9.1943
D. 1563/6+
?
1.9.1943
D. 1568/1+
?
20.7.1942
D. 1575/1+
?
1938
D. 1576/1+
?
1938
D. 1576/2+
?
1938
D. 1577/6+
?
1938
D. 1578/1+
?
20.3.1941
D. 1578/2+
?
20.3.1941
D. 1578/3+
?
20.3.1941
D. 1650+
?
26.11.1940
D. 1651+
?
1.11.1941
D. 1680/1+
?
20.8.1938
D. 1680/2+
?
20.8.1938
D. 1680/3+
?
1939
D. 1680/7+
?
1939
D. 1681+
?
11.10.1939
D. 1682/1+
Kurtze Beschreibung und Bedienungsanleitung des 5 cm Festungs-Granatwerfers (f) in Feldstellung
Vom 1. 2. 1942. Unveränderter Nachdruck
1.2.1942
D. 1682/2+
Kurtze Beschreibung und Bedienungsanleitung des 5 cm Festungs-Granatwerfers (f) in Feldstellung
Beschreibung und Behandlungsanleitung
15.7.1942
D. 1686/1+
?
1938
D. 1686/2+
?
1938
D. 1687/1+
?
1938
D. 1687/2+
?
1938
D. 1690/1+
4,7 cm Pak K. 36 (t)
18.9.1939
D. 1690/2+
?
18.9.1939
D. 1691/1+
?
1.8.1943
D. 1691/2+
?
1938
D. 1692/1+
?
1939
D. 1692/2+
?
1939
D. 1692/3+
?
November 1940
D. 1692/4+
?
1939
D. 1693/1+
?
1937
D. 1693/2+
?
1937
D. 1694+
?
3.7.1941
D. 1700+
?
1938
D. 1701+
?
18.5.1938
D. 1702/1+
?
18.5.1938
D. 1702/2+
?
18.5.1938
D. 1703/1+
?
25.5.1938
D. 1703/3+
?
25.5.1938
D. 1703/4+
?
2.3.1938
D. 1703/5+
?
15.9.1939
D. 1704/1+
?
26.5.1938
D. 1704/3+
?
25.5.1938
D. 1704/5+
?
2.6.1938
D. 1704/6+
?
14.6.1938
D. 1704/7+
?
14.6.1938
D. 1704/8+
?
14.6.1938
D. 1705/1+
?
19.5.1938
D. 1710/1+
?
22.3.1939
D. 1710/3+
?
15.9.1939
D. 1710/5+
Vorläufige Gerätbeschreibung des Sehrohres für Befestigungsanlagen
15.12.1939
D. 1735/1+
?
1938
D. 1735/2+
?
1938
D. 1735/3+
?
1938
D. 1736/1+
?
1938
D. 1737/1+
?
1938
D. 1738/1+
?
1938
D. 1739/1+
?
1939
D. 1739/2+
?
1939
D. 1739/3+
?
1939
D. 1739/4+
?
1939
D. 1739/5+
?
1939
D. 1740/1+
?
1938
D. 2024/2+
Siegfried-Kanone (E)
Rohr und Lafette Zeichnungen
1.6.1943
D. 2024/3+
Siegfried-Kanone (E)
Vorläufige Behandlungsvorschrift
1.12.1943